Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schlafen und verhalten, ich versteh ihn nicht mehr.

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafen und verhalten, ich versteh ihn nicht mehr.

Dreamday

Beitrag melden

Hallo, Unser Sohn 17 monate ist seid einer Woche nur am Weinen und hat Wutanfälle. Ich darf nicht aus dem Raum gehen sonst kommen gleich die Krokodilstränen. Er schläft noch im Familienbett nimmt sein Bett bei uns im Schlafzimmer nicht an. Auch braucht er mich noch zum einschlafen , wenn ich nach dem er tief schläft aus dem Zimmer gehe wacht er spätestens 1 Std später auf.. Ich würde ihn gerne abstillen und auch das er in seinem Bett schläft. Nur unser Sohn hat ein großes Temperament, er weint kreischt so lange bis er sich übergibt. Er läßt sich weder beruhigen oder ablenken. Es ist gerade schwer. Er weint dann so Herz zerreißend . Sonst ist er wirklich lieb, hört recht gut ist aufgeweckt. Haben sie einen Tipp für mich? Herzlichen Dank Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Dreamday, verstehe ich Sie richtig, dass Ihr Sohn zum Einschlafen gestillt wird? Kann der Papa Ihren Sohn grundsätzlich beruhigen, hätte er die Zeit, den Kleinen für ein paar Tage in den Schlaf zu begleiten? Am sanftesten erscheint es, Ihrem Sohn erst das Stillen, dann das Einschlafen im Familienbett, dann das Einschlafen im eigenen Bett und dann das Einschlafen im eigenen Bett, im eigenen Zimmer beizubringen. Sie haben aber dann womöglich das "Problem", dass Ihr Sohn bei jedem Schritt weint und wütend wird. Überlegen Sie als erstes, wie das "Endprodukt" aussehen soll. Möchten Sie, dass Ihr Sohn weiterhin im Elternschlafzimmer schläft oder soll er in absehbarer Zeit in sein eigenes Zimmer umziehen? Sagen Sie Ihrem Sohn, dass er schon ein großer Junge ist und nun ein neues Bett zum Schlafen bekommt. Er darf sich vielleicht ein neues Kuscheltier aussuchen, das er mit ins Bett nehmen darf. Er kann auch ein Kleidungsstück von Ihnen bekommen, so hat er immer etwas von der Mama bei sich. Kennt Ihr Sohn schon Gute-Nacht-Geschichten? Nutzen Sie ein Ritual, um Ihrem Sohn das Einschlafen zu erleichtern. Bleiben Sie oder Ihr Mann am Bett Ihres Sohnes sitzen und halten gegebenenfalls seine Hand oder streicheln seinen Kopf oder Bauch. Nehmen Sie ihn aber nicht hoch, legen Sie ihn konsequent immer wieder hin, wenn er selbst aufsteht. Probieren Sie nicht zu viel aus, bleiben Sie bei einem Vorgehen. Ihr Sohn wird natürlich nicht von heute auf morgen die neue Situation toll finden und ohne Protest einschlafen, wenn Sie aber konsequent dabei bleiben, wird es gar nicht so lange dauern, wie Sie es sich jetzt womöglich denken. Viele Grüße Sylvia


zweizwerge

Beitrag melden

Ist es gerade ein guter Zeitpunkt zum Umgewöhnen, wenn der Kleine seit einer Woche so anhänglich ist und Wutanfälle hat? Vielleicht lieber erstmal abwarten bis sich das beruhigt, und dann evtl. umgewöhnen? Meiner natürlich beschränkten und ganz unprofessionellen Erfahrung nach hilft Sillen und Kuscheln bei Wutanfällen manchmal ganz gut...


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Dreamday, Zweizwerge hat recht, ich habe den ersten Satz Ihrer Frage beim Beantworten "übersehen". Warten Sie ein wenig ab, bevor Sie mit der Umgewöhnung anfangen. Ihr Sohn wird in Kürze nicht mehr ganz so anhänglich sein und Sie können dann mit Neuerungen beginnen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich bin gerade etwas ratlos wegen meiner Tochter (16M). Sie ist schon immer sehr fröhlich, aufgeweckt und neugierig, wie auch sehr impulsiv. Zur Zeit macht sich vermehrt lautstark Widerstand bei ihr breit, wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Ist ja normal, kein Problem. Ich weiß nur manchmal nicht wie ich mich verhalten ...

Hallo! Mein Sohn wird am 06.06. ein Jahr alt! Er ist von anfang an ein unglaublich aktives und temperamentvolles Kind gewesen! Schlafen war schon immer nicht so sein Ding! Aber er schläft schon mal mehr als er als Baby geschlafen hat! Seit knapp 2 Wochen hab ich dass abendliche Stillen aufgehört - dass war das einzigste mal am Tag und eher ein ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 10 Monate, das Einschlafen war noch nie "einfach", aber mit Geduld und einigen Einschlafhilfen (streicheln, beruhigend Flüstern, Kuscheltuch und notfalls das Gitterbettchen kurz schieben) hat es in letzter Zeit relativ gut geklappt. Nun beginnt sie, sich ständig im Bett zu drehen und an den Gitterstäben hoch ...

Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...