Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spielen lernen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Spielen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt knapp 14 Monate alt. Er kann sehr selten sich alleine beschäftigen, sodass er sehr oft an mir hängt. Er ist mein erstes Kind. Ich nehme mir oft vor, mit ihm hinzusetzen und zu spielen. Doch nach etwa 5 Minuten langweile ich mich schon und gehe wieder meine Hausarbeit nach. Der kleine quengelt dann natürlich. Wie kann ich es lernen, mit ihm hinzusetzen und mich mit ihm zu beschäftigen? Ich möchte das nämlich sehr gerne tun. Ich denke mir, dass wenn er gewisse Zeit mit mir hat, dass er dann auch mal alleine spielt und zufriedener ist. Stimmt das? Warum interessieren sich Kinder eigentlich immer für alles, nur nicht für ihr spielzeug? LG Simone


Beitrag melden

Hallo Simone Kleinkinder interessieren sich ganz besonders für Das, was ihre vertrauteste Bezugsperson tut, an Der sie sich orientieren und sie auch versuchen nachzuahmen. Richten Sie in jedem Raum eine Beschäftigungsmöglichkeit für Ihren Sohn her und loben Sie jedes eigenständige Tun, da jedes Lob zu weiterem Handeln anregt. So kann er z.B. in einer Plastikschüssel rühren, mit einem eigenen Tuch "putzen", eine Spielkiste, Schublade... aus- und einräumen usw. Zusätzlich empfehle ich Ihnen, mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, da Sie dort Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern/Vätern haben, während Ihr Sohn sich auch am Verhalten ungefähr gleichaltriger Kinder orientieren kann, sodass er nicht mehr ausschließlich an Ihrem Hosenbein klammert, obwohl Kinder in diesem Alter noch nahezu ununterbrochen die Animation und Nähe ihrer vertrautetsen Bezugsperson benötigen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Laurin! Ich habe mit Emma eigentlich genau das gleiche Problem...alleine spielen tun sie in dem Alter eigentlich noch nicht wirklich....auch ich komm mit der Hausarbeit kaum mehr nach!Den Kleinen immer wieder was Neues, Intressantes zu bieten ist ganz schön schwierig!Ich hab das jetzt mal so akzeptiert, und klar ich langweil mich auch, denoch nimm ich mir jetzt mehr Zeit für sie wirkt ein bisschen zufriedener!Ich glaub da sitzten alle Mütter mit Babys in dem Alter im selben Boot!Liebe Grüße und alles Liebe!Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Laurin! Ich habe mit Emma eigentlich genau das gleiche Problem...alleine spielen tun sie in dem Alter eigentlich noch nicht wirklich....auch ich komm mit der Hausarbeit kaum mehr nach!Den Kleinen immer wieder was Neues, Intressantes zu bieten ist ganz schön schwierig!Ich hab das jetzt mal so akzeptiert, und klar ich langweil mich auch, denoch nimm ich mir jetzt mehr Zeit für sie wirkt ein bisschen zufriedener!Ich glaub da sitzten alle Mütter mit Babys in dem Alter im selben Boot!Liebe Grüße und alles Liebe!Iris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann man spielen lernen?? Meine beiden Jungs 19M und knapp 6 sind sehr lebhafte und lustige Kinder. Sie gehen gerne raus, spielen mit anderen Kindern,mit Mama und Papa, mit Oma und Opa . Nur alleine - keine Sekunde. Ist meinem großen Sohn langweilig, ißt er fast ununterbrochen oder schaltet PC bzw. Fernseher (auch verbotenerweise) ein. Er wünsch ...

Hallo Frau Schuster Ich würde gerne meiner Tochter (18,5 Monate) beibringen, dass sie auch alleine spielen kann. Wenn wir zusammen in ihrem Zimmer sitzen, dann spielt sie alleine ohne das ich sie zu etwas anleiten muss. Aber ich muss im Zimmer sein. Sie kann eine Stunde Lego spielen, wenn ich dabei bin. Ich darf aber nicht mitspielen. Sobald ich e ...

Hallo, ich möchte gerne dass mein 1,5 jähriger Sohn mehr alleine spielt. Bzw er auch mal 10-15 min alleine in seinem Zimmer spielt. Ich versuche seit längerem folgendes: Wir sind in seinem Zimmer und spielen gemeinsam. Dann klinke ich mich aus und bleibe noch bei ihm. Spiele aber passiv oder garnicht. Das ist aber ziemlich schwer weil er mir ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...

Guten Abend,  mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...

Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt .   Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...

Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr.    ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust.  wie k ...