Andi02
Guten Morgen. Ich bin momentan sehr verzweifelt und brauche Rat. Vergangene Woche hatten mein Freund und ich einen lautstarken, heftigen Streit im Auto. Unser Sohn, 10 Monate, war auf der Rückbank in seinem Reboarder. Es ging um eine Lapalie doch wir wurden sooo laut und dann fing mein Sohn an zu weinen. Ich habe meinen Freund unter Tränen angefleht, dass er aufhören soll.. Unserem Kind zuliebe. Doch er hat nur mehr gebrüllt ich soll ihn endlich aussteigen lassen, was ich aber leider nicht zugelassen habe. Unser Sohn hat wirklich sehr geweint und ich hab dann angehalten und hab ihn rausgenommen um ihn zu trösten. Aber es hat schon lange gedauert, bis er sich wieder beruhigt hat. Unter anderem ist ihm auch seine Mütze runtergerutscht und er hat somit auch nichts gesehen während wir lautstark gestritten haben. :-( seit diesem Vorfall mag mein Kleiner nicht mehr Autofahren :-(ich denke er hat einfach Angst und erinnert sich immer wieder daran. :( ich hab sooo ein schlechtes Gewissen und mir war es eine Lehre...nie wieder wird ein Streit so eskalieren. Ich weiß, dass so ein Streit vor Kindern nicht passieren sollte... Aber es ist nun mal geschehen.... \\"vergisst\\" er das irgendwann und fährt wieder gerne mit dem Auto mit?? Soll ich eine Autopause einlegen oder immer wieder versuchen?? Wie lange dauert das ungefähr? Früher hatte er gar keine Probleme mit Autofahren. Mein Freund und ich haben uns gleich wieder vertragen. Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Andi02, bzgl. der Streitkultur haben Ihr Partner und Sie sich gut ausgetauscht und eine Lösung gefunden. Das ist toll. Ihr Sohn hat beim Autofahren geweint. Der Auslöser war vermutlich die Lautstärke und die heruntergerutschte Mütze. Dennoch hat er schnell verinnerlicht, "Wenn ich weine, nimmt mich Mama aus dem Autositz." Und da Autofahren im Reboarder eher langweilig ist, da man niemanden sieht und (noch nicht) rausgucken kann, ist das Weinen eine gute Methode um "befreit" zu werden. Bitte drehen Sie den Sitz aus dem Grund aber noch nicht um. Halten Sie vielleicht ein besonderes Spielzeug parat, dass es nur beim Autofahren gibt. Viele Kinder lieben es, wenn Mama oder Papa während der Fahrt singen, dies bestenfalls schon, bevor das Kind weint. Pausieren Sie für ein paar Tage und probieren es dann wieder aus. Viele Grüße Sylvia
Andi02
Sorry für das Guten Morgen
cube
Sowas passiert - auch den "besten" Eltern. Sicher hat es euer Kind verstört oder auch geängstigt - aber es wird darüber hinweg kommen. Ihr werdet noch öfter streiten und sowas nicht immer auf "wenn er im Bett ist" verschieben können. Natürlich sollte man sich nach Möglichkeit nicht anschreien - aber das ist ganz unabhängig davon, ob ein Kind dabei ist oder nicht halt keine gute Konfliktlösungsstrategie ;-) Aber immer heile Welt vor dem Kind vorspielen ist auch nicht gut. Kinder sollten von ihren Eltern lernen, wie man sozusagen vernünftig streitet und sich wieder verträgt. Mach dir nicht so einen Kopf - das Wichtigste habt ihr daraus gelernt: beim nächsten Streit eine Eskalation vermeiden. Ob euer Kind genau deswegen Autofahren jetzt doof findet, ist gar nicht so sicher. Viele Kinder fahren erst gerne Auto, dann ungerne und dann ist es wieder ok. Je mehr du jetzt ein Gewese darum macht, umso mehr vermittelst du deinem Kind, das da irgendetwas Schlimmes dran sein muss.
