Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sexual-Erziehung / Scham

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sexual-Erziehung / Scham

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um ein heikles Thema und ich weiß gar nicht, wie ich die Situation beschreiben soll, die mir Unbehagen bereitet. Unsere Tochter (6) "tatscht" gerne. Wenn wir gemeinsam im Badezimmer sind, möchte sie mich immer am Busen berühren und in der Badewanne berührt sie "zufällig und aus versehen" meinen Mann am Penis. Wir sagen ihr dann unmißverständlich, dass wir das nicht möchten und sie damit aufhören soll. Aber sie kann es einfach nicht lassen und findet die Sache ziemlich lustig. An sich finden wir nichts dabei, uns voreinander nackt zu zeigen, aber aufgrund des Verhaltens unserer Tochter habe ich mir schon überlegt, ob wir diese Unbefangenheit besser bleiben lassen sollten. Haben Sie einen Tipp? LG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Auf Grund eines technischen Defektes kann ich leider erst heute antworten: Bitte bleiben Sie auch weiterhin bei Ihrer Unbefangenheit und informieren Sie Ihre Tochter so sachlich wie möglich darüber, dass Mann und Frau und alle Menschen sich voneinander unterscheiden, dass es ganz besonders empfindliche Körperteile gibt, die deshalb auch entsprechend mehr behaart sind und geschützt, bekleidet werden müssen und dass Sie es nicht mögen, an Ihrer Brust, bzw. dass der Papa es nicht mag, am Penis abgefaßt zu werden. Weisen Sie sie ebenso sachlich darauf hin, dass sie dann nicht mehr mit Ihnen gemeinsam baden darf und handeln Sie ggf. konsequent. Es ist AUCH die Aufgabe von uns Eltern, den Kindern Werte zu vermitteln, ihnen und uns zu ermöglichen, Gefühle, Stimmungen zu äußern usw.- Als Bilderbuch für Ihre Tochter schlage ich Ihnen Folgende vor: - "Mein Körper gehört mir."; - "Wir entdecken unseren Körper". Beide Bücher sollten Sie aber zunächst gemeinsam mit Ihrer Tochter anschauen, um möglichst direkt und sachlich auf ihre Fragen eingehen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo darf ich mich mal einmischen? also da sie ja ein mädchen ist, find ich es persönlich nicht schlimm dass sie dich nackig sieht. wenn du nicht möchtest dass sie dich anfasst, dann musst du es ihr zu verstehen geben. ihr aber auch erklären (falls noch nicht geschehen) dass sie in einigen jahren auch einen busen usw. haben wird. unsere tochter ist jetzt zwei jahre alt, und mein mann hat sie das letzte mal nackig gesehen da war sie noch nicht mal ein jahr alt - find ich persönlich auch gut so. mein mann hat das gleich so gemacht als sie ihn damals etwas komisch angeschaut hat. also ich finde dein mann sollte sich nicht nackig vor ihr zeigen. erkläre deiner tochter dass der papi anderst als die mami aussieht usw. sorry, vielleicht bin ich etwas prüde und verklemmt, aber deine tochter ist schließlich schon 6. m-a-d-e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich finde, man sollte das Thema offen und natürlich angehen. Erklärt ihr kindgerecht, dass Papa ein Mann ist und deshalb einen Penis hat, Mama eine Frau und daher einen Busen hat usw. Und sagt ihr dazu noch einmal, dass ihr von ihr nicht berührt werden wollt, dass es euch sehr unangenehm ist, von ihr an gewissen Stellen angefasst zu werden. Fertig. Wenn sie von selbst nach mehr fragt, dann beantwortet ihr die Fragen kindgerecht. Sie ist sechs Jahre alt und man kann mit ihr normal reden. Ich bin mir sicher, dass sie eure Grenze dann auch verstehen wird, wenn ihr sie begründet (es ist uns unangenehm). Ich würde keinen falschen Hokuspokus betreiben und / oder mich vor ihr mit hochrotem Kopf verstecken. Übrigens, wenn man mal selbst darüber nachdenkt, wie die eigenen Eltern mit dem Thema Aufklärung /Sexualität umgegangen sind und reflektiert, welche Auswirkungen das elterliche Verhalten auf das eigene hatte, dann komme ich für mich immerwieder zu dem Schluss, das Thema natürlich offen und vor allem ohne roten Kopf anzugehen. Liebe Grüße Ute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 5 Jahre alt. Sie weiss, dass sie ein Mädchen ist, also damit meine ich, dass sie sich bewusst hübsch macht, ein grosses Interesse an Jungs hat (seit sie 3 ist, war sie schon 4 mal verknallt). Wenn im KIGA die Kinder z.B. Fangen spielen, und ein Junge rennt ihr mal hinterher, dann ist das schon eine halbe ...

Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann man ein Kind überhaupt erziehen kann. Es geht um folgendes: mein Kind ist 15 Monate alt und kreischt schrill und sehr laut, wenn er etwas möchte (herungetragen werden, Gegenstand bekommen, Aufmerksamkeit). Als er kleiner war, wollte ich dagegen nichts unternehmen, da mir klar war, dass er einfach noch zu klein ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Kinder (Tochter 6 Jahre) und (Sohn 2,5 Jahre). Aktuell geht es um meinen Sohn. Er hat ein starkes Selbstbewusstsein, Eigenwillen und hört nicht auf uns. Es ist nahezu täglich ein Kampf mit ihm. Mittlerweile spricht er 3 Wort Sätze. Ist vom Charakter offen. Bereits morgens, wenn es darum geht das Haus zu ve ...

Hallo :) Ab wann beginnt denn Erziehung? Ich habe eine 8 Monate alte Tochter die jetzt langsam aber sicher ihren eigenen Kopf und Willen entwickelt. Beispielsweise wenn die etwas in der Hand hat und man ihr es weg nimmt dann schreit sie laut oder wenn sie im Kinderwagen sitzt und man sie zurück lehnen möchte schreit sie auch weil sie sitzen wil ...

Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate, krabbelt und zieht sich überall hoch. Die Steckdosen sind gesichert, doch sie will immer wieder dort ran. Ich spreche sie dann an, hebe den Finger und sage "Nein, gefährlich". Sie stoppt kurz, lacht dann und versucht es immer wieder, bis ich sie weg setze. Dann krabbelt sie immer wieder hin. ...

Hallo, mein Kind ist 19 Monate alt und entdeckt gerade die Welt, freut sich an seiner Selbständigkeit. Er ist ein sehr hilfsbereites und fröhliches Kind. Wutanfälle gibt es sehr selten, meist nur wenn es müde ist. Zu meiner Person: Ich konzentriere mich derzeit nur auf mein Kind, bin also 24 h bei ihm. Vater ist auch anwesend, jedoch nicht so o ...

Sehr geehrte Frau Ubbens Ich frage Sie hiermit um Rat . Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er schreit und weint ständig, trotz dass er gegessen hat und die Windeln frisch sind . Wenn er etwas nicht bekommt, schreit und weint er sofort . Im Laufstall bleibt er nicht. Nicht eine Minute ! Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich mehr mit sich bes ...

Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...

Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...

Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...