Mitglied inaktiv
Mein Sohn wird im Mai 2 Jahre alt und ich hätte eine Frage an alle, wie ich mich am besten verhalten soll, da er gebenüber Erwachsenen nicht mal so éxtrem ängstlich, gegenüber Kindern jedoch fast ablehnend ist. Ich gehe seit einem halben Jahr 1 x wöchentlich in eine Spielgruppe, wo er sich noch für kein Kind interessiert, die Erwachsenen jedoch lacht er an usw., wenn ich auf einen Spielplatz gehe und es liegt Spielzeug dort, möchte er damit spielen, wenn er nicht das bekommt was er will, kommt er weinend und setzt sich zu mir und will gar nicht mehr spielen oder gleich nach Hause. So geht es mir überall wo Kinder sind. Ich weiß gar nicht wie ich mich verhalten soll. Sollte ich ihn vielleicht gar nicht trösten und einfach weinen lassen oder legt sich das vielleicht noch? Mädchen, die schon etwas älter sind (so 7-10 Jahre) hingegen, mit denen würde er liebend gerne spielen, nur mit Gleichaltrigen kann er gar nichts anfangen. Hat jemand Tips, wie ich sein Interesse erwecken kann, zumindest neben Gleichaltrigen zu spielen?
Christiane Schuster
Hallo Renate Beteiligen Sie sich nach Möglichkeit an dem Spiel der Kinder. Heben Sie die Stärken und auch die Schwächen eines jeden mitspielenden Kindes hervor und lenken Sie das Spiel so, dass Jede(r) mal irgendwann in den "Genuß" kommt, einem anderen Kind helfen zu können. So wird einerseits das Selbstbewußtsein Ihres und auch der anderen Kinder gestärkt, während ihr Sohn beinahe wie von allein Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen lernt, während er Sie in seiner Sicherheit gebenden Nähe weiß. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, komischerweise wende ich, die Mutter, mich an Sie mit der Frage, ob mein Kind einfach nur schüchtern ist. Ich bin mir nämlich bei ihr gar nicht im Klaren darüber, was hinter ihrem wankelmütigen Verhalten steckt, wenn sie z.B. sagt "mag in der Küche essen, nein, mag ins Eßzimmer, mag doch in die Küche, mag ins Eßzimmer ..." Wen ...
Hallo Ich habe ein großes problem mit meiner Tochter die demnächst 6 jahre alt wird. Also ich will mal anfangen. Meine Tochter ist eher schüchtern und brauch auch einige zeit bis sie warm wird. Sie ist immer gerne in den kindergarten gegang bis vor 2 Wochen seitdem will sie nicht mehr fängt an zu weinen will nur noch bei mir bleiben.Vor 2 cWoch ...
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. Zu Hause ist sie ganz "normal", ein fröhliches Kind. Aber bei Fremden war sie schon immer sehr ängstlich. Schon als Baby schrie sie bei fremden Leuten. Bis letztes jahr hatte sie sogar bei Nachbarn, die wirklich sehr nett zu ihr waren Angst und versteckte sich hinter mir. Seit sie im ...
Hallo Frau Schuster, gerne möchte ich Sie um Rat fragen: mein Sohn ist mittlerweile 25 Monate und ich habe es endlich geschafft ihn mit ca. 22-23 Monaten komplett abzustillen. Seitdem schläft er auch viel besser.... :-) Leider ist er immer noch total anhänglich. Dabei habe ich mit ihm immer einiges unternommen. Als er Baby war, sind wir direk ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist jetzt 6 Jahre alt. Sie war und ist immer ein sehr lebhaftes Kind. Nicht stillsitzen, ständig rumhampeln und voller Energie! Was ich auch toll finde (meistens)! Sie hatte vor nichts Angst, immer drauf los, egal in welcher Situation! In den letzten Monaten ist sie sehr ängstlich/schüchtern geworden. Z.B. wird ...
Meine Tochter ist 17 1/2 Monate alt und wir sind eigentlich seit sie ein paar Wochen alt ist dauernd mit anderen Kindern und Mamis unterwegs. Wir gehen seit über einem Jahr in eine Krabbelgruppe und seit Dezember in einen Musikgarten. Außerdem habe ich viele Freundinnen mit gleichaltrigen Kindern, mit denen wir uns sehr oft treffen. Sie ist also se ...
Hallo, meine Tochter 2,6 Jahre ist ansich ein sehr lebensfrohes Kind. Lacht viel, singt, plappert, tanzt... Sobald aber fremde Menschen oder Kinder in ihre Nähe kommen, wirkt sie wie versteinert. Senkt den Blick zum Boden und wenn wir sie nicht gleich aus der Situation nehmen, weint sie. Genauso verhält es sich mit fast allen Tieren. Im Vorfeld ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und außerhalb seiner gewohnten Umgebung schüchtern und ängstlich. Bis vor Kurzem hat er noch jedes Mal geweint und wollte nach Hause, sobald wir eine fremde Umgebung betreten haben. Er fühlt sich woanders einfach nicht wohl. Mittlerweile geht es einigermaßen, wenn man ihm zu Hause erklärt, wo wir hinfa ...
Hallo, Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös und meint dann sie kann es nicht und weint dann wohl. Auch am SA auf einem Kinder GEB, wo die mutter ein parkur baute, wo ...
Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen