Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spricht nicht mit anderen!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Spricht nicht mit anderen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin langsam ziemlich verzweifelt und würde gerne wissen was Sie davon halten!! Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt und kann eigentlich sehr gut sprechen, aber mit anderen Leuten spricht sie überhaupt nicht!! Dabei handelt es sich nicht um fremde Leute, sondern z.B. um Nachbarn die sie gut kennt, bei denen sie sogar sehr oft spielt, selbst mit meiner Freundin, wo sie oft schläft, ist es manchmal wirklich schlimm!! Vielleicht hört sich das für sie jetzt nicht so dramatisch an, aber ich mache mir ziemlich Sorgen. Sie ist im Oktober 1 Jahr im Kindergarten und redet mit den Erziehern kein Wort, ausser wenns nicht anders geht nickt sie mal mit dem Kopf oder so! Wie gesagt, selbst mit ihr bekannten Leuten redet sie nicht, obwohl sie diese oft sieht und die auch ganz lieb mit ihr umgehen!! Wenn jemand sie anspricht oder Hallo sagt, dreht sie sich nur weg oder bleibt einfach stehen und guckt!! Sie reagiert meistens einfach nicht. Ich möchte sie gerne dazu motivieren, dass sie auch mit anderen spricht, denn bei uns kann sie das auch so gut. Wie kann ich sie dazu bringen? Ich möchte wirklich was daran ändern, da bald auch die U8 ansteht und wie soll das ausgehen?? Sie wird dem Arzt nicht eine Frage beantworten, geschweige denn irgendwas mitmachen. Ich mache mir soooo Sorgen und weiss nicht weiter!! Nächstes Jahr muss sie auch zum Sprachtest für 4 jährige, da wird sie doch total durchrasseln, dabei kann sie so toll reden!! Was kann man da nur machen? Sie ist von Natur aus eher ein schüchterner Typ, aber davon gibt es viele Kinder, aber sooo extrem habe ich das noch nie erlebt! Ich selber arbeite in einem Kindergarten und da gibt es viele schüchterne Kinder, aber keines davon ist so schlimm und redet gar nicht mit einem. Im Freundes- und Bekanntenkreis kenne ich auch nicht ein Kind und auch in ihrem Kiga gibts kein Kind das so ist. Sie lässt sich auch selbst von kleinen Kindern was wegnehmen und fängt dann an zu weinen, wenn ich sie frage was los ist, sagt sie nichts! Wenn sie im Kiga mit Sand beworfen wird und weint, sagt sie den Erziehern auch nicht was passiert ist, wenn diese fragen!! Wie kann ich sie motivieren? Was können wir machen, damit sie sich traut auch mit anderen zu reden oder sich wehrt wenn ihr was weggenommen wird?? Ich weiss das sie noch klein ist, aber ich hoffe das genau das mein Trumph ist, das ich gerade jetzt noch was ändern kann, bevor sie älter ist und es viel schwieriger wird!! Ich hoffe Sie können mir helfen oder mir einen Ratschlag geben!! Vielen Dank schonmal!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte sprechen Sie evtl. schon vor der U8 mit dem behandelnden Kinderarzt, dem Sie möglichst auch einen Kurzbericht von den ErzieherInnen über das Verhalten Ihrer Tochter vorlegen. Er kann dann medizinische Ursachen hoffentlich ausschließen oder aber, Sie mit Ihrer Tochter an einen geeigneten Therapeuten empfehlen. Grundsätzlich denke auch ich, dass Sie oder andere Bezugspersonen von Ihrer Tochter keine direkte Antwort "einfordern", wohl aber ihr Können, ihre Selbständigkeit, ihre Hilfsbereitschaft immer wieder lobend hervorheben sollten. Spricht sie zu anderen Kindern, ist es vielleicht möglich, ein weiteres Kind mit zum Arzt zu nehmen, dem Ihre Tochter dann voller Stolz zeigen (sagen) DARF, was sie schon Alles kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner Tochter war im Kiga auch ein Junge mit genau diesen Verhaltensweisen. Er kam mir immer irgendwie unglücklich vor. Er hat absolut keinem Erwachsenen aber mit den Kindern geredet. Meine Tochter hat ihn dann auch mal spontan besucht und das war dann für ihn in Ordnung und er hat Gefallen dran gefunden. Meine Tochter hat ihn dann auch mal zu uns eingeladen. Für die Mutter war schon ein super Fortschritt, dass er auch bei uns spielen wollte. Ich als Erwachsene habe ihn anfangs überhaupt nicht angesprochen, d. h. ich habe ihm schon gesagt, er soll hoch gehen zu meiner Tochter ins Zimmer. Aber ich habe ihm keine Fragen gestellt, auf die er hätte antworten müssen. Die Kinder haben dann auch ziemlich getobt und das war nicht gerade leise ... Als wir ihn dann um 18:00 Uhr gemeinsam nach Hause brachten und es gerade anfing zu regnen, sagte er, dass es gut ist, dass er schon vorhin Futter für seinen Hasen gepflückt hatte, da es jetzt ja nass werden würde. ER HAT GERDET. Die Mutter war ganz verdattert. Und ... er hat seine Mutti gefragt, wann er das nächste Mal zu uns kommen kann. Was ich damit sagen will: Vielleicht versuchtst Du ja mal Kinder zu euch einzuladen und das Eis schmilzt dann. Bekannte Personen, die um die Schüchternheit deiner Tochter wissen, solltest Du anhalten, keine direkten Antworten von deiner Tochter haben zu wollen. Das erhöht den Druck. Es gibt aber auch eine bestimmte Art von Autismus, wo die Kinder mit niemandem Fremden sprechen. Das weiß ich, weil die Mutti des o. g. Jungen Angst hatte, dass dies auf ihn zutrifft. LG und Kopf hoch Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

;-)) Oh ja das kenne ich! Meine Grße war immer so - von Anfang an! Im Kiga auch. Man fragte mich, ob sie unter Mutismus leiden würde.... ;-)) Und daheim hat sie gequatscht wie noch was. Eines Tages kam ein ERZIEHER als Leitung in den Kiga - und siehe da: sie sprach!!!! Und von da an ging es. Manchmal sind es die seltsamsten Dinge. Rebecca hat z.B. nichts mit Frauen zu tun haben wollen - nur mit gaaanz wenigen selbstausgesuchten (Omas, meine Schwester, 2 meiner Freundinnen).Alle anderen wurden gnadenlos ignoriert. Sogar die Nachbarin, welche immer eine Kleinigkeit an St. Martin hatte, oder für Weihnachten ... Und mit dieser hat Rebecca vor 3 Wochen zum ersten mal geredet - und wie! Dabei wohnen wir seit 2 Jahren wo anders und wir trafen sie zufällig! Lass sie ... manchmal ist es so und es ändert sich von alleine - irgendwann ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort!! Zu deinem Tip, also Kinder haben wir oft hier und ich bin mit ihr auch sehr oft zu Besuch bei anderen Kindern, da ich viele Freundinen mit Kids habe. Ein Problem war das noch nie, sie ist zwar anfangs kurz etwas zurückhaltend, bei Kindern die sie aber regelmässiger sieht gibt es nie Probs, die spielen sofort. Sie kann im Spiel auch schon manchmal recht bestimmend sein z.b. möchte sie immer die Mutter sein, wenn sie Vater-Mutter-Kind spielen und die anderen Kinder geben auch nach! Auch im Kiga redet und spielt sie viel mit anderen Kindern, das sagen auch die Erzieher, nur mit denen redet sie überhaupt nicht!! Manchmal redet sie aber auch mit den Eltern anderer Kinder, dann bin ich auch immer total baff, aber dann kann es sein, das sie Tage lang wieder kein Wort mit denen wechselt!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und danke für deine Antwort! Meine Tochter hat auch einen Erzieher in ihrer Gruppe und zwei Erzieherinnen. Sie redet aber mit keinen der drei!! Das was du sagst kenne ich aber auch, wenn wir bei Freunden sind und sie möchte was haben, dann sage ich ihr das sie fragen soll und sie geht immer zu den Männern. Früher mochte sie Männer überhaupt nicht und heute möchte sie lieber mit Männern reden, aber dabei auch lange nicht mit jedem, nach welchen Kriterien sie sich diese aussucht, weiss ich leider auch nicht, aber wenn sie fragt ist mir auch egal, ich bin froh wenn sie redet! Mit Kindern ist das völlig anders, da redet sie ohne Ende, die spielen immer schön und das klappt prima!! Vielleicht mache ich mir einfach zuviele Gedanken!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort!! Ja ich hatte eh vor mich vorher mit dem Kinderarzt in Verbindung zu setzen und ihm die Problematik zu schildern. Auch spielen wir zuhause ab und an schonmal den Arztbesuch etwas durch, damit sie weiss was auf sie zukommt und sie keine Angst mehr hat. Vielleicht klappt das dann besser!! Ich werde erstmal mit dem Arzt sprechen und hoffe das die U8 dann doch irgendwie ganz gut wird!! Vielen Dank! Gruss Mausi2903


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine kleine niedliche 4jährige Tochter kann ein richtiger Sturkopf sein. Das ist ja auch alles halb so wild, aber sie hat sich leider angewöhnt, nicht zu sprechen. Meistens bekommt man ja mit, wo gerade das Problem liegt, aber halt nicht immer und dann weiss ich wirklich nicht was ich machen soll und es zerrt so an den Nerven zudem m ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...

Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...

Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn (5 Jahre) geht eigentlich sehr gern in den Kindergarten. Jetzt kommt es immer häufiger vor, dass er nicht mehr hingehen möchte, weil er ein Problem mit einem anderen Jungen hat. Der Junge spricht laut der Erzieher nicht so gut Deutsch und weiß sich wohl manchmal nicht anders zu helfen als zu hauen. Laut anderer Elte ...

Hallo Frau Ubbens, Ich wende mich an Sie da ich langsam verzweifle.. mein Sohn ist im Mai 3 geworden, geht seit Februar in den Kindergarten und seid 5 Wochen gehen wir zur logopädie. Hättest war unauffällig und auch sonst ist er ein aufgeweckter,offener Junge. Aber er spricht einfach super undeutlich.. sein Wortschatz ist begrenzt.. er spricht ...

Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat erst vor ein paar Monaten sprechen gelernt. Sie wächst 2 sprachig auf (albanisch + Russisch). Ist es normal, dass sie nur englisch spricht? Es hat zu Hause keiner englisch gesprochen, sie versteht auch alles was wir auf albanisch oder auf Russisch sagen, sie antwortet aber auf englisch. Sie guckt m ...

Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (3,5) ist seit vergangenem August in der Kita. Sie ist schon immer sehr zurückhaltend und wird oft als schüchtern bezeichnet. Ich finde, sie braucht eben ihre Zeit, um sich auf neue Personen einzulassen. Zu Hause spricht sie sehr viel und auch wirklich gut für ihr Alter. Auch mit der Verwandtschaft spri ...

Hallo, mein 4-jähriger Sohn ist ein sehr lebhaftes und kommunikatives Kind. Leider hat er sich angewöhnt, sehr laut und mit viel Druck auf der Stimme zu sprechen. Ich machte das gleiche in meiner Kindheit und musste später zur Logopädin. Nun möchte ich ihn davor bewahren und erwische mich, dass ich ihn immer wieder ermahnen, nicht so laut zu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war e ...