Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohe bei Großeltern, Verhalten zu mir

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohe bei Großeltern, Verhalten zu mir

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist knapp 2,5 Jahre und geht etwa ein Mal pro Monat für ca 4 Tage zu seinen Großeltern. Er liebt sie über Alles, hat keine Heimweh, weint sogar wenn es wieder nach hause geht. Tgl telefoniere ich dann mit ihm. Irgendwie will er eigentlich gar nicht mit mir telefonieren, oder nur ganz kurz. Sagt manchmal sogar dass ich weg gehen soll, will auflegen. Ich lasse ihn dann auch, es ist eher seine Oma die ihn wieder ans Telefon holen will. Ich verstehe das nicht, schließlich ist dass doch eine lange Zeit ohne seine Mama. Soll ich besser gar nicht mit ihm in der Zeit telefonieren? Danke


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermutlich ist es wirklich besser, wenn Sie in diesen 4 Tagen nicht mit Ihrem Sohn, aber mit seiner Oma telefonieren -es sei denn, er möchte von sich aus dann auch mit Ihnen sprechen-. Kleinkinder brauchen eine gewisse Zeit, um sich jeweils von einer Situation auf die Nächste umzustellen und diese Zeit hat Ihr Sohn während eines Telefonates ja nicht.- Aus diesem Grunde wehrt er sich gegen diesen für ihn plötzlichen Kontakt zu Ihnen, was aber keineswegs heißt, dass er Sie nicht liebt!! Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! Unsere Tochter Pia ist im November 3 Jahre alt geworden. Ihre Großeltern (meine Eltern) waren immer ihr Ein und Alles. Wir besuchen sie sehr oft, da sie nur 5 Minuten zu Fuß von uns entfernt wohnen. Pia hatte immer ein tolles Verhältnis zu ihnen, es wurde getobt, gekuschelt und gespielt. Oma und Opa haben immer Zeit für s ...

Hallo, meine Tochter (26 Monate alt) ist während des Besuchs Ihrer Großeltern bei uns zu Hause merkwürdig. Den Vormittag verbringt Sie mit Ihnen (in dieser Zeit besucht Sie nicht wie sonst die Krippe) während ich arbeiten gehe. Sobald ich von der Arbeit zurückkomme, verlangt sie standing nach ihrem Schnuller und ist weinerlich. Nachts schläft Sie ...

Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...