Mitglied inaktiv
hallo wir haben seit x wochen probleme mit unseren 7 jahre alten sohn, er akzeptiert unsere regeln nicht,reizt uns bis zum euseren.wenn er mir in der küche beim aufräumen helfen soll rebilliert er, will lieber fernsehen. er möchte am liebsten jeden tag was unternehmen weis aber das papa arbeiten muss.dann sind es dinge wie morgens nicht aufstehen für schule,kein waschen zähne putzen. nach der schule will er nur raus mit freunde spielen und abends beim zubett gehen kommt er mit dinge die dann total unwichtig sind ,dazu aber auch wieder will nichtwaschen und zähne putzen.ich habe das gefühl als wenn er von der familie weg läuft,sagenihm aber immer wieder das wie ihn lieb haben. letzte woche wollter sogar nicht in die schule.wie können wir das ändern.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie auch, sich nicht nur nach Ihren Wünschen, sondern auch nach den Bedürfnissen eines 7-Jährigen zu richten. Treffen Sie möglichst oft Kompromisse: hilft er z.B. erst Ihnen in der Küche, haben Sie anschließend Zeit, mit ihm nach Draußen zu gehen, ein Spiel zu spielen o.Ä. Schaffen Sie ebenso einen Anreiz zum Waschen, Aufstehen usw.: Lassen Sie ihn im Bad ansprechende Musik hören oder auch ein Hörspiel, wie z.B.: "Neues von der Milchzahnstraße"; "Karius und Baktus",... Ermöglichen Sie ihm eine behutsame Orientierung vom Schlafen zum Wachen, indem Sie 2-mal wecken o.Ä. Auch abends DARF er im Bett noch ein Hörspiel anhören, wenn genügend Zeit bleibt und er zügig ins Bett geht. Da Kinder in diesem Alter viel Kontakt zu ca. Gleichaltrigen benötigen, an deren Verhalten sie sich nur allzu gerne orientieren, empfehle ich Ihnen, ihn nachmittags an 1-2 Interessengruppen teilnehmen zu lassen, nachdem er seine Schulaufgaben vollständig erledigt hat. Suchen Sie für sich noch ein Geschenk:-)) rate ich Ihnen zu dem nicht ganz preiswerten Film: "Wege aus der Brüllfalle"; Wenn Eltern sich durchsetzen müssen. (25,-Euro). http://www.wege-aus-der-bruellfalle.de/warum_dieser_film.php Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...
Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hält sich an keine Regeln. Vor dem Schlafen und nach dem Aufwachen hüpft er im Bett herum und sagt dabei Trampolin. Ich ermahne ihn öfters, sage dass es gefährlich ist, etc. aber nichts nutzt. Auch rennt er seit Neuestem alleine in die Küche und macht den Herd an, steigt zur Fensterbank hoch, oder werkelt a ...
Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...
Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kleines Kind (3Jahre) geht seit dem sie 1 1/2 Jahre ist in die Kita. Nach der Krippe haben wir die Einrichtung gewechselt. Seit einem halben Jahr geht sie in die neue Einrichtung. Mein Kind will sich nicht an Regeln halten weder zu Hause noch im Kindergarten. Mein Kind war schon immer sehr willensstark. Kognitiv ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen