Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen und Verhalten bei 11 Monate alten Kind!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafen und Verhalten bei 11 Monate alten Kind!

Lisa777

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wird am 06.06. ein Jahr alt! Er ist von anfang an ein unglaublich aktives und temperamentvolles Kind gewesen! Schlafen war schon immer nicht so sein Ding! Aber er schläft schon mal mehr als er als Baby geschlafen hat! Seit knapp 2 Wochen hab ich dass abendliche Stillen aufgehört - dass war das einzigste mal am Tag und eher ein Einschlafritual als Ernährung - er ißt super - alles was man ihm anbietet! Sein eigener Wille - wenn er dass ist - ist auch mitten im Ausbilden, er läßt sich nicht mehr wickeln - kann stehen und an Gegeständen laufen und sobald die Windel ab ist, haut er ab! Wenn ich ihn wieder anziehen will gibt es nur Geschrei, also versuche ich es jetzt immer im Stehen, geht auch ganz gut! Wenn er etwas nicht will, haut er es mir aus der Hand oder wirft es weg, er wirkt auch als ob er bockt, macht sich steif oder schreit! Da weis ich nicht wie ich richtig reagieren soll! Städnig schimpfen kann es ja nicht sein, aber ignorieren?!? Das nächste ist, er geht abends - momentan nicht so gut - Umstellung wegen dem Stillen gegen halb 8 ins Bett! Und schläft momentan nur noch bis 5 oder halb 6! Dann wird er gegen 8/9 wieder müde - das Problem, wenn er da schläft (20-30 Minuten), und auch nur draußen -im Wagen oder Auto - klappt es Mittags nicht! Er soll bald in die Kinderkrippe und ich versuche ihn langsam an diesen Rhythmus heranzuführen - langsam - aber er würde so einen Vormittag nie schaffen! Sorry sooo viel! Nun nochmal meine Fragen! Wie kann ich angemessen auf die Bockphasen und dass meckern reagieren? Gibt es Hoffnung dass er vielleicht auch mal länger al 5 Uhr schläft?? Kann ich was ändern dass er länger schläft? Später ins Bett klappt gar nicht! Tagesrhythmus bisher: 5-6 Uhr ausstehen zw. 8/9/10Uhr 20 Minuten Schlafen+ zw. 12/13/14 Uhr wenn ich Glück habe 1 stunde schlaf gegen 19/20 uhr ins Bett nur mal so! Lg Lisa


Beitrag melden

Hallo Lisa Da Ihr Sohn sich sprachlich verständlicher Weise noch nicht verständigen kann setzt er all' seine bisherigen Erfahrungen ein um Ihre umgehende Aufmerksamkeit zu erreichen und sich mitzuteilen. Sobald die Kleinen halbwegs sicher stehen können, mögen sie auch nicht mehr nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen, sodass Sie durchaus richtig handeln, indem Sie ihn im Stehen (und mit Höschenwindeln?) wickeln. :-) Regen Sie Ihren Sohn jeweils so rechtzeitig wie möglich nach einem KURZ begründeten Nein zu einer geeigneten Verhaltensweise anschaulich an. So kann er z.B. den Kopf schütteln und Ihnen den Gegenstand geben, den er nicht mag. Ebenso versuchen Sie bitte ihn mit etwas Geeignetem vom Ungeeigneten abzulenken, sodass manches Nein vermieden werden kann. Wird Ihr Sohn morgens zu früh wach, bieten Sie ihm ein wenig weiches Spielzeug oder sanfte Musik in seinem Bett an oder holen Sie ihn noch zum gemeinsamen Kuscheln mit in Ihr Bett. Diese Ruhephase wird Ihnen BEIDEN gut tun. In der Krippe kann er dann nach Absprache ebenfalls zu einer ruhigen Aktivität in einer Kuschelecke angeregt werden. Dort wird er nur kurz einschlafen, wenn er diesen Schlaf mehr braucht als ein Ausruhen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich bin gerade etwas ratlos wegen meiner Tochter (16M). Sie ist schon immer sehr fröhlich, aufgeweckt und neugierig, wie auch sehr impulsiv. Zur Zeit macht sich vermehrt lautstark Widerstand bei ihr breit, wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Ist ja normal, kein Problem. Ich weiß nur manchmal nicht wie ich mich verhalten ...

Hallo, Unser Sohn 17 monate ist seid einer Woche nur am Weinen und hat Wutanfälle. Ich darf nicht aus dem Raum gehen sonst kommen gleich die Krokodilstränen. Er schläft noch im Familienbett nimmt sein Bett bei uns im Schlafzimmer nicht an. Auch braucht er mich noch zum einschlafen , wenn ich nach dem er tief schläft aus dem Zimmer gehe wacht er sp ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 10 Monate, das Einschlafen war noch nie "einfach", aber mit Geduld und einigen Einschlafhilfen (streicheln, beruhigend Flüstern, Kuscheltuch und notfalls das Gitterbettchen kurz schieben) hat es in letzter Zeit relativ gut geklappt. Nun beginnt sie, sich ständig im Bett zu drehen und an den Gitterstäben hoch ...

Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...