Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, meine Tochter ist jetzt 19 Monate. Sie war ein Schreibaby und hat viel gespuckt. Nach einer homöopatischen Behandlung sind wir jetzt so weit, dass sie bei uns im Elternbett gut schläft. Abends läuft das in der Regel so ab: Nach bestimmten Ritual bringe ich sie in unser Bett, lege mich dazu und singe. Unsere Tochter braucht m. E. Körperkontakt, da sie im Bett immer meiner Arm hält oder sich zu mir hinkuschelt. Nach ca. 30, eher 45 min schläft sie dann ein. Nach ca. 2 Std. meldet sie sich wieder, dann lege ich mich kurz zu ihr, sie schläft weiter. In der Nacht ist sie oft recht aktiv. Sie schläft von ca. 20:45 Uhr bis 7:15. Jetzt meine Frage: wie bekommen wir sie in ihr Bett? Ich habe schon versucht, sie in der Nacht in ihr Bett zu tragen, aber das merkt sie entweder sofort oder nach kurzer Zeit. Dann weint sie und will zurück in unser Bett. Ich habe mir schon überlegt, ob wir ein normal großes Bett für sie kaufen sollen und ich mich dann in ihr Zimmer zu ihr lege. Da ich im Mai unser 2. Baby erwarte, möchte ich, daß sie bis dahin in ihrem Zimmer schläft. Sonst befürchte ich, daß sie auch nachts ständig aufwacht. Haben Sie eine Idee, wie ich das auf "sanfte" Weise hinbekommen? Schreien lassen bringt bei ihr nichts, und abgesehen davon,möchte ich ihr das nicht zumuten. Ich bin für jeden Vorschlag sehr dankbar. Lieber Gruß Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Stellen Sie vorübergehend erst einmal ein eigenes (Reise-)Bett für Ihre Tochter unmittelbar neben Ihr Bett mit der Begründung, dass dann Jede(r) in seinem eigenen Bett genügend Platz zum Schlafen hat. Damit sie dort nicht ganz allein schlafen muß, legen Sie ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch, bzw. ein T-Shirt von Ihnen zu ihr als Beschützer und Trösterle ins Bett. Benutzen Sie das zukünftige Bett und Kinderzimmer tagsüber immer mal wieder als Aufenthaltsraum und gemütliche Spieloase, sodass Sie ihr voraussichtlich ca. 4 Wo. vor Ankunft des Babys großzügig erlauben können, auch mal dort bei ihren ganzen Spielsachen schlafen zu DÜRFEN, während Sie ihr gleichzeitig versprechen, sie morgens zu einem gemütlichen Kuschelstündchen in Ihr Bett zu rufen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 24 Monate alt und schläft fast jede Nacht noch bei mir (uns) im Bett, auch jetzt noch, wo unser 2. Kind da ist. So sind wir vier unter einer Decke. Jeden Abend wiege ich im Schaukelstuhl unser Kind in Schlaf, dann legen wir sie in ihr Bett und irgendwann die Nacht kommt sie rübergekrochen, da ihr Gitterbett mit einer offenen Seite neben meinem Bett steht. Das ist zwar alles ein wenig eng, aber da müssen wir durch (leider). Es gibt allerdings auch Tage, da schläft sie komplett bei sich. Habt ihr genug Platz, um ihr Bettchen bei Euch im Schlafzimmer unterzustellen? Das macht alles doch viel einfacher. Wir schraubten damals eine Gitterseite komplett ab. Entgegen Frau Schuster bin ich der Meinung, daß man gerade zur Geburt des 2. Kindes nicht etwas für´s Kind ganz wichtige nehmen sollte, sonst ist eventuell Eifersucht vorprogrammiert. Unsere Tochter zeigt keinerlei Anzeichen von Eifersucht, sie darf nämlich immernoch das, was sie vorher auch durfte. Und wie soll ein Kleinkind verstehen, daß das Baby ins Bett darf, sie selbst aber nicht, wo´s doch vorher ging? Es ist schwierig, aber spätestens so mit ca. 16 Jahren kommen sie wohl nicht mehr in unsere Betten (haha). Gruß, Christine
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wie man oben bereits in der Überschrift lesen kann geht es um das schlafen im eigenen Bett! Folgendes meine Tochter ist 18 Monate alt und hat bis jetzt immer in ihrem Bett geschlafen undzwar seitdem sie 8 Wochen alt ist und ich hatte das Gefühl sie ist immer gerne in ihr Bett schlafen gegangen.Oft zeigte sie sogar drauf und wollte rein ...
Hallo, und zwar suchen wir dringend Tipps wie wir unsere Tochter (20.Mon) in ihr eigenes Bett zum schlafen bringen können. Sie schläft bei uns in der mitte, was auch ok ist und uns net sehr stört. Aber wir finden es wird einfach Zeit vor allem weil wir irgendwann ein 2. Kind wollen. Dazu uns schon einige sagten irgendwann bekommt die nicht mehr ...
Guten Morgen Frau Ubbens, "Kurze" Vorgeschichte zu dem Schlafverhalten meiner Tochter (22 Monate alt). Sie schlief seit dem 11. Monat in ihrem Bett gut und auch durch. Schlief auch alleine ein. Alles also total vorbildlich. Seit November wurde sie nachts plötzlich wach und wollte partout nicht mehr in ihrem Bett weiterschlafen, sondern zu u ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben es jetzt zweimal probiert. Auch wenn mein Mann die Kleine wieder legen möchte, weint sie ohne sich wirklich zu beruhigen. Was können wir sonst noch tun? Sollen wir es einfach immer weiter versuchen sie hinzulegen? Sollen wir sie einfach in unser Bett holen? Ist es richtig, sie mittags in unserem Bett schlafen z ...
Hallo Frau Ubbens, unser kleinster (18 Monate) hat seit er ca 10 Monate alt war in seinem Bettchen in seinem Zimmer geschlafen. Er ist immer problemlos alleine eingeschlafen. Nun hat vor ca 2 Monaten die Eingewöhnung in die Kita angefangen, die hat auch super geklappt und wir können ohne weinen gehen. Es gefällt ihm dort sehr gut. Doch leider w ...
Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Sohn (18 Monate) will seit neuestem nicht mehr in seinem Bett schlafen. Sobald ich ihn dort hineinlege, wird er unruhig stellt sich hin und weint. Dabei hat er seit Geburt in seinem Bett geschlafen und alles war super. Ich hatte jetzt neben seinem Bett eine Matratze für mich hingelegt, weil er öfter in der Nacht ...
Guten Tag Frau Ubbens Seit mein Sohn 8 Monate ist (ist jetzt 9.5 Monate) habe ich angefangen ihn in seinem eigenen Bettchen schlafen zu legen, da er angefangen hat zu krabbeln und ich angst hatte er könnte aus dem Bett fallen. Hat am Anfang sehr gut geklappt leider nicht lange aber seit paar Tagen (mir kommt es länger vor) kann er nicht mehr in se ...
Hallo ich bin verzweifelt mein Sohn 15 Monate alt möchte nicht im eigenen bett schlafen mein Mann und ich haben viel versucht vorlesen gute nacht lied sagen das er groß ist Mama und Papa in der Nähe sind das Bett steht bei uns im Schlafzimmer wegen Platzmangel er schläft bei uns im Wohnzimmer ein weil er wach sofort schreit wenn er in seinen eigene ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist dreieinhalb Jahre alt und will seit ca 2 Wochen nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen. Sie hat lange bei uns mit im Bett geschlafen, weil mein Mann nichts von der Ferber-Methode hielt und sie sofort wenn sie sich gemeldet hat zu uns holte. Nachdem wir ihr ein neues etwas größeres Kinderbett gekauft ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt und wir haben gerade folgende Schlafsituation. Abends stille ich sie in den Schlaf und lege sie dann in ihr Bett. Wenn sie dann zum ersten mal wieder wach wird stille ich sie wieder zur Beruhigung und bis sie wieder schläft. Das ist ja dann schön und gut aber genau dann habe ich oft oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen