Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sie schläft nicht vor mitternach ein bitte um hilfe und tipps

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sie schläft nicht vor mitternach ein bitte um hilfe und tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe eine fast 4-jährige tochter (im März)und seit einiger zeit haben wir ein großes problem, dass sie nicht vor mitternacht einschläft. Wir legen sie gegen 19:30 uhr hin dann lese ich ihr immer erst noch eine lange oder zwei kurze Geschichten vor und singe dann mit ihr, dann gibt es einen guten Nacht Kuss und dann kommt der Papa dran, der macht das gleiche nur singt er nicht. Dann deckt er sie zu, aber anstatt dass sie schläft tut sie wieder Aufstehen und spielt dann kommt sie 100 mal raus und sagt sie will kuscheln und essen uns trinken und und und. sie wacht so gegen 9:30 uhr und 10:00 Uhr auf (ich denke einfach wenn sie abends erst so spät schläft dann muss sie den Schlaf doch Nachholen, sie schlief schon immer sehr viel) sie würde auch noch länger schlafen aber ich will das ja nicht. Am Nachmittag sind viel draußen gehen einkaufen oder nur spazieren oder so. ich weiß einfach nicht mehr was wir noch machen sollen. Bin glücklich für jeden Tipp. Danke im voraus Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Falls Ihre Tochter noch einen Mittagsschlaf macht, sollten Sie ihn in ein evtl. gemeinsames "Nur-Ausruhen" umwandeln. Verlegen Sie das stets gleiche Abendritual ins Wohnzimmer um dort auch noch Etwas zu trinken anbieten zu können, bevor es noch einmal zur Toilette und dann ins Bett geht. Dort darf Ihre Tochter dann noch eine selbstgewählte "Bettkassette" hören, damit Sie noch ein wenig mit ihrem Papa sprechen können, bevor Sie selbst ins Bett gehen. Versprechen Sie ihr vor Ihrem Schlafengehen noch einen weiteren Kuß und freuen Sie sich auf ein gemeinsames, gemütliches Frühstück, zu Dem Sie Ihre Tochter liebevoll, aber konsequent wecken werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch wenn es dir momentan nicht viel hilft, aber gerade haben mein Mann und ich über genau dasselbe Problem gesprochen. Auch wir sind entnervt und wissen keinen Rat mehr. Wir haben auch schon alles probiert,im guten, im bösen, einfach jede Taktik, die uns einfiel. Aber nichts hilft! Unsere Tochter ist knapp 3 Jahre alt. Auch wir hoffen jetzt auf die Antwort der Expertin! Liebe verständnisvolle Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Kind wie aus dem Bilderbuch, solche Geschichten kenne ich aus meinem Beruf viele. Als erstes solltet ihr vor dem schlafengehen abklären ob sie noch durst hat, sagt sie ja, etwas zu trinken geben, noch mal auf die Toilette gehen lassen, beim lesen kuscheln (denke das macht ihr auch), dannach das Zimmer mit den Worten, gute Nacht verlassen. Kommt sie dann noch einmal mit durst, konsequent sagen, nein du hast eben getrunken, jetzt ist schlafenszeit, zurück ins Zimmer bringen, in den Arm nehmen, Kuss geben und wieder ab ins Bett. Auf jeden Fall hilft hier nur Konsequenz und das von beiden Eltern. Was ich in dem fall noch machen würde, währe deine tochter morgends um 8 wecken und ihr dann klar machen, ab heute ist um diese zeit die Nacht rum, wenn du nicht ausgeschlafen bist, selber schuld. Das ganze aber mit viel Gedult und Ruhe angehen, ihr bekommt das nach einer kleinen Zeit schon in den Griff. Ansonsten gibt es ja noch das Buch jedes Kind kann schlafen lernen, da stehen einige nützlicher Tips drin. Bin mal gespannt was fr. Schuster dazu noch sagt, denn die Tips kann ich dann, wenn ich wieder arbeiten gehe, meinen Eltern weiter geben. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dazu habe ich etwas interessantes mal bei Remo Largo gelesen (Babyjahre, schönes Buch, auch wenn ich manchmal anderer Meinung wäre). Er empfiehlt, das Kind systematisch zu einem anderen Rhythmus zu bekommen, ohne seinen Schlafbedarf zu ignorieren. Zum einen braucht sie offensichtlich wenig Schlaf, das ist für Eltern anstrengend, aber es nützt nichts, dann hat man keinen freien Abend von 8 bis morgens 7 (ich habe auch so ein süßes Exemplar, sie schläft um halb 10 und ist um halb acht morgens wieder fit, braucht dann noch eine Stunde Mittagschlaf - bloß nicht mehr). Wenn man also ein Protokoll geführt hat, wie viel Schlaf das Kind braucht, kann man sich vorsichtig daran machen, das Kind umzugewöhnen. DAs macht man aber nicht, in dem man es abends früher hinlegt (keine Chance), sondern systematisch morgens früher wecken. Nicht radikal 2 Stunden früher, sondern immer ein bisschen früher, und dann abends entsprechend früher hinlegen (er spricht, wenn ich mich recht erinnere von max. 15 Min. pro Tag). So etwas kann sich dann durchaus zwei bis drei Wochen hinziehen. Wenn wir in Urlaub gehen, machen wir es manchmal in die andere Richtung mit den Kindern und es klappt (wobei sie im Urlaub immer mehr Schlaf brauchen) und am Ende dann wieder vorsichtig zurück, aber uns geht es dabei um nur eine halbe Stunde mehr und das klappt sehr schnell. Da Eure Tochter ja auch schon 4 ist, glaube ich, Ihr könnt ihr auch erklären, dass mama und Papa abends auch einmal zu zweit sein wollen. Vielleicht darf sie dann alleine in ihrem Bett noch etwas spielen oder ein Buch anschauen, das kann sie bestimmt verstehen. Viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Danke für die schnelle Antwort. Sowas ähnliches haben wir schon probiert, das Abendessen rührt sie kaum an, will dann immer trinken und essen. Sonst verhungert und verdurstet sie ja, und dabei ein bockiges Geschrei, so das man sie erstmal ewig beruhigen muß, um überhaupt irgendwas zu verstehen. Wenn Mama Nein sagt, ist Mama "böse" und Papa lieb, das gleiche gibts natürlich auch andersrum. Das Problem Papa wird bald wieder schlimmer, da er demnächst wieder arbeiten geht. Er war die letzten Jahre im Fernverkehr ( LKW-Fahrer ), war meistens von Sonntag abend bis Samstag früh arbeiten. Gruß Andre


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...

Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...

Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...