Andi02
Hallo Cube. Vielen vielen Dank für deine Antwort und deine netten Worte. Hoffe meine Verzweiflung löst sich irgendwann von selbst auf. Streiten an sich gehört dazu, da stimme ich dir voll zu. ;-) und unser kleiner Mann hat auch schon Diskussionen mitbekommen. Das Problem ist unsere Streitkultur in Ausnahmefällen. :-( das ist zum Glück "nur" 4 mal vor der Geburt passiert und eben jetzt in 12 Jahren Beziehung. Früher wars ja "noch nicht so schlimm" aber jetzt soll unser Kleiner gute Vorbilder haben. Mein Partner wird bei "Ausnahme" Streits so aufbrausend, unfair und macht mich nieder. :-( ich weiß im Normalfall damit umzugehen aber in Ausnahmesituationen läuft auch bei mir das Fass über und für mich geht's dann nicht mehr um das eigentliche Thema sondern darum, wie er mit mir spricht :-( ich glaube er hat nie gelernt, "richtig" zu streiten.. Weil in seiner Familie immer alles Friede, Freude Eierkuchen ist/war... Obs wirklich so war oder nicht.. Aber darüber wird nicht diskutiert. Und ich bin so eine, die so eine Stichelei nicht auf sich sitzen lassen kann.. Wie gesagt im Ausnahmefall. Ich weiß auch nicht warum er (zum glück selten) so ist denn abgesehen davon, ist er ein toller Partner und unser Sohn Himmelt ihn an. Auch wenns mir mal nicht so gut geht, macht er Mut und nimmt mir Dinge ab und er lässt mir alle Freiheit, was mir wichtig ist. :-) aber wir haben jetzt schon in Ruhe besprochen, dass einer den Raum verlässt, wenns zu hitzig wird und wir haben auch ein Codewort definiert, ab da wird nicht mehr weiter gestritten, weils ja sowieso keinen Sinn mehr macht. Hoffe uns passiert das nicht nochmal. Liebe grüße und vielen Dank :-) Hab mich da jetzt echt sooo reingesteigert, dass es mir selbst überhaupt nicht mehr gut geht :-(
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin verzweifelt. Meine Beiden (7 und 10) streiten und beldeidigen sich nahezu täglich. Es geht auch um so banale Sachen und das macht mich echt fertig. Ich war gerade mit allen drei Kindern draussen und plötzlich beschwerte meine 7 jährige sich, dass die Grosse auf der falschen Seite des Kinderwagens lief (unsere Kleinste ist 8 Wochen a ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Jungs, 4 und 7 Jahre alt. Der Große geht in die 1. Klasse, der Kleine noch in die Kita. Manchmal spielen die beiden ganz schön miteinander, bauen Lego oder spielen Eisenbahn usw. Aber schon bald gibt es Zoff. Um irgendwas wird immer gestritten: beide wollen das gleiche Spielzeug, der Kleine singt was den Großen nervt ...
Guten Tag, Unsere Tochter wird im November 4, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Unsere Nerven sind am Ende. Die beiden streiten sich rund um die Uhr. Wir pflegen einen ruhigen Umgangston und achten auf eine sehr zuckerarme Ernährung. Leben ohne TV und dauergedudel. Ich binde die Kinder im Haushalt mit ein und wir gehen viel raus. Da unsere Tochter je ...
Hallo Frau Ubbens mein Partner und ich haben beide Kinder im Alter von 6 Jahren. Egal, was wir unternehmen, es gibt Spannungen und Streit, fast ununterbrochen. Wir wohnen zusammen in einem gemeinsamen Haus, seine Tochter ist alle 14 Tage bei uns. Die streitereien haben meist mit Eifersucht zu tun. Wir schicken sie teilweise 10-20 mal an einem Ta ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...
Guten Tag, Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...
Hallo, Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an. Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen