Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Streit unter Geschwistern - wie reagieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Streit unter Geschwistern - wie reagieren?

Claudichma

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich brauche mal wieder Ihren Rat. Und zwar ist es im Moment so, dass meine Kinder Ben (6) und Liv (fast 4) sich sehr oft am Tag streiten. Dabei weiß ich manchmal einfach nicht, wie ich mich richtig verhalte. Eigentlich möchte ich mich nicht in jede Streiterei mit einmischen, sondern dass sie lernen, ihre Konflikte miteinander zu klären, aber es eskaliert dann sehr oft mit Hauen und Schreien und Heulen, wobei die Kleine natürlich meist den Kürzeren zieht. Ich trenne sie dann meist, bis sie sich wieder eingekriegt haben, was keine 5 Minuten dauert, und dann spielen sie wieder zusammen, bis zum nächsten Streit. Das Problem ist, dass ich den Anlass oft gar nicht mitbekomme, sondern nur das Ergebnis, das meist so aussieht, dass die Kleine herzzerreißend weint, weil er sie gehauen hat, und er vor Wut brüllt und sie anschreit, dass sie ihn ja die ganze Zeit geärgert hat (ich weiß, dass sie ihn wirklich sehr oft provoziert und auch kneift und ähnliches, bis er explodiert). Automatisch neigt man natürlich trotzdem in so einem Moment zu dem kleineren Kind zu halten, das gerade weint, aber das ist auch nicht immer richtig, oft weint mein Sohn dann vor lauter Wut und Enttäuschung und fühlt sich ungerecht behandelt. Wie verhalte ich mich da am Besten? Ist es OK, dass ich mich weitestgehend nicht einmische in die Streitereien (außer schlichtend und vermittelnd) und sie dann z.B. notfalls eine Weile trenne, oder muss ich mich doch mehr als Schiedsrichter einbringen? Ich sag dann natürlich immer meinem Sohn, dass er nicht hauen soll, und ihr, dass sie ihn nicht ärgern soll usw., aber es geschieht trotzdem immer wieder. Sind sie noch zu klein, ihre Konflikte allein zu lösen, und was kann ich tun, um ihnen zu helfen, konstruktives Streiten zu lernen? Und was ist in Situationen, wo ich nicht weiß, wer "Schuld" hat - beide bestrafen, oder keinen bestrafen? Da frage ich mich auch oft, was jetzt richtig ist und was falsch? Über einen Rat für richtigen Verhalten als Eltern in solchen Situationen wäre ich Ihnen sehr dankbar! Liebe Grüße Claudichma


Beitrag melden

Hallo Claudia Neben einem nach einer Vorwarnung konsequenten Trennen der Beiden empfehle ich Ihnen eine KONKRETE Anregung zur friedlichen Lösung des vorangegangenen Konfliktes. Sicherlich wird auch Ben noch sehr spontan handeln ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachzudenken. Haben Sie nicht direkt mitbekommen WARUM es zu einem Streit gekommen ist, gehen Sie nach Möglichkeit zu BEIDEN Kindern in direkten Blick- und auch Körperkontakt und fragen Sie nach dem Grund des Streitens. Anschließend lässt sich dann eine Konfliktlösung finden oder es kommt halt zur besagten, vorübergehenden Trennung der Beiden ohne für Eines der Kinder Partei zu ergreifen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin verzweifelt. Meine Beiden (7 und 10) streiten und beldeidigen sich nahezu täglich. Es geht auch um so banale Sachen und das macht mich echt fertig. Ich war gerade mit allen drei Kindern draussen und plötzlich beschwerte meine 7 jährige sich, dass die Grosse auf der falschen Seite des Kinderwagens lief (unsere Kleinste ist 8 Wochen a ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Jungs, 4 und 7 Jahre alt. Der Große geht in die 1. Klasse, der Kleine noch in die Kita. Manchmal spielen die beiden ganz schön miteinander, bauen Lego oder spielen Eisenbahn usw. Aber schon bald gibt es Zoff. Um irgendwas wird immer gestritten: beide wollen das gleiche Spielzeug, der Kleine singt was den Großen nervt ...

Guten Tag, Unsere Tochter wird im November 4, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Unsere Nerven sind am Ende. Die beiden streiten sich rund um die Uhr. Wir pflegen einen ruhigen Umgangston und achten auf eine sehr zuckerarme Ernährung. Leben ohne TV und dauergedudel. Ich binde die Kinder im Haushalt mit ein und wir gehen viel raus. Da unsere Tochter je ...

Hallo Frau Ubbens mein Partner und ich haben beide Kinder im Alter von 6 Jahren. Egal, was wir unternehmen, es gibt Spannungen und Streit, fast ununterbrochen. Wir wohnen zusammen in einem gemeinsamen Haus, seine Tochter ist alle 14 Tage bei uns. Die streitereien haben meist mit Eifersucht zu tun. Wir schicken sie teilweise 10-20 mal an einem Ta ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin  gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...

Guten Tag,    Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...

Hallo,    Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an.  Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...