Mitglied inaktiv
Kann man spielen lernen?? Meine beiden Jungs 19M und knapp 6 sind sehr lebhafte und lustige Kinder. Sie gehen gerne raus, spielen mit anderen Kindern,mit Mama und Papa, mit Oma und Opa . Nur alleine - keine Sekunde. Ist meinem großen Sohn langweilig, ißt er fast ununterbrochen oder schaltet PC bzw. Fernseher (auch verbotenerweise) ein. Er wünscht sich ständig neue Spielsachen (was aber nicht erfüllt wird), spielt damit aber nur wenn Freunde da sind oder sich eine Person zu ihm setzt. Leider färbt das nun schon auf den Kleinen ab. Der schreit und ißt ununterbrochen, rennt hinter Mama her, zerrt und schmeißt sich auf den Boden wenn sich nicht ununterbrochen jemand mit ihm beschäftigt. Mir stellt sich seit langem die Frage: Was habe ich nur falsch gemacht? Warum können sich die beiden nicht mal 15-20 min alleine beschäftigen. Von dem Kleine erwarte ich nur 10 min, aber auch das funktioniert nicht!!! Über einen Tip wäre ich sehr dankbar!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bieten Sie den Beiden möglichst konstruktives Spielmaterial an, das mehrere Spielmöglichkeiten zulässt und machen Sie konkrete Spielvorschläge. Wecken Sie gleichzeitig die Freude auf ein anschließendes gemeinsames Spiel mit dem entstandenen Werk und gehen Sie verschwenderisch mit Lob um. So kann z.B. mit Duplo/Lego eine Garage, ein Haus o.Ä. gebaut werden, mit dem sich anschließend wunderbar spielen lässt, wenn mehrere (3?) Autos darin Platz finden, bzw. wenn zusätzlich neben der Garage auch noch das Haus steht. Der Mal- oder Basteltisch kann aufgebaut werden um z.B. auf einem Tapeten-Rest erst einmal Phili und dann Basti abzubilden, die anschließend im Kinderzimmer an der Wand hängen können oder aber ein Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa sind. Während Sie anfangs die Beiden fast ständig zum kreativen Handeln ermutigen müssen, werden Sie bald erkennen können, dass bei entsprechendem Lob und einem kleinen Tipp die interessantesten Dinge selbständig gemacht werden, ohne dass der Fernseher oder der PC als Ersatz-Kindermädchen auftreten müssen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für den Rat! Den Tip mit dem Malen haben wir schon ausprobiert und auch eine Eisenbahn -Riesenstrecke aufzubauen hat ca. 20 min funktioniert. Leider besteht nur das Problem, daß Phili ein Perfektionist ist d.h. alles muß seine Ordnung haben und ordentlich gemalt und gebaut sein. Basti dagegen ist der Kaot, der alles umwirft, abplückt, auf Philis Blatt malt. Leider entsteht durch diesen starken Unterschied lautes Geschreie von dem Kleinen und langes Gesicht von dem Großen, welches meinen Nerven schon seit Monaten strapaziert. Aber ich hoffe wir können daran arbeiten. Vielen Dank nochmals und vielleicht haben sie noch einen kleinen Tip parat?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster Ich würde gerne meiner Tochter (18,5 Monate) beibringen, dass sie auch alleine spielen kann. Wenn wir zusammen in ihrem Zimmer sitzen, dann spielt sie alleine ohne das ich sie zu etwas anleiten muss. Aber ich muss im Zimmer sein. Sie kann eine Stunde Lego spielen, wenn ich dabei bin. Ich darf aber nicht mitspielen. Sobald ich e ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt knapp 14 Monate alt. Er kann sehr selten sich alleine beschäftigen, sodass er sehr oft an mir hängt. Er ist mein erstes Kind. Ich nehme mir oft vor, mit ihm hinzusetzen und zu spielen. Doch nach etwa 5 Minuten langweile ich mich schon und gehe wieder meine Hausarbeit nach. Der kleine quengelt dann natürlich. Wie kann ich ...
Hallo, ich möchte gerne dass mein 1,5 jähriger Sohn mehr alleine spielt. Bzw er auch mal 10-15 min alleine in seinem Zimmer spielt. Ich versuche seit längerem folgendes: Wir sind in seinem Zimmer und spielen gemeinsam. Dann klinke ich mich aus und bleibe noch bei ihm. Spiele aber passiv oder garnicht. Das ist aber ziemlich schwer weil er mir ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...
Guten Abend, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...
Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt . Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...
Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...
Hallo! Meine Tochter 11 Jahre hat mit dem Gymnasium begonnen. Es gefällt ihr gut, aber sie hat keine Lust zu lernen. Von sich aus macht sie nichts. Wenn sie was lernt dann vl 15 Minuten. Kann danach nicht wirklich mehr. ich habe Angst, dass sie es nicht schafft. Sie wollte selbst in diese Schule und jetzt ist einfach nur keine Lust. wie k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen