Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich habe heute meinen Sohn aus dem Kiga abgeholt, da kamen zwei Jungs auf mich zu. Sie erzählten mir, unser Sohn hätte den einen gehauen und dem anderen was an den Kopf geworfen (mit Absicht). Ich habe dann unseren Sohn dazu geholt, der sagte, es war keine Absicht mit dem Werfen, da hätte sein Kumpel im Spiel was an den Kopf bekommen. Das Hauen hätte er gemacht, nachdem sie Ihn so sehr geärgert hätten und sie hätten ihn dann auch gehauen. Natürlich ist es nicht in Ordnung von meinem Sohn und das habe ich ihm auch gesagt. Aber ich war ja in der Situation nicht dabei. Bestimmt hat mein Sohn sich falsch verhalten. Von den beiden Jungs erzählt mein Sohn jedoch zu Hause auch öfter, dass sie etwas mit ihm angestellt hätten. Ich versuche dann zu vermitteln. Ich habe dann hinterher nochmal mit ihm darüber gesprochen, seine Sicht der Dinge angehört und ihm vermittelt,dass sein (evtl.) Verhalten nicht okay war. Außerdem habe ich gesagt,dass er doch morgen versuchen soll, sich mit den beiden wieder zu vertragen und zu entschuldigen. Außerdem habe ich ihm erklärt, dass er sich doch in solchen Situationen versuchen soll, gleich zu entschuldigen, dann ist´s meist schnell wieder gut... In der Situation habe ich probiert, allen Gehör zu schenken, zu vermitteln, zu erklären, was nicht in Ordnung war... da aber die Sichtweisen der Kinder ja häufig noch sehr subjektiv sind und da ich in der Situation nicht dabei war, fiel es mir schwer, für "eine Seite" klar Position zu beziehen. Was hätte ich besser machen können? Vielen Dank! tabe
Christiane Schuster
Hallo Tabe Sie haben genau richtig gehandelt, indem alle Beteiligten ihren jeweiligen Standpunkt erklären durften. Anschließend reicht die Information, dass Sie bei dem Streit nicht anwesend waren und deshalb auch nicht beurteilen können, wer nun im Recht und wer im Unrecht ist. Schlagen Sie abschließend vor, sich doch lieber die Hand zu reichen, sich wieder zu vertragen und bei der nächsten Auseinandersetzung lieber darüber zu sprechen, statt sich zu streiten. Kommt keine friedliche Konfliktlösung zustande, fragen Sie einmal bei der zuständigen Erzieherin nach, die in beschriebener Situation die Aufsichts(pflicht) hatte. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Christiane, mein Sohn (3) geht seit September in den KiGa. Nach anfänglichen kleineren Schwierigkeiten geht er sehr gerne dort hin. Von Anfang an spielt er da mit einem Mädchen, das er schon aus der Krabbelgruppe kennt. Sie ist sehr dominant, hilft ihm aber auch beim Anziehen, etc. Seit letzter Woche haben die Beiden jetzt aber ziemlich hand ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...
Guten Tag, Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...
Hallo, Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an. Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen