Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bin mit meinem Latein am Ende ! Mein Sohn ist 20 Monate alt und macht mir momentan im Umgang mit anderen Kindern große Sorge. Er zieht sie an den Haaren oder am Pullover, er hat auch schon gehauen. Ohne Grund.Ist es eine Kontaktaufnahme( er spricht wenig)? Oder sucht er Grenzen? Ich weiß es nicht. Er war schon immer mit vielen Kindern zusammen, es ist also auch nichts ungewöhnliches für ihn unter Kindern zu sein. Meine Reaktion in diesen Situationen ist, ihm meine Emotionen aufzeigen und die der Kinder(z.B schau das Kind weint das Haare ziehen hat ihm wehgetan).Danach muß er sich entschuldigen, in Form von einem streicheln. Trotzdem tut er es immer wieder. Ist das richtig oder sollte ich ihm eine Konsequenz ankündigen? Mir ist sein Verhalten auch peinlich den Müttern gegenüber, denn mein Sohn ist der einzige "Rabauke"in unserem Bekanntenkreis.Nun bin ich auch noch Erzieherin und sie kennen bestimmt den Satz "wieder so ein ERZIEHERKIND"........! Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Haus mit ihm aus Sorge das es wieder passiert. Haben sie einen Rat für mich? Vorab vielen Dank. Viele Grüße Duni03
Christiane Schuster
Hallo Duni Kann es sein, dass Ihr eigener Sohn zuwenig individuelle Aufmerksamkeit erhält, die er auf diese Weise geradezu einfordert? Vielleicht möchte er mit seinem Verhalten auch "nur" seine Macht und sein Können unter Beweis stellen. Wie Sie wissen, handeln Kleinkinder meist sehr spontan und mit 20Mon. kann Ihr Sohn noch nicht gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachdenken. Regen Sie ihn mit KONKRETEN Vorschlägen an, Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen, wie gemeinsam (mit Ihnen?) zu spielen, ein Spielzeug zu tauschen, sich abzuwechseln usw. Begründen Sie ihm bitte auch weiterhin nach Aufnahme von direktem Blick- und möglichst auch Körperkontakt, warum und dass Sie sein Verhalten weder mögen noch zulassen werden. Weisen Sie ihn ggf. auf möglichst logische Konsequenzen hin, die aber auch entsprechend konsequent eintreten sollten. Regen Sie ihn (mit seinen Freunden?) so oft wie möglich zu KONKRETEN Aktivitäten an, an Denen Sie sich ebenfalls beteiligen, um "vor Ort" rechtzeitig regulierend helfen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Ubbens und alle anderen ,die das lesen Meine Tochter,ist 2,5 Jahre alt und hat irgendwie keinerlei Interesse an anderen Kindern. Klar,dass sie mit 2,5 Jahren noch keine dicksten Freundschaften schließen... Ich meine damit,dass sie nicht auf andere Kinder zu geht ,mit geht oder sich begeistern lässt. Mich macht das ganz schön tra ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3,5J und verhält sich immer wieder komisch. Er war ein Schreibaby und zeigte schon im Pekip im Gegensatz zu den anderen wenig Interesse an Interaktion. Er beobachtet vom Rand aus die anderen. Auch in der Kita macht er keine Ansagen, zB wenn er etwas entscheiden soll. Sein Babybruder hatte ihn bis zuletzt bei ...
Liebe Frau Ubbens Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und ich beobachte bereits seit längerem ihr Verhalten anderen Kindern gegenüber. Und das scheint mir sehr bedenklich...ich weiß mir absolut keinen Rat mehr und würde mir wünschen,dass Sie mir konkrete Verhaltenstips geben können ?! Jetzt aber zu ihrem Verhalten. Sie geht seit Dezember letzten Jah ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er ist für sein Alter recht groß (knapp 1m) und auch schon recht weit was beispielsweise der Sprachschatz angeht. Woran es ihm aber noch sehr mangelt ist das Sozialverhalten, er hat gerade wieder eine schlimme Phase mit sehr gehäuftem Kneifen (in der Kita, auf dem Spielplatz, di ...
Liebe Sylvia, Ich mache mir Gedanken um das „Sozialverhalten“ meiner dreijährigen Tochter, insbesondere, weiß ich nicht, wie ich auf ihre „Ausbrüche“ reagieren soll. Sie ist grundsätzlich ein liebes, aufgewecktes, neugieriges Mädchen! Wenn wir alleine sind, ist meistens alles sehr harmonisch. Aber sie war schon immer ein extremes Sensibelchen ...
Hallo Frau Ubbens! Ich habe eine Frage bzgl meiner Tochter. Ich habe zwei Kinder, einen 1,5 jährigen Sohn und eine 4,5 jährige Tochter. Meine Tochter war grundlegend schon immer ein recht impulsiven Mädchen. Sie neigte schon früh zu heftigen Wutanfällen und hat sie auch jetzt noch nicht richtig abgelegt. Im Kindergarten wird mir gespiegelt, dass s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 3 Jahre und 3 Monate, verhält sich manchmal etwas merkwürdig. Ich kann sein Verhalten manchmal nicht verstehen. Er ist seit ca. 1 Woche im Kindergarten. Davor war er 1,5 Jahre in der Krippe. Im Kindergarten kommt es hin und wieder vor, dass er grundlos andere Kinder schubst, auch ältere Kinder. Heute, als wir zusamm ...
Hallo Fr Ubbens, mein Sohn ist gerade 3 geworden und gehorcht nicht. Auf Nein , Stopp reagiert er weder zu Hause noch in der Krippe. In der Krippe ärgert und stört er andere Kinder. Die Erzieherin nimmt dann das andere Kind auf den Schoß und sagt Nein zu meinem, der aber trotzdem nicht aufhört. Er wird dann nach draußen zum Spielen geschickt. Er is ...
Hallo Frau Ubbens, wir stecken in einem Dilemma! Meine Tochter ist 4 Jahre alt, beherrscht bereits alle Buchstaben und beginnt Wörter zu lesen, kann alle Zahlen und beginnt erste Rechenaufgaben. Sie war schon immer sehr früh, erstes Wort gesprochen mit 9 Monaten, erste Zweiwortsätze mit 14 Monaten. Ich möchte nicht sagen, dass wir sie für ho ...
Hallo Frau Ubbens, ich hatte ein Entwicklungsgespräch zu meinem Sohn 4,5 Jahre alt im Kindergarten. Mein Sohn ist sprachlich und kognitiv, auch nach Aussage des Kindergartens, sehr fit. Jedoch zeigt er ein schlechtes Sozialverhalten. Er macht die Sachen von anderen Kindern kaputt, um zu provozieren oder weil er eifersüchtig ist. Außerdem nimmt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen