Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schläft nicht mehr durch!!! (Sorry lang!!!)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schläft nicht mehr durch!!! (Sorry lang!!!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo oder besser gesagt Guten Morgen! Unsere kleine Tochter (ca.8Monate)hat bis vor 4 Tagen (seit dem 2. Monat) immer durchgeschlafen.Sogar bis zu 12-13 Stunden. Aber wie gesagt seit 4 Tagen ist es leider nicht mehr so. