meggi2006
Hallo! Mein Sohn wird bald 3 und hat vor zwei Monaten seinen Schnuller freiwillig in den Bach geworfen. Seitdem schläft er nachmittags nicht mehr und abends dauert es auch 2 Stunden bis er einschläft. Er ist tagsüber kaum noch auszuhalten, da er ständig müde und launisch ist. Wir legen ihn um 19 Uhr ins Bett, aber er schläft erst um 21 Uhr ein. Am Nachmittag hüpft er nur herum in seinem Bett, obwohl er sehr müde ist. Ich dachte das pendelt sich irgendwann ein, dass er wenigstens am Abend früher schlafen geht aber so ist er den ganzen Tag kaum auszuhalten. Ich war schon nahe daran ihm den Schnuller wieder zu geben, doch das möchte ich auch nicht. Er kommt nicht mehr zur Ruhe ohne Schnuller. Wir haben es auch mit Musik probiert. Sogar vor den Fernseher setzen bringt nichts, denn er hat so eine Unruhe in sich, dass er nicht 2 Minuten sitzen und schauen kann. Haben Sie einen Tipp, was ich gegen die Schlafverweigerung und die daraus folgende Übermüdung tun kann?
Liebe meggie2006, setzen oder legen Sie sich mittags mit Ihrem Sohn aufs Sofa oder eine Matratze. Lesen Sie gemeinsam Bücher. Ihr Sohn bekommt auf diese Weise zumindest eine Auszeit und kann gestärkt in den Nachmittag starten. Bestehen Sie auf die Pause, auch wenn Ihr Sohn protestiert und aufstehen möchte. Bleiben Sie dabei ruhig, damit Ihr Sohn nicht noch mehr aufdreht. Wichtig ist, dass Sie mindestens eine Woche dabei bleiben, damit sich diese gemeinsame Auszeit einspielen und Ihr Sohn diese als Ritual verinnerlichen kann. Am Abend können Sie Ihrem Sohn eine kleine Massage gönnen, damit er besser zur Ruhe kommt. Dazu können Sie ihm eine kleine Geschichte erzählen, wie z.B., dass Sie auf seinem Rücken eine Pizza backen. Auch hier gilt, mindestens eine Woche dabei bleiben. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
mein kleiner Sohn ist 8 Wochen und wehrt sich gegen das Einschlafen. Tagsüber schläft er maximal 1-2 Stunden und das auch nur im Kinderwagen oder Auto. Nachts schläft er wenn er mal schläft ganz gut ca. 10h mit ein bis 2 Stillpausen. Auch nachts hilft in den Schlaf wiegen,ruhig daneben sitzen etc. nicht. Man muß in Schreien lassen und dann kurz noc ...
Sehr geehrte Frau Schuster, Elisa (fast 3) und Laura (fast 5) haben ein gemeinsames Kinderzimmer. Beide haben immer gern geschlafen, vond er Schlafdauer eher durchschnittlich bis viel. Seit mehreren Monaten wehrt Elisa sich abends mit allen Tricks gegen das Schlafen. "Noch 5 Minuten" ist ihr Standardsatz, um das Schlafen durch Vorlesen, Kuscheln ...
Mein Sohn Till ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt. Sein einschlafen verlief schon früh selbstständig und Problemlos(mit ausnahme von ein paar schwierigen Phasen die nur kurz anhielten) Seid ca 3 Monaten wehrt er sich gegen das einschlafen. Er macht seid ca 8 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr. Er schreit un will umbedingt auf den Arm. Mal reicht e ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...
Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Guten Tag Frau Ubbens, unserer Tochter gefällt es in der Kita sehr gut, geht gern dort hin und könnte, wenn sie wollte locker bis abends dableiben. Vor ihrem zweiten Lebensjahr war unsere Tochter 4x pro Woche für ein paar Stunden bei einer Tagesmutter. Sie beschrieb unser Kind als sehr wesensstark, clever und das sie für ihr Alter sprachlich un ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen