Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sie lernt einfach nicht aus Konsequenzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sie lernt einfach nicht aus Konsequenzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da Sie mir schon so einige Male sehr gut geholfen haben, hoffe ich dass Sie mir auch dieses Mal helfen können. Es geht um meine Tochter (fast 4). Sie hat momentan eine ziemlich schwierige Phase und testet ganz extrem ihre Grenzen aus. Sie gibt Widerworte, widersetzt sich meinen Anweisungen, "überhört" jedes "Nein", hält sich nicht an Absprachen, Versprechen die sie gibt hält sie nicht ein und seit neustem fängt sie sogar das Erpressen/Drohen (?!?) an wie zum Beispiel: "Wenn ich jetzt keine Schoki kriege, dann mach ich dein Notebook kaputt". Ehrlich gesagt weiß ich nicht ganz genau wie ich auf solche Situationen reagieren soll. Wenn sie mal wieder "Blödsinn" gemacht hat, dann hat sie halt die entsprechenden Konsequenzen zu tragen. Schmeißt sie z.B. aus Wut mal wieder alles vom Tisch, so muss sie es auch wieder aufheben und sauber machen. Aber da fängt es auch schon an, sie weigert sich nämlich und ist nicht dazu zubewegen. Ich habe es mit liebem Zureden versucht, mit Erklärungen (alle meine Anweisungen/Bitten/Wünsche erkläre ich ihr), mit Schimpfen, Zimmer schicken, verschiedene Verbote (Fernsehen, Süßigkeiten etc.) aber nichts scheint bei ihr zu helfen zumal ich Verbote nicht so toll finde, da sie mit der ursprünglichen "Tat" nichts zu tun haben und somit keine logische Konsequenz sind. Sie steigert sich auch unheimlich in solche Dinge rein. Sie schreit richtig und bekommt Wutanfälle vom feinsten und pfeffert dann erst recht alles durch die Gegend. Ganz allgemein lernt sie auch nicht aus Konsequenzen. Wenn sie Unfug anstellt und dafür ins Zimmer muss, dann vergisst sie es und macht es wieder und wieder. Ich hab ihr auch immer erklärt dass eine Herdplatte ganz heiß ist und sie da nicht hinfassen darf weil sie sich sonst verbrennt. Was macht sie? Sie fasst natürlich hin und hat eine dicke Brandblase an der Hand. Am nächsten Tag tut ihr die Hand immer noch weh, aber sie fasst trotzdem schon wieder auf die Herdplatte. Sie lernt einfach nicht aus Konsequenzen. Wie kann ich solche Situationen meistern ohne ausflippen zu müssen? Zugegeben, das passiert mir in letzer Zeit leider häufig. Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir wieder hilfreiche Tips geben können. Wie gesagt, bis her haben Sie mir immer sehr gut geholfen. Liebe Grüße, Sabrina PS.: Vielleicht sollte ich erwähnen dass Lara zur Zeit Kiga-Ferien hat und ihr wahrscheinlich auch langweilig zu hause ist. Sie hat auch vor 13 Wochen einen kleinen Bruder bekommen, aber ich denke nicht dass es etwas damit zu tun hat, denn sie ist nicht eifersüchtig und liebt ihren kleinen Bruder abgöttisch, vergöttert und beschützt ihn und wird richtig böse wenn sich eine Fliege auf sein Beinchen setzt :-)


Beitrag melden

Hallo Sabrina Auch wenn Lara ihre Eifersucht nicht zeigt, scheint sie Ihre Aufmerksamkeit geradezu einzufordern und Ihre Reaktionen zu testen. Aus diesem Grund kann ich Ihnen nur raten, sich ihr gegenüber so gelassen und begründet konsequent wie möglich zu verhalten. Beginnt sie, Grenzen testenden Blödsin zu machen, nehmen Sie sie so rasch wie möglich wortlos an die Hand und führen Sie sie in ihr Zimmer, wo sie dann ihre eigenen Sachen gerne herumwerfen und kaputt machen DARF!- Über diese Konsequenz haben Sie sie ja schon einige Male informiert, sodass Sie jetzt "nur noch" eine große Gelassenheit zeigen sollen, auch wenn`s in Ihnen brodelt. Nur mit diesem gelassenen und konsequenten Verhalten werden Sie erreichen, dass Lara das Interesse an beschriebenem Verhalten verlieren wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine sorgen häufen sich... seit dez getrennt und meine tochter 6 j wird immer schwieriger, sie hört nicht. wenn wir wo sind und ich sage ihr wir gehen in 5 min. tobt sie wenn ich gehen will, brüllt sie will noch bleiben und macht ein riesen theater... wie verhalte ich mich-erkenne das ich aus der haut fahre da ich auch ni ...

Hallo Frau Ubbens, Mir fehlen die richtigen Konsequenzen, wenn ein Kind (6jshre) beim Arztbesuch nicht mitmacht.. Z.b. Beim Zahnarzt den Mund nicht aufmacht, oder wenn es geimpft werden soll, sich versteckt und einen kreischanfall bekommt. Das wir so wieder nach Hause mussten. Das Kind wurde darauf vorbereitet und wusste bzw. Weiß warum es wic ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist vier Jahre alt. Sie ist ein offenes Mädchen, etwas schüchtern vielleicht. Sie hat eine allerbeste Freundin, sehr selbstbewusst und mit viel Quatsch im Kopf. Wenn diese ihr nun im Spiel sagt, was sie tun soll, dann tut meine Tochter das. Und wenn es Sand essen ist. Oder rückwärts die Rutsche runter rutschen oder ...

Mein 3jähriger Sohn reagiert nicht, wenn mein Mann oder ich ihn ansprechen. Wenn ich darauf bestehe, dass er mich ansieht, während ich spreche, redet er von etwas vollkommen anderem, wiederholt ein Wort immer wieder oder macht Lärm. Er wird dann immer aggressiver, schreit, haut, tritt und spuckt. Wie bringe ich ihn zum Zuhören?

Hallo Frau Ubbens, mein 9 Monate altes Baby hat große Probleme beim Einschlafen, v.a. tagsüber. Er schläft nachts von 7 Uhr bis 5 Uhr (mit Pausen für Fläschchen). Er wird morgens aber schon früh wieder müde, ab ca. 6 Uhr. Er beginnt sich die Augen zu reiben und zu gähnen, wird immer übellauniger. Aber er schafft es nicht einzuschlafen. Ich lege ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine dreijährige Tochter und weiß bei Fehlverhalten oft nicht welche Konsequenz ich daraus ableiten soll. Beispielsweise haben wir ein 5 Monate altes Baby und die dreijährige grabscht dem Baby die ganze Zeit im Gesicht herum, ich kann hundert mal sagen sie soll es sein lassen sie macht es einfach nicht, was soll ich da ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 9 und seit einigen Wochen geraten wir oft aneinander. Sie bastelt gerne, hat auch sehr viel eigenes Bastelzeug, eine ganze Kiste voll. Dennoch bedient sie sich lieber an meinen Dingen, hat vorletzte Woche eine wirklich teure Schere und Schmuck von mir kaputt gemacht, weil sie daraus basteln wollte. Obwohl sie ...

Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...

Hallo, wahrscheinlich hat sich jeder bei meiner Überschrift gedacht: das ist doch normal! Mein Sohn ist 14, wird bald 15 Jahre alt. Er ist ein Löwenkind, immer schon willensstark. Wie vermutlich alle hier haben wir uns immer Mühe gegeben, ihn und seine ältere Schwester zu empathischen Menschen zu erziehen. Natürlich geraten er und sie (bald 17) zu ...

Guten Tag Frau Ubbens,    meine 12-jährige Tochter hat im Moment eine Phase, in der sie besonders viel mit ihren, im Alter sehr ähnlichen, Brüdern streitet. Andauernd kreischt sie hysterisch, auch im Umgang mit uns und es ist so gut wie keine normale Unterhaltung mit ihr möglich, immer nur im schrillen, quitschenden Ton. Im Streit mit ihr ...