Mitglied inaktiv
Mein Sohn spielt, wenn er mit mir allein ist, max.10-15 Minuten allein, in der Spielgruppe schafft er es länger neben/mit anderen Kindern zu spielen, da werde ich nicht gebraucht. Was ist in diesem Alter üblich? Zur Zeit kämpfe ich sehr damit ihn am Tag ins Bett zu bringen (er ist müde!, da er sehr früh aufsteht)und nach einer halben Stunde quatschen und singen gehe ich aus dem Zimmer. Er ruft manchmal nach mir, weint aber nicht, quatscht dann noch mit seinen Tieren und schläft dann oft nach laaaanger Zeit sein. Ich habe dann oft ein schlechtes Gewissen, aber ich brauche diese Auszeit auch und er ist auch wirklich müde. Weinen lassen könnte ich ihn ohnehin nicht. Sollte ich bei ihm bleiben auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, daß er mich als Animator sieht und ohne mich besser Zur Ruhe kommt? Abends bin ich dabei bis er einschläft (leider läßt er sich nicht mehr von Papa ins Bett bringen) und das geht meist innerhalb von 30 Minuten.
Christiane Schuster
Hallo Paula Dass Ihr Sohn schon 10-15Min. mit Ihnen spielt, ist eine sehr gute Leistung und spricht dafür, dass Sie ihn immer wieder konkret anregen, ermutigen und loben.:-)) In der Spielgruppe erhält er diese Anerkennung von den anderen Kindern, an deren Verhalten er sich nur allzu gerne orientieren wird. Solange Ihr Sohn nicht weint, können Sie ihn mittags nach dem stets gleichen Ritual durchaus alleine lassen. Indem er sich selbst Etwas erzählt, hilft er sich alleine in den Schlaf -wenn ihm ein Nur-Ausruhen zum Entspannen und Auftanken nicht genügt-. Solange Sie UND Ihr Sohn mit der jetzigen Schlaflösung zufrieden sind, brauchen Sie auch gar nichts zu ändern. Ist aber Eine(r) unzufrieden, können Sie den Mittagsschlaf in ein Nur-Ausruhen umwandeln oder die Zeiten behutsam verschieben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Welches Spielzeug, welche Spiele sind für ein 6 Wochen altes Baby geeignet. Wie lange soll es spielen und wie´lange schlafen?
Hallihallo, mein Sohn Tim (10 Mon.) ist eigentlich ein liebes, immer fröhliches Kerlchen. Nur zwei Probleme haben wir: 1. Schlafen: Er schläft morgens bis 4.30 und verlangt dann seine Milch, o.k. die bekommt er auch. Dann schläft er mit Müh und Not bei uns nochmal bis 6.00 Uhr. Am Tag hat er bisher von 9.30-10.00, dann Mittags von 13.00-14.00 Uhr ...
Hallo unser Sohn (knapp 1 1/2) hat seit ca. 3 Wochen eine schreckliche Phase. Er wird mitten in der Nacht wach und will dann spielen! Wenn ich ihn ins Bett bringe ist alles ok. Er ist hundemüde und schläft ohne zu meckern in kürzester Zeit ein. Nach ca. 4 Stunden ist dann wirklich Terror angesagt. Er ist blitzmunter und durch gar nichts zu ber ...
Hallo, meine Tochter ist 6Monate alt. Neuerdings fängt sie nachts an zu spielen. Das ist ja weiter nicht schlimm,aber sie dreht sich dann auf den Bauch und fängt dann an zu weinen, weil sie alleine nicht mehr zurück kommt. Sie bekommt nachts auch noch mal Milch.Danach schläft sie aber immer gleich wieder ein. Aber heute Nacht, ist sie nicht wieder ...
Guten Abend, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...
Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt . Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen