Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafzeiten, Spielzeiten, Mahlzeiten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafzeiten, Spielzeiten, Mahlzeiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mein Sohn ist 10 Wochen alt und ich richte mich völlig nach ihm. D.h. er schläft dann wann er will und wie lange er will, wenn er wach ist stille ich ihn (ca. alle 4,5 - 5,5 Stunden) und spiele mit ihm bis ihm die Augen wieder zufallen (das können 1 oder auch 3 Stunden sein). Dadurch hat er natürlich keine festen Zeiten und jeder Tag ist anders. Nun höre ich aber immer wieder, daß man den Kindern einen festen Rhytmus angewöhnen soll, was heißt alle 4 oder 5 Stunden stillen, also auch wecken. Einführen von festen Spielzeiten und auch Schlafzeiten. Ist das sinnvoll? Ich bringe es nicht übers Herz mein Kind zu wecken nur weil 4 Stunden um sind oder es 1 Stunde schreien zu lassen weil die zeit zum Stillen oder Schlafen noch nicht ran ist. Wie seht ihr das?


Beitrag melden

Hallo Biene Einen eigenen, individuellen Rhythmus entwickeln die Kleinen meist auch ganz von allein; allerdings fehlt der Mutter häufig die Zeit -manchmal auch die Geduld- sich total auf die Bedürfnisse des Kindes einzustellen, wenn sie z.B. berufstätig ist, weitere Kinder mit gleichen Ansprüchen und Bedürfnissen zu betreuen hat, ihren Partner nicht völlig "links liegenlassen" möchte, usw. Letzteres bedingt dann ein behutsames Anpassen der unterschiedlichen Bedürfnisse, um eine Harmonie/Zufriedenheit Aller erreichen zu können. Dazu ist eine Einteilung, bzw. ein relativ geregelter Tagesablauf unabdingbar. Sind Ihr Sohn, Ihre Kernfamilie und Sie weitestgehend mit der jetzigen Regelung zufrieden, sollten Sie ruhig dabei bleiben. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biene, also ich habe das genauso gemacht wir Du. Bei uns hat sich automatisch ein fester Rhytmus eingespielt. Mit ca. 3 Monaten hat sie die Nacht durchgeschlafen und dann um ca. 11 Uhr und um ca. 16/17 Uhr nochmal geschlafen. Nun ist sie 12,5 Monate, schläft nachts 12-13 Stunden und mittags ca. 1 - 1,5 Stunden. Ich würde es wieder so machen;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wichtig ist, daß DU mit zufrieden bist. Es ist absolut nicht wichtig was andere für richtig halten, ich finde bei Babys muß man rein instinktiv bzw. intuitiv handeln. Ich habe die ersten 3 Monate nach Bedarf gestillt, d.h. ich habe ihn nicht geweckt. Ab dem 4. Monat dann wollte ich gerne einen mir passenden Rythmus finden. Also tagsüber habe ich nicht geweckt aber wenn ich ihn z.Bsp um 18.00h gestillt habe wollte ich nicht daß er bis z.Bsp Mitternacht schläft sondern habe ihn nochmal um 22.00h zum stillen geweckt. Nach 2 Tagen ist er automatisch um die Uhrzeit aufgewacht, dann wieder eingeschlafen und erst wieder 2.00h morgens und 5.00h morgens wach geworden. Nach dem 4. MOnat habe ich so langsam die 22.00h Mahlzeit weggelassen, aber irgendwie hat sich dies auch von alleine gegeben. Er hat dies aber auch super mitgemacht, es war keine Qual, mit 4,5 Monaten hat er dann von 20.00h bis 5.00h morgens durchgeschlafen, und ich auch! Du wirst sehen, Du wirst Deinen ganz persönlichen auf Dein Familienleben pasenden Rythmus finden. Grüße Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also wir haben unsere Maus auch nicht in einen Rhythmus hineingedrängt, das ergab sich irgendwann von selbst. Sie hat ihren Rhytmus bestimmt. Das einzige was wir gemacht haben waren feste Rituale, wie morgens waschen und Füße massieren Tageskleidung anziehen, abends waschen oder baden, Füße massieren und Schlafanzug anziehen.... Gruß Jessi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, kann man ein 10 Wochen altes Baby irgendwie dazu bekommen, die Mahlzeiten zu reduzieren? Meine Tochter kam mit einem Geburtsgewicht von 2000 g auf die Welt. Das KHS und auch meine Hebamme sagten mir, dass ich zufüttern muss. Mittlerweile wiegt sie 4800 g!!! Nun verlangt sie aber 11 bis 12 Mahlzeiten am Tag. Jedes Hinha ...

guten tag, frau schuster, mein sohn ist 1 jahr. ich würde ihn als sehr interessiert und aktiv beschreiben. und da liegt das problem: kaum sitzen wir am tisch, geht das gezappel los. gerade bei den ersten 3-4 löffelchen sitzt er noch brav mit beiden händen auf dem tisch in seinem stuhl. aber dann: er zupft an mir rum, dreht die trinklerntasse um, u ...

Mein Sohn - 22 Monate alt - ißt noch nicht selbständig, d.h. läßt sich entspannt futtern und will spielen beim Mahlzeiten - verlangt nach Besteck, Becher, Töpfen und Wasser um zu spielen und experimentieren. Und oft schmeißt er noch Sachen auf dem Boden ( und gießt Waser aus). Oft ißt er nur, wenn er abgelenkt ist und nur sehr kleine Auswahl von ...

Hallo Frau Schuster, Mein Sohn 18 Monate schmeißt ständig sein Essen durch die gegend, insbesondere wenn wir Frühstücken oder Abendbrot essen. Immer wenn er nichts mehr essen will fliegt das essen im Hohen Bogen durch die Gegend. Wie kann ich Ihm das abgewöhnen, ohne dabei laut zu werden, oder Ihm ( ich entschuldige mich schon vorher dafür ) ...

Liebe Frau Schuster, Meine Zwillinge, 15 Monate, treiben mich in den Wahnsinn :-( ich beschreibe Ihnen mal den Ablauf und vielleicht haben Sie einen Rat. Ich gebe ihnen sowohl selbständig etwas zu picken, Brot oder Nudeln und fütter den Rest. Nach 2 Löffeln steht mein Sohn im hochstuhl auf, sie macht es nach. Inzwischen habe ich Gurte besorgt ...

Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt, schon seit ein paar Monaten ißt er alleine und möchte nur noch ungern gefüttert werden. Leider hat er die Angewohnheit z.B. den vollen Essenslöffel (egal was es zu Essen gibt) auf den Tisch zu hauen. Das kommt so plötzlich, das man überhaupt keine Zeit hat einzuschreiten. Ich sage dann immer " Nein, das macht man ...

Guten Morgen, meine Tochter wird in zwei Wochen 1 Jahr alt und ißt seit Beginn der Beikost fast nichts, am ehesten Obst. Seit 3 Monaten ist sie abgestillt, bekommt seitdem Fläschchen. Sie ist kerngesund. Der KIA hat keinen rechten Rat. Gemeinsame Mahlzeiten funktionieren nicht, sie wirft alles,was sie zum Essen bekommt vom Tisch (sie bekommt selb ...

Meine Tochter (16 Monate) ist ein schlechter Esser. Sie hat zwar Appetit, aber unregelmäßig und immer nur nach bestimmten Sachen, andere Essensgaben werden abgelehnt. Ich bemühe mich regelmäßige Essenszeiten einzuführen, aber bis auf etwa 10 Uhr Zwischenmahlzeit und 17:30 Abendessen ist alles sehr chaotisch. Ist es in diesem Alter wichtig, rege ...

Guten Morgen - ich habe ein Problem mit meiner 2 jährigen Tochter - sie will beim Essen einfach nicht sitzenbleiben - sie isst ein paar Bissen - dann will sie aufstehen oder sich auf den Schoss setzen - oder lieber rumrennen. Schuld sind wir vermutlich selber weil wir ihr eine Zeitlang das Essen hinterhergetragen haben - nur damit sie etwas isst. ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe ein Problem bei dem ich inzwischen nicht mehr weiter weiß. Es geht um unseren Sohn (14 1/2 Monate alt). Er wacht nachts um 4-5 Uhr auf und beginnt ohne Vorwarnung mit einem cholerischen Geschrei, das erst endet, wenn er eine Milchflasche bekommt. Ich weiß dass mit seiner Ernährung alles in Ordnung ist und ...