Mitglied inaktiv
Hallo... Unser Sohn Joshua(9Monate)will nicht mehr in die Nähe seines Papas. Er darf ihn weder auf den arm nehmen noch allein mit ihm im zimmer sein! Sobald der kleine merkt,dass ich nicht mehr in seiner nähe bin,fängt er das weinen und schreien an! Wir wissen nicht woran es liegt! können sie uns vielleicht helfen,damit mein mann wieder kontakt mit seinen sohn haben kann ohne dass er weinen muss!und ohne dass ich neben den beiden stehen muss! Gruss bekki
Christiane Schuster
Hallo Bekki Bitte akzeptieren Sie so weit wie Möglich den Wunsch Ihres Sohnes, von seinem Papa nicht angefasst usw. zu werden. Es kann sein, dass Ihr Sohn sich von Ihnen unbemerkt über eine etwas andere oder lautere Stimmlage, durch eine abrupte Bewegung erschrocken hat oder er sich in einer Phase des Fremdelns befindet, sodass ihm sein Papa, der wahrscheinlich unvermeidlich tagsüber nicht zu Hause ist, ungewohnt und fremd vorkommt. Halten Sie sich möglichst zu Dritt im Raum auf, spielen Sie zu Dritt, bringen Sie ihn gemeinsam ins Bett, unternehmen Sie zu Dritt Etwas usw. Sehr behutsam kann dann Ihr Mann zunehmend der Handelnde sein, während Sie zunehmend in eine Statisten-Rolle schlüpfen. Sobald Ihr Sohn sich wieder sicher fühlt, wird er auch die Zuwendungen seines Papas nicht mehr ablehnen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster Meine Tochter ist jetzt 16 Wochen alt und wird voll gestillt. Gestern und Vorgestern Abend bin ich weggegangen, jeweils nur für eine Stunde und mein Mann hat auf sie aufgepasst. Ich hab sie vorher gestillt, ganz lange und viel hat sie getrunken, Hunger konnte sie also nicht haben. Dennoch hat sie bei ihm nur noch gschrien, ...
Hallo! Können Sie uns sagen wie man das weg bekommt das unsere Tochter 15 Wo. nicht mehr bei Ihrem Papa schreit? (Vor 10 Tagen hat sie sich so rein gesteigert das sie 2 Stunden geschrien hat).
Hallo, Da ich mir im Moment nicht mehr sicher bin, wie ich unserer Tochter (3 Jahre, 2 Monate) gegenüber treten soll, hätte ich gerne ein paar Tipps. Vorab zur Info: Unsere Kleine ist Einzelkind, eher der ruhige Spieltyp. Von Anfang an war sie sehr Mama-bezogen. Großeltern sind ok, aber Papa war schon immer schwierig. Und da liegt auch Proble ...
Unsere Tochter (3) ist in der Papa-weg Phase oder wie man das bezeichnen soll. Er darf nicht mehr mit ihr spielen (nur manchmal oder wenn ich weg bin), wickeln muss jetzt auch fast immer ich (früher hat er das abends übernommen). Sie versucht ihn sogar wegzuschicken, wenn er auf dem Sofa oder am Tisch sitzt. Es ist zwar nicht immer so, es gibt sch ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...
Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab. Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen