Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spielen beim Essen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Spielen beim Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Christiane, unsere Tochter ist nun 1,2 Jahre alt und ein richtiger Wirbelwind. Ich stille Alissa noch morgens und nach dem Mittagschlaf. Mittags und abends ist sie eine gute Esserin, aber leider muß sie ständig mit Spielzeug abgelenkt werden. Sie besitzt nicht die Ruhe um die Zeit des Essens sitzen zu bleiben. Hat sie nichts zum Spielen, macht sie den Mund nicht auf. Langsam fängt das an zu nerven und mein Mann hat überhaupt nicht die Ruhe für diese Spielerie. Wie kann unsere Tochter ein natürliches Eßverhalten erlernen. Gruß Regina


Beitrag melden

Hallo Regina Beginnen Sie, Ihre Tochter "stereo" zu füttern, indem Sie ihr ebenfalls einen Löffel in die Hand geben, den Sie abwechselnd zu ihrem Mund führen. So ist sie beschäftigt und lernt -mit viel Belobigung- bald den sicheren Umgang mit dem Löffel. Probieren Sie es und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bist du dir sicher, dass sie nicht vielleicht selbst essen will? Kira (14,5 Monate) hat vor einem Monat eine Phase, wo sie den Mund nicht mehr geöffnet hat, als ich mit dem Löffel kam. Dann hab ich ihr selbst einen Löffel in die Hand gedrückt, und siehe da, die hat alleine essen probiert. Ist auch schon sehr geschickt dabei und Mami darf auch wieder zwischendrinn füttern, denn so schnell geht es bei ihr dann doch noch nicht... LG SUsanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, mir geht es mit unserem Sohn (14 Monate) ebenso. Er hat einfach nicht die Zeit, zum Essen sitzenzubleiben. Er hat selbst einen Löffel und ißt anfangs auch ein paar Bissen selbst, aber dann ist ihm auch das zu langweilig und er fängt an, rumzuspielen oder er will überhaupt nicht mehr essen und will aus dem Hochstuhl raus. Ist er dann draußen, würde er sich füttern lassen. Am liebsten würde er im Gehen oder beim Spielen essen.... Wenn es mir zu viel wird, nehme ich ihm den Teller weg und das Essen ist beendet. Ich denke mir, wenn er richtig Hunger hat, wird er schon essen. Er ist außerdem wählerisch, denn wenn ihm etwas sehr gut schmeckt, macht er nicht solche Probleme. Ich hoffe, diese Phase geht vorüber, denn es nervt wirklich ziemlich...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Kleine (2 Jahre und 3 Monate) beißt hin und wieder, wenn ihr etwas nicht gefällt oder sie ihren Willen nicht bekommt. Sie betitelt uns als böse und spielt mit Essen und Trinken - hat sie keinen Durst mehr, schüttet sie es aus zum Beispiel. So, das sind die Dinge die mich mitlerweile richtig nerven. Macht sie eins ...

Hallo, unsere Tochter ist nun 14,5 Monate alt und isst eigentlich sehr gut, auch immer zu jeder Mahlzeit etwas, selten zu wenig. In diversen Ratgebern habe ich gelesen dass Kinder ihr essen mit allen Sinnen erfahren sollten, also liess ich sie auch mit den Händen essen. Jetzt kann sie aber bereits einigermassen anständig ihren Brei löffeln, aber me ...

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt. Er hat immer super gegessen. Seit er 8 Monate alt ist, ißt er quasi nur wenn er mit was spielen darf oder an Sachen rumfummelt. Nur einen Löffel in die Hand geht nicht, der fliegt in hohem Bogen weg. Haben schon öfter probiert ihm ohne was in der Hand zu füttern, dann schreit er wie wahnsinnig, ...

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt. Das essen ist ziemlich schwierig, da er nur wenige Dinge mag. Nun ist es so, dass er ganz oft sagt "Mama ich will was essen". Wenn ich ihn dann frage, was er essen möchte sagt er: "Weiß ich nicht, sag Du Mama". Ich schlage ihm dann all die Sachen vor, die er mag und alles lehnt er ab. Mir fällt dann auch irgendwann nic ...

So nochmal ich, ich nehme sie in richtig in Anspruch ;-) vorweg zu meinen anderenFragen, ich möchte ienfach keine verwöhnte göre, in einem jahr haben, die nur herum brüllt und der Chef ist. und weiß nicht wo die Grenzen sind mit einem JAhr und wie ich richtig agiere, so das es eben was hilft. erkären und nein sagen und weg nehmen mache ich. sie ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht in den KIGA. Wir haben momentan das Problem, dass sie mit wenig bis nichts zufrieden ist. Sie hasst das Anziehen der Unter- und Strumpfhose am morgen, will ständig beschäftigt werden und es gibt jeden Tag im Badezimmer einen Aufstand wenns um Zähneputzen und Haare frisieren geht. Ich s ...

Liebe Fr. Ubbens Unsere Tochter treibt mich gerade in den Wahnsinn beim essen es wird nur gespielt in der Marmelade vom Brot herumgeschmiert die Suppennudeln mit den Finger rausgeklaubt der Kuchen in kleinste Brösel zerbröselt usw.... Dabei ist es egal ob sie Hunger hat oder nicht! Wie kann ich ihr diese finde ich Unart wieder abgewöhnen? S ...

Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mal wieder an Sie um gute Tipps zu erhalten. Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Neben seiner Trotzphase hat er gerade ein weiteres Problem. Er braucht immer beim Essen ein Spielzeug in der Hand, sonst weigert er sich komplett zu essen. Zum zweiten braucht er zum essen ewig lange weil er immer andere Dinge im Kop ...

Hallo, Ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin. Die Frage klingt seltsam, aber heutzutage gibt es dermaßen unterschiedliche Ansichten zum Thema Kindererziehung, auch was das Essen betrifft, dass es die meisten Eltern glaube ich total verwirrt. Ich wurde selbst so erzogen, dass Essen nicht zum Spielen da ist, nicht mit den Händen angefasst wi ...

Hallo mein Sohn ist 16 Monate wiegt ca 9,2 kg bei 75cm in etwa. Bei Geburt : 2620gr 47cm. Von Anfang an war ich da ängstlich und wollte das er auch gut isst. Ich musste bei Einführung der Beikost schnell lernen das es nicht nach Lehrplan läuft. Er hat immer nur 4-5 löffel gegessen und wollte immer nur stillen. Ich habe wohl auch Druck weitergegeben ...