Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schlafen bei der Tagesmutter?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafen bei der Tagesmutter?

Elli28

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 18 Monate alt, wird seit kurzem bei der Tagesmutter eingewöhnt. Er tut sich etwas schwer, aber mittlerweile weint er nur kurz, wenn ich morgens gehe und dann spielt er fröhlich. Ein großes Problem ist jedoch der Mittagsschlaf. Bei uns schläft er im Familienbett, da er dort ruhiger schläft und dies für uns alle erholsamer ist. Bei der TM weigert er sich nun, in einem Gitterbettchen zu schlafen, schreit und heult und hat auch versucht, aus dem Gitterbettchen zu klettern. Am ersten Mittag hat er dann auf der Couch bei der Tagesmutter geschlafen, die anderen beiden Male auf ihrem Arm. Nun sagt sie, dass er im Gitterbett schlafen muss, da sie auch eine Pause braucht und er mit seinem Geschrei die anderen Kinder stört (was ich auch verstehen kann). Wir müssen ihn also wieder an sein Gitterbett gewöhnen, ich weiß jedoch nicht, wie. Wir können es langsam angehen, da er im Moment schon viele Änderungen hat, und uns ein paar Wochen Zeit mit der Umstellung lassen, aber wie gehen wir es am besten vor? Am liebsten wäre es mir, wenn er nachts weiterhin im Familienbett schläft, tagsüber aber im Gitterbett schlafen kann. Können Sie uns ein paar Anregungen/Tipps geben, wie man eine solche Umstellung schafft? Vielen Dank und viele Grüße Elli


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Elli, Kinder können unterscheiden, bei wem und wo sie schlafen. Grundsätzlich können Sie das Familienbett beibehalten, wenn Sie es so möchten. Lässt sich Ihr Sohn ablegen, wenn er beispielsweise auf dem Arm eingeschlafen ist? Vielleicht kann die Tagesmutter sich aber auch neben das Gitterbett legen oder Ihren Sohn auf einer Matratze zum Schlafen legen, damit sie sich dort dazu legen kann. Ihr Sohn kann dann nicht von der Couch oder dem Bett fallen und die Tagesmutter kann aufstehen, wenn Ihr Sohn eingeschlafen ist. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner Sohn (20 Monate) wird 2,5 Tage die Woche von einer Tagesmutter betreut. Leider ist mein kleiner Schatz ein Schlechtschläfer. Zu Hause nur bei mir im Bett und bei der Tagesmutter wird er in seinem alten MaxiCosi "eingeschunkelt". Die Versuche in einem Reisebett oder in einem Laufstall zu schlafen sind leider gescheitert. Nur ...

Hallo, unsere Tochter hat seit ca. einer Woche große Probleme beim Einschlafen. Bis dahin war sie (mit einigen Ausnahmen) eine sehr gute und unkomplizierte Schläferin. Sie schlief alleine im Dunkeln und bei geschlossener Türe ohne Probleme ein und gut durch. Jetzt möchte sie nicht mehr ins Bett und verbalisiert das auch sehr deutlich: Ich will u ...

Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist im Februar 3 geworden und wird seit Mai 2023 sehr liebevoll bei einer Tagesmutter für 4 Tage betreut. Wir wechseln am 2.5 nun von unserer geliebten Tagesmutter zu einer Kita, weil wir dort vorzeitig (nur durch eine Kündigung) einen Platz bekommen haben.  Zum Regeltermin im August/September hätten wir woh ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...