Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sinnvolles Spielzeug??Unterfordert? Auch an andere Mütter! :-)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sinnvolles Spielzeug??Unterfordert? Auch an andere Mütter! :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, erstmal danke das es Sie in diesem Forum gibt & das sie geduldig viele schwere Fragen beantworten! Heute hab ich auch mal ein paar Fragen... Unser Marvin (2 einhalb) ist ein sehr aufgeweckter Junge der schon erstaunlich (manchmal schon richtig unheimlich) gut und viel spricht-neue Dinge schnell begreift und sich beim spielen schnell mal langweilt!Klar mag er Autos wie jeder andere Junge auch-aber wir sehen nicht ein ihm das 20ste Auto zu kaufen mit dem er dann auch nicht mehr anfangen kann! Als er 2 war gaben wir ihm Holzpuzzle die er unwarscheinlich schnell fertig hatte! (Zuletzt erkannte er sogar wenn man ihm das Teil von hinten zeigte um welches von 12 Fahrzeugen es sich handelt).Dann habe ich ihm Würfelpuzzle gekauft (erst mit 6 Teilen - mit denen man 6 Bilder machen kann) auch das hat er schnell rausgehabt und bekam dann ein 12 teiliges -was er inzwischen auch schon ohne groß gucken zu müssen fertig hat. (Auch normale Puzzle mit 25 Teilen sind kein Problem mehr)- Was kann ich ihm jetzt am besten bieten?Ich fand Puzzle immer sinnvoll für die geistige Entwicklung,aber die scheinen ihn nicht mehr herauszufordern? (Und das mit 2 einhalb) ??? Ich habe oft das Gefühl das er sich unterfordert fühlt & deswegen dann auch oft Blödsinn macht- ist er irgendwie zu weit für sein Alter? Nach den Sommerferien geht er übrigens 2x wöchentlich in eine Spielgruppe zum KiGa! Ich hoffe ich habe nicht zu konfus geschrieben,ist schwer alles richtig zu beschreiben.Hoffe aber sie haben dennoch einen Rat für mich! Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie einmal, Ihrem Sohn kein "fertiges" sondern konstruktives Spielzeug anzubieten, das jeweils mehrere Spielvarianten zulässt, wie z.B. eine Murmel- oder Holzeisenbahn, eine Werkzeugbank für Kleinkinder, einen Kaufladen, Handpuppen usw. Auch wird er es sicherlich spannend finden, aus einem größeren Pappkarton mit Farbe und selbst zusammengesuchten Materialien eine eigene "Bude" herzustellen oder eine Autowerkstatt. Wie alle Kleinkinder braucht er, um kreativ zu werden, häufig mal eine Anregung oder ein Lob von seiner Bezugsperson, die hin und wieder auch mal mit eigenen Ideen sich an seiner "Arbeit" beteiligt. Diese Anregungen wird er ganz bestimmt zusätzlich auch in der Spielgruppe erhalten, sodass er ausgeglichener und zufriedener werden wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kenne das. mit 18 monaten hat meiner seine duplo eisenbahn alleine aufgebaut. puzzle mit 24 teilen konnte er mit zwei auch. mittlerweile ist er vier. die puzzle kann er noch, aber weiter hat kein interesse gehabt. er baut jetzt mit kleinen legos seine städte auf. baut autos (zwar einfach, aber fantasiereich), baut häuser, brücken, tunnel und schranken.. andere dinge interessieren ihn momentan nicht. vielleicht ihn einfach creativ werden lassen? malen, musik, natur (gerade jetzt zum sommer). lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere große hat das auch gemacht. wir haben ihr dann puzzel mit 20 und 60 teilen gekauft von benjamin blümchen - dafür brauchen sie dann schon ein bissel und lieben tut sie puzzeln immernoch. weiterhin hab ich angefangen mit der großen mau mau, memory etc.. mit ca. 2,5 jahren zu spielen. sie hat es unwahrscheinlich schnell kapiert und hatte total viel spaß,wenn wir abends mit ihr gesellschaftspiele gemacht haben. im frühling/sommer denk ich kannst du gut mit ihm raus gehen - roller fahren, fahrrad, rollschuhe, spielplätze etc.. außer gesellschaftspielen würde ich vielleicht anfangen mit ihm zu basteln, wasserfarbe zu machen oder wie bereits geschrieben kreativ zu bauen. unser kleiner liebt es auch mit den autos z.b. die autowerkstatt runter zu brausen - er probiert ständig was neues dabei aus. er liebt auch seine werkbank - daran kann er basteln und mengen wie er lustig ist. genauso liebt er die küche von seiner schwester und auch den puppenbuggy und die puppen. vielleicht war ja irgendwas dabei und ich konnte dir ein bissel weiterhelfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie wärs mit Bandolinos? Die sind zwar nicht gerade billig, gibt es aber für unterschiedliche Altersstufen. LG, Elfi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Ich hab mal wieder zwei Fragen. Meine Tochter (im Sommer 5) hat seit ca 1 Jahr wieder eine Windel, nachdem sie eigentlich untertags schon verlässlich sauber war. Ich habe sie gelassen. Seit einigen Wochen habe ich aber das Gefühl, dass sie einfach zu bequem ist, aufs Klo zu gehen. Na klar ist Windel super. Sie muss nicht i ...

Guten Tag, mein Sohn hatte seinen 7te Geburtstagsfeier gehabt. Ich habe beobachtet dass ein Kind beim spielen versuch ein Spielzeug kaputt zu machen, habe ihn dann gebetet nicht weiter zu machen und es provokativ schreien in anderen Zimmer weg gerannt. Es lief auch ganz gut bis wir aufgeräumt haben. Es war ein Spielzeug kaputtgegangen. Ich h ...

Hallo, meine Tochter 18 Monate liebt es mit anderen Kindern zu spielen und Sie teil auch sehr gerne nur ist es leider meistens derFall wenn wir auf dem Spielplatz sind Sie auf die anderen kinder los rennt vor freute aber von diesen dann weggeschubst wird. Vorallem würde mich interessieren wie ich mich verhalten soll wenn Sie ein Spielzeug von einem ...

Hallo Frau Ubbens, wir wenden uns an Sie, weil mein Mann und ich nicht wissen wie wir noch richtig handeln sollen. Es geht um Folgendes: unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und vereinsamt uns noch in dieser schrecklichen Coronazeit. Dadurch, dass wir keine Mutter-Kind Gruppe mit ihm besuchen konnten weil uns Corona dazwischen kam, hatte er nie die M ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 4 Jahre alt, wird im Juni 5.Zur allgemeinen Situation: Leider zeigt er im Kindergarten häufig problematisches Verhalten, tut anderen Kindern plötzlich weh, macht Spielzeug kaputt usw. Eine Hochbegabung und Hochsensibilität standen schon länger als Verdacht im Raum, was sich auch bei einer im Herbst durchgeführt ...

Hallo, ich habe ein Problem , der immer mehr problematisch ist. Kind 20 Monaten, geboren in Corona Zeit ( wenig Kontakt mit anderen Kinder gehabt) , geht nicht in Kindergarten, keine Geschwister. Da ich gewartet habe dass sie laufen kann , haben wir erst mit 17 Monaten mit Aktivität angefangen , konkret mit Kinder Turnen. Da aber kommt Situatio ...

Hallo, Unsere Tochter ist heute 6 Monate alt. Sie rollt sich zur Zeit immer (krabbelt noch nicht). Man merkt das es ihr immer mehr langweilig wird und sie mehr Beschäftigung braucht. Was können sie für Spielzeug (für die Förderung) empfehlen? LG Anja

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,4 Jahre alt. Ich wundere mich ein bisschen, weil ich den Eindruck habe, dass sie so garnicht positiv auf Lob reagiert. Ich versuche nicht übermäßig viel zu loben. Ein kleines Beispiel: Wir essen gemeinsam. Immer wieder legt sie mir die Gabel hin, weil sie gefüttert werden möchte. Je mehr ich sie bestärke, es ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile.  Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...