Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Mein Sohn ist jetzt 15 monate alt und er spricht immer noch nicht.Ich versuche ihn immer was vor zu sagen aber er redet mir das nicht nach,wenn ich ihn aber sage hole den Ball da, versteht er mich doch auch und bringt ihn mir.Ich spreche doch genug mit ihm.Woran liegt das?
Christiane Schuster
Hallo Dana Machen Sie sich diesbezüglich bitte keine Sorgen. Ihr Sohn wird bald munter drauf losplappern; und das vielleicht gleich in kleinen Sätzchen. Bei manchen Kindern vollzieht sich die Sprache zuerst im Kopf, während andere Kinder die erlernten Laute gleich wahllos aneinanderreihen und von sich geben. Sprechen Sie weiterhin sehr viel mit ihm ohne ihn zum Nachsprechen aufzufordern. Stellen Sie ihm beim Betrachten eines Bilderbuches "rein zufällig" immer mal wieder Fragen, die er nicht mit einem Ja oder Nein beantworten kann, wie z.B.: "Schau mal, da ist ein Hund oder ist es eine Katze?- Was hat das Kind denn da in der Hand?" Antwortet Ihr Sohn auch dann nur wissend lächelnd aber ohne zu sprechen, bilden Sie für ihn das Sprachrohr, indem Sie verständnisvoll antworten: "Ist ja klar, dass du weißt, dass dort ein Hund zu sehen ist.- Man kann doch ganz deutlich sehen, dass das Mädchen einen Ball in der Hand hält."- Spätestens, wenn Ihr Sohn 2,5Jahre jung ist, wird er Ihnen wahre Geschichten erzählen.- Warten Sie`s gelassen ab und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Dana, wie es Frau Schuster schon geschrieben hat, der eine fängt früher an der ander später. Mein Sohn jetzt 2 1/4 spricht jetzt endlich 2 wort sätze, war auch ganz schön hart immer von der Kinderärztin zu hören, er is nicht auf dem Stand von 2 Jahren. Seit ca 2 Monaten ist er in der Kinderkrippe komischer Weise spricht er jetzt besser. Kopf hoch, irgendwann bist du froh wenn er mal nichts sagt.....das wird schon. Liebe Grüsse storchi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine niedliche 4jährige Tochter kann ein richtiger Sturkopf sein. Das ist ja auch alles halb so wild, aber sie hat sich leider angewöhnt, nicht zu sprechen. Meistens bekommt man ja mit, wo gerade das Problem liegt, aber halt nicht immer und dann weiss ich wirklich nicht was ich machen soll und es zerrt so an den Nerven zudem m ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn (5 Jahre) geht eigentlich sehr gern in den Kindergarten. Jetzt kommt es immer häufiger vor, dass er nicht mehr hingehen möchte, weil er ein Problem mit einem anderen Jungen hat. Der Junge spricht laut der Erzieher nicht so gut Deutsch und weiß sich wohl manchmal nicht anders zu helfen als zu hauen. Laut anderer Elte ...
Hallo Frau Ubbens, Ich wende mich an Sie da ich langsam verzweifle.. mein Sohn ist im Mai 3 geworden, geht seit Februar in den Kindergarten und seid 5 Wochen gehen wir zur logopädie. Hättest war unauffällig und auch sonst ist er ein aufgeweckter,offener Junge. Aber er spricht einfach super undeutlich.. sein Wortschatz ist begrenzt.. er spricht ...
Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat erst vor ein paar Monaten sprechen gelernt. Sie wächst 2 sprachig auf (albanisch + Russisch). Ist es normal, dass sie nur englisch spricht? Es hat zu Hause keiner englisch gesprochen, sie versteht auch alles was wir auf albanisch oder auf Russisch sagen, sie antwortet aber auf englisch. Sie guckt m ...
Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (3,5) ist seit vergangenem August in der Kita. Sie ist schon immer sehr zurückhaltend und wird oft als schüchtern bezeichnet. Ich finde, sie braucht eben ihre Zeit, um sich auf neue Personen einzulassen. Zu Hause spricht sie sehr viel und auch wirklich gut für ihr Alter. Auch mit der Verwandtschaft spri ...
Hallo, mein 4-jähriger Sohn ist ein sehr lebhaftes und kommunikatives Kind. Leider hat er sich angewöhnt, sehr laut und mit viel Druck auf der Stimme zu sprechen. Ich machte das gleiche in meiner Kindheit und musste später zur Logopädin. Nun möchte ich ihn davor bewahren und erwische mich, dass ich ihn immer wieder ermahnen, nicht so laut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.