Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe gerade eben einen Tipp bekommen, mich an Sie zu wenden - und das mache ich jetzt auch. Mein Nico wird im Dezember 3 Jahre alt. Vor ca. 1/2 Jahr hat sich sein Verhalten so schrecklich verändert, dass ich mein Kind nicht mehr wieder erkenne. Er ignoriert und mißachtet alles was ich zu ihm sage, egal ob ich es auf die liebe Art versuche oder ob ich mit ihm schimpfe. Seine Schreiattaken sind am schlimmsten. Egal wo wir grad sind, ob draussen, beim Arzt, beim Einkaufen. Wenn er sich nicht durchsetzen kann, schreit er aus vollem Halse - und ich stehe da wie eine Mumie und weiß nicht ob ich mit ihm schimpfen soll, oder was auch immer. Natürlich spreche ich ihn dann an, er soll bitte nicht schreien, sonst kann ich ihn nicht verstehen. Aber das bringt nichts. Wenn ich mich einfach umdrehe und ihn da so stehen lasse, schreit er noch mehr, bis er einen roten Kopf kriegt. Die Leute schauen mich, an als wäre ich eine Rabbenmutter. Zudem spuck er herum, schlägt mich, tritt mich... aber nur dann, wenn ich (oder mein Mann) zu ihm das Gegensatz sage z.B. er will Bonbon - ich sag: nein, oder er will Kinderfilm anschauen - ich sag: nein, oder ich sage: du gehst baden - er sagt nein usw. Aber ich begründe es immer, warum er darf oder nicht darf. Das ist ihm aber egal. Er ignoriert mich absolut. Seine Spielsachen will er auch nicht aufräumen. Er sagt dann: "bring sie in den Keller, ich brauch die Spielsachen nicht" (das habe ich mal gemacht, nachdem er sich wieder mal geweigert hat aufzuräumen). Das lässt ihn völlig kalt. Wenn ich vorschlage, mit ihm zusammen aufzuräumen, will er trotzdem nicht. Wenn ich es auf die spielerische Art versuche, mit seinem Lieblingsspiel: "auf die Plätze, fertig, los" - wer schneller fertig ist. Sagt er gelangweilt: "du bist schneller, räum du alleine auf" Ich bin total verzweifelt und brauche Hilfe, bevor die ganze Situation eskaliert. Man hat mir gesagt, dass er vielleicht auf seinen kleinen Bruder eifersüchtig ist (4 Monate alt). Aber er zeigt keine Eifersucht. Er kommt immer zu ihm und streichelt ihn oder gibt ihm Küsschen, oder Schnuller, wenn er ihn rausgespuckt hat. Nico ist sehr liebevoll zu seinem kleinen Bruder. Warum ist Nico so? Was mach ich den falsch? Was muß eine Frau tun, um eine gute Mutter zu sein? Bin ich den überhaupt eine gute Mutter? Ich bin so verzweifelt.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte denken Sie daran, dass auch Nico noch ein Kleinkind ist, der sehr viel Liebe und Zuwendung benötigt, sodass Sie ihn so rechtzeitig wie möglich erst einmal liebevoll in den Arm nehmen sollten, wenn er sich wie beschrieben Ihren begründeten Wünschen zur Wehr setzt. Neben einer Begründung empfehle ich Ihnen, ggf. auch einen konkreten, alternativen (geeigneten) Handlungs-Vorschlag für Ihren Sohn bereit zu halten und nicht mit Lob zu sparen, wie "vernünftig und selbständig" er doch schon ist. Kann er vielleicht seinem Bruder, dem Papa... zeigen, wie gut er schon aufräumen kann? Für Aktivitäten außer Haus sollten Sie stets eine besondere Beschäftigung für Nico bereithalten, da kein Kleinkind nahezu bewegungslos "nur" neben seiner Bezugsperson hergehen oder sitzen bleiben wird. Ein Arztkoffer, eine eigene Einkaufskarre, sodass er die von Ihnen erwünschte Ware aus dem Regal holen darf o.Ä. wirken oft wahre Wunder, wenn Ihr Sohn anschließend wiederum gelobt wird. Unterstützend wirkt sicherlich auch das Buch: "Der kleine Ritter und der dumme Trotz", das mit "Trotzgucker" z.B. in unserem Buchshop versandkostenfrei bestellt werden kann: http://www.ich-lese-was.de/buecher-mit-anhang-c-2_1001.html Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist eigentlich ein Sonnenschein, er war zwar ein Schreibaby und nur in der Trage glücklich, aber er lacht meistens, solange er die volle Aufmerksamkeit bekommt und es nach seinem Kopf geht. Wenn nicht, wird sofort gebrüllt, als gäbe es kein Morgen. Und es sind nicht nur die Standardsituationen, wie essen machen o.ä. ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und in verschiedenen Situationen wissen wir nicht, wie wir uns verhalten sollen. 1.Wir waren auf einem Laternenumzug. Umso mehr Leute da hin kamen, umso mehr hat sie gejammert, dass sie nach Hause möchte. Wir haben sie dann in ihren Buggy gesetzt und sind ein paar Minuten mit dem Um ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt bald 17 Monate alt und seit einer Woche klettert sie alleine aus ihrem Gitterbett. Seitdem will sie nicht mehr schlafen. Sie kommt immer wieder aus ihrem Bett. Auch wenn ich bei ihr bleibe versucht sie die ganze Zeit heraus zu klettern. Außerdem kommt spätestens nach 5 Minuten der große Bruder ins Zimmer und die Kle ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 3,5 Monate alt und braucht seit zwei Wochen oft lange um einzuschlafen, auch wenn sie müde ist. Um mich zu entlasten bringt nun mein Mann sie auch ab und zu ins Bett, bzw geht zu ihr, wenn sie wiederholt aufwacht. Allerdings gibt es immer Geschrei, wenn er versucht sie zum einschlafen zu bekommen. Für mich ist das sc ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er ist pfiffig und seit einigen Monaten auch nicht mehr der kleine,schüchterne Junge der er mal war. Er ist sehr offen geworden,geht auf andere Kinder zu etc. Er hat einen unglaublich starken Charakter,wenn er etwas will,will er es,will er etwas nicht,ist auch das sehr ausgeprägt. Seit ...
Liebe Frau Ubbens, ich hatte vor einigen Tagen schon mal geschrieben, weil unser 13 Monate alter Sohn immer seine Zwillingsschwester beißt. Sie hatten geantwortet, dass wir uns richtig verhalten, indem wir ein Nein aussprechen, ihn an die Seite setzen und dann die Schwester trösten. Ich muss allerdings sagen, dass ich sehr unglücklich mit der jet ...
Guten Abend, Ich überlege schon seit ein paar Wochen ob ich mal wieder schreibe, eigentlich bin ich im 3 und mehr Kinder Forum unterwegs. Mich beschäfftigt grade der Kleinste bald drei sehr, er ist so unruhig, zappelig und dann auch noch quengelig, ich werde oft sehr generft und zeige ihm das auch. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.... Er hamp ...
Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...
Liebe Frau Ubbens, ich entschuldige mich bereits jetzt, falls der Text länger wird. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und geht seit September in die Schule. Von Geburt am war sie auffällig, weil sie unter anderem Schwierigkeiten mit der Selbstregulation hatte und über Monate sehr schlecht schlief. Sie war auch schon immer temperamentvoll un ...
Guten Abend, Kurze Info zu den Rahmenbedingungen: Mein Sohn geht in die 1. Klasse. Der Schulweg dauert zu Fuß ca 20 Minuten. Es sind 3 Kinder die morgens zusammen laufen. Der Schulweg geht an einem Fluss entlang. Eigentlich ein schöner Weg. Der Weg ist auch weit genug von diesem Fluss weg, dass nicht aus Versehen jemand rein fallen kann. Alle Kin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen