Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sie schläft so wenig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sie schläft so wenig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage, wie ich das Schlafverhalten meiner Tochter in Griff bekommen kann?? Johanna geht um 19 Uhr ins Bett und schläft dann bis 3 oder 4 Uhr mehr oder weniger durch (bis auf hinundwieder Diddi-verlieren). Dann meint sie, wach bleiben zu müssen. Wir kämpften auch schon mit mitteln aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" an. Manchmal funktioniert es nach einer Stunde. Heute hat es zwei Stunden gedauert, dann habe ich aufgegeben und sie hat um 6 Uhr bei mir im Bett nochmal bis kurz vor sieben gedöst. Tagsüber schläft sie auch nicht viel. Bis vor ein-zwei Monaten hat sie wenigstens mit mir zusammen mal zwei Stunden geschlafen. Jetzt bringen wir es gerade mal auf 2mal 30 Minuten. Sie hat oft rote Augen, die sie sich auch reibt. Sie ist ständig grantig und überhaupt nicht das, was man einen Sonnenschein nennen kann. Sicher lacht sie ab und an, aber nicht viel. Wenn das stimmt mit dem "so viel wie im ersten Jahr lacht ein Kind nie wieder", dann bekommen wir ein wahnsinnig ernstes Kind. Was kann ich tun, damit Johanna mehr und besser schläft? Sie ist jetz 5,5 Monate alt. Bekommt Mittags Gemüse, Abends Brei und 3x Täglich 2er-Milch. Also - Satt müsste sie sein - sie wiegt ja auch schon 8,7 Kilo. Vielen Dank für Ihre Hilfe - ich bin wirklich ziemlich ratlos im Augenblick. liebe Grüße Steffi und Johanna (die sich schon wieder die Seele aus dem Laib brüllt)


Beitrag melden

Hallo Steffi Da Kleinkinder in diesem Alter noch die verstärkte Nähe zu ihrer vertrautesten Bezugsperson suchen und auch brauchen, rate ich Ihnen, Ihre Tochter tagsüber häufig in einem Tragetuch mitzuführen. Um keine Rückenschmerzen herauf zu beschwören, schauen Sie sich korrekte Bindetechniken mal z.B. auf: www.didimos.de an. Dass Johanna mit 5 1/2 Mon. nachts noch einmal wach wird, ist durchaus altersgerecht.- Versuchen Sie, sie mit dem gleichen Einschlafritual wie abends zu beruhigen. Schreit sie nicht vor Angst, Schmerzen (Zahnen)o.Ä., gehen Sie nicht sofort zu ihr hin, sondern überlassen Sie sie sich selbst um zu sehen, ob sie nicht doch allein wieder in den Schlaf findet, wenn sich Niemand um sie bemüht. Weint sie trotz aller Bemühungen, lassen Sie Johanna nach Möglichkeit vorübergehend mit im Familienbett schlafen oder stellen Sie ihr eigenes Bett dicht an Ihres heran, sodass Sie "nur" Ihre streichelnde Hand ausstrecken müssen um sie zu beruhigen und um ihr den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffi! Das richtige Buch hast Du ja schon. Mein Sohn Kevin ist jetzt 6 Monate und schläft seitdem er 3 Monate ist durch (mit hilfe des Buches)teu, teu ,teu. Das Problem liegt bei mir bei den Tagesschläfchen. Kevin mag Tagsüber gar nicht schlafen und ist ab ca 13 Uhr kaum noch zu ertragen, er schläft dann zwischendurch mal eim, wacht aber ziemlich schnell wieder auf und ist für höchstens eine halbe Std. freundlich. Abends fällt er dann halb tot in sein Bettchen und schläft bis ca 7 Uhr. Seit 5 Tagen versuche ich konsequent das Schlafprogramm aus dem Buch durchzuziehen und es hat auch schon gut funktioniert, bis auf einen Nachmittag, da hat er eine Std. wie am Spiess geschriehen ich bin aber diese eine Std. konsequent geblieben und habe ihn (laut Buch) nach einer Std. wieder aus dem Bett geholt und bis zum Abend wachgehalten. Am nächsten Tag habe ich ganz normal das Programm durchgezogen und siehe da er ist viel ausgeglichener und schläft auch friedlich.Ich führe übrigens auch Protokoll. In den ersten Wochen duldet das Programm wenig Ausnahmen und man ist sehr an zu Hause gebunden, aber ich glaube es lohnt sich. Ich kann Dir nur raten geduldig mit Deiner Tochter zu sein und vorallendingen konsequent zu sein. Wenn es beim ersten Anlauf nicht klappt, dann beim nächsten, nur nicht aufgeben, auch Deine Tochter wird es Dir mit guter Laune Danken. Und wenn Du während der Schreizeiten in Gefahr kommst doch umzukippen, dann rate ich Dir, lies die entsprechenden Kapitel aus dem Buch, das gibt Dir Sicherheit dass Du das richtige tust. Gruss, Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...

Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...

Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...