Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sprachliche Entwicklung bei 2,3-jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sprachliche Entwicklung bei 2,3-jähriger

Molly83

Beitrag melden

Ich weiß ich bin nicht ganz richtig bei ihnen, aber vielleicht können sie mir trotzdem weiterhelfen (von Mutter zu Mutter) Am Fr. meinte die Erzieherin meiner Tochter ( 2,3 Jahre) das ich diesen Bögen "Sprachentwicklung 2-3-jährigen" ausfüllen sollte u. drückte mir diesen in die Hand. Wir waren eigentlich der Meinung das unsere Tochter sprachlich gut entwickelt ist, aber die Erzieher sehen das anders. "Wir müssen dies beobachten u. eventl. sie dann zu einer Logopädin schicken". Sie spricht fast alle Tiere (Pferd, Hund, Katze usw aber auch z.b. Eisbär, Papagei), Sätze wie: "Vani Kuchen essen", "Was ist das Mama", "Milch trinken bitte" ect, Wörter wie "Hausmeister", "Rasenmäher", "Heißluftballon" fallen so gar auch schon. "Danke, Bitte" u. vieles vieles mehr! Sie nuschelt hin u. wieder bzw. fällt manchmal in ihre Babysprache zurück, dann sage ich immer "du musst deutlicher sprechen, Mama versteht das sonst nicht", was sie dann auch tut. Sicher sind andere Kinder in ihrer Gruppe etwas weiter, aber die sind 2-3 Mo. älter bzw. sind in der Motorik noch nicht so weit wie meine (klettern, Lauflernrad fahren), manche sind noch nicht mal trocken (was nicht außergewöhnlich ist, ich weiß), sie ist sehr sozial, hilfsbereit usw., da ist es doch logisch das irgend ein Lernprozess hintenanstehen muss, oder? Kann ich sie noch irgendwie anders fördern, außer unterhalten, vorlesen, singen u. lernspiele spielen? Ich danke für Ihre Antwort! LG


Beitrag melden

Hallo Molly Bitte füllen Sie diesen Sprachbogen so aus, wie Sie es für angebracht halten, bevor die Erzieherinnen den Bogen ausfüllen, die Ihre Tochter viel weniger als Sie kennen. Meiner Ansicht nach muss ein Kind unter 3 Jahren noch nicht vollständig korrekt sprechen und darf auch schon noch mal in die Babysprache zurückfallen. Selbst das SCH o.Ä. darf noch Schwierigkeiten bereiten, sodass Sie sich bezüglich einer logopädischen Unterstützung wohl keine Sorgen zu machen brauchen. Dringend möchte ich Ihnen die offene Sprechstunde und die Seite von Esther Kuba empfehlen, die sich auf "logopädisches Spielen" spezialisiert und selbst noch Kleinkinder hat: http://www.logospielpraxis.de/site/startseite/ Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...

Hallo Frau Ubbens, uns beschäftigen zwei Themen unseres fast 3,5 jährigen Sohnes und wir wissen nicht ob und wie wir ihn dahingehend fördern können. Zum einen ist es die motorische Entwicklung. Er kann folgendes fast gar nicht: malen (außer einen Strich), ausmalen, Stift halten, Grundfarben außer blau, Türmchen bauen, Puzzlen, Formen zuordnen. E ...

Hallo, Mein Sohn ist 4Jahre alt und weint viel. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da er sich wirklich "dran hält", also er 5 Minuten am Stück weint und jammert. Wegen Kleinigkeiten, weil es bspw. kurz vor dem Mittagessen keinen Joghurt mehr gibt oder auch, wenn die Bildschirmzeit vorbei ist. Er ist dann sauer, das sagt er auch. Wenn ich ihm erklär ...

Hallo! Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn ist zwei Jahre und 4 Monate alt und eigentlich ein sehr fürsorgliches und liebevolles Kind. Er kuschelt gerne, ist ungewöhnlich höflich und hilfsbereit und macht sich auch große Sorgen, wenn sich mal jemand von uns weh tut, oder er ein Baby weinen hört. Er ist mittlerweile seit 6 Monten in einer Kind ...

Guten Tag, ich hoffe, dass Sie die richtige Ansprechpartnerin sind. Mein sohn ist im April 3 geworden, und hat mit 2 sein allererstes wort gesprochen, dann kamen immer wieder welche dazu, jetzt mit 3 spricht er schon viel mehr, also kann sich ausdrücken. Allerdings spricht er undeutlich, und meistens verstehe nur ich ihn. Wenn ich ihn verbessere, ...

Guten Tag Frau Ubbens Meine Zwillings-Jungs werden im August 3 Jahre alt. Sie sind für ihr Alter klein (ca. 8. Perzentile), dafür kognitiv aussergewöhnlich weit (beginnen einfache Wörter zu erlesen, spielen kaum mit Gleichaltrigen, sondern wenden sich dann sehr offen an deren Eltern). Im Alltag hat sich deshalb schon die ein oder andere komische ...

Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...

Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...