Mitglied inaktiv
Hallöchen, mein Kleiner trotzt schon eine ganze Weile. Damit komme ich einigermassen klar. Ist ja "nur" eine Phase.;-). Nur eins bringt mich auf die Palme.Wenn David seinen Willen nicht durchsetzten kann,sagt er einfach "pullern gehen "Dabei macht er sich größer als er eigentlich ist *zwinker*Jedenfalls weiß er ,das ich auf pullern gehen reagiere.Es macht mich einfach wütend.Ich fange schon an ,das zu ignorieren.Aber innerlich könnter ich ... .Habe ihn schon so oft gesagt ,das man das nicht sagen darf ,wenn man nicht pullern muß.Da sind seine Ohren auf durchzug gestellt. Nun hoffe ich das ich hier ein paar Tipps bekomme.Gibt es hier jemanden ,denn es so ähnlich geht? Sein Geschäft macht er noch in Hose oder von ihn verlangter Windel.Tagsüber ist er trocken. Wie bekomme ich ihn dazu auf Toilette oder Töpfchen sein großes geschäft machen?Habe alles soweit probiert. Mein letztes Problem ist ,das David weder Brot,Käse noch Wurst(ausser geflügelwurst und Wiener)isst. Freue mich über jeden Tipp. Wir wünschen euch allen ein paar wunderschöne feiertage und einen fleissigen Weihnachtsmann. LG Conny + David (08.12.98)
Christiane Schuster
Hallo Conny Sicherlich kann David schon alleine auf`s Klo gehen, sodass Sie ihm möglichst gelassen auf sein "pullern gehen" antworten sollten: "Wenn du mußt, kannst du ja gehen!" So kommt nicht die von ihm erwartete Reaktion, das "pullern gehen" wird ihm lästig sein und die Ausdrucksweise (hoffentlich) bald in Vergessenheit geraten.- Lassen Sie aus dem belegten Brot eine Figur entstehen. Behilflich können Ihnen dabei die Plätzchenausstecher sein. So kann aus einem Baguette-Brötchen ein Dino, bzw. eine Schlange gezaubert werden, aus dunklem Brot ein Euro, vielleicht auch mal ein Segelschiff, wobei der Mast aus einer Salzstange und Käse "gebaut" wird. Hilft David Ihnen gern, können Sie evtl. auch mal ein "Kinderbrot" mit ihm gemeinsam kneten, formen, backen... Selbstgefertigtes schmeckt immer noch am Besten! Ebenfalls friedliche und ideen-reiche Feiertage und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist eigentlich ein Sonnenschein, er war zwar ein Schreibaby und nur in der Trage glücklich, aber er lacht meistens, solange er die volle Aufmerksamkeit bekommt und es nach seinem Kopf geht. Wenn nicht, wird sofort gebrüllt, als gäbe es kein Morgen. Und es sind nicht nur die Standardsituationen, wie essen machen o.ä. ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und in verschiedenen Situationen wissen wir nicht, wie wir uns verhalten sollen. 1.Wir waren auf einem Laternenumzug. Umso mehr Leute da hin kamen, umso mehr hat sie gejammert, dass sie nach Hause möchte. Wir haben sie dann in ihren Buggy gesetzt und sind ein paar Minuten mit dem Um ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt bald 17 Monate alt und seit einer Woche klettert sie alleine aus ihrem Gitterbett. Seitdem will sie nicht mehr schlafen. Sie kommt immer wieder aus ihrem Bett. Auch wenn ich bei ihr bleibe versucht sie die ganze Zeit heraus zu klettern. Außerdem kommt spätestens nach 5 Minuten der große Bruder ins Zimmer und die Kle ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 3,5 Monate alt und braucht seit zwei Wochen oft lange um einzuschlafen, auch wenn sie müde ist. Um mich zu entlasten bringt nun mein Mann sie auch ab und zu ins Bett, bzw geht zu ihr, wenn sie wiederholt aufwacht. Allerdings gibt es immer Geschrei, wenn er versucht sie zum einschlafen zu bekommen. Für mich ist das sc ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er ist pfiffig und seit einigen Monaten auch nicht mehr der kleine,schüchterne Junge der er mal war. Er ist sehr offen geworden,geht auf andere Kinder zu etc. Er hat einen unglaublich starken Charakter,wenn er etwas will,will er es,will er etwas nicht,ist auch das sehr ausgeprägt. Seit ...
Liebe Frau Ubbens, ich hatte vor einigen Tagen schon mal geschrieben, weil unser 13 Monate alter Sohn immer seine Zwillingsschwester beißt. Sie hatten geantwortet, dass wir uns richtig verhalten, indem wir ein Nein aussprechen, ihn an die Seite setzen und dann die Schwester trösten. Ich muss allerdings sagen, dass ich sehr unglücklich mit der jet ...
Guten Abend, Ich überlege schon seit ein paar Wochen ob ich mal wieder schreibe, eigentlich bin ich im 3 und mehr Kinder Forum unterwegs. Mich beschäfftigt grade der Kleinste bald drei sehr, er ist so unruhig, zappelig und dann auch noch quengelig, ich werde oft sehr generft und zeige ihm das auch. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.... Er hamp ...
Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...
Liebe Frau Ubbens, ich entschuldige mich bereits jetzt, falls der Text länger wird. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und geht seit September in die Schule. Von Geburt am war sie auffällig, weil sie unter anderem Schwierigkeiten mit der Selbstregulation hatte und über Monate sehr schlecht schlief. Sie war auch schon immer temperamentvoll un ...
Guten Abend, Kurze Info zu den Rahmenbedingungen: Mein Sohn geht in die 1. Klasse. Der Schulweg dauert zu Fuß ca 20 Minuten. Es sind 3 Kinder die morgens zusammen laufen. Der Schulweg geht an einem Fluss entlang. Eigentlich ein schöner Weg. Der Weg ist auch weit genug von diesem Fluss weg, dass nicht aus Versehen jemand rein fallen kann. Alle Kin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen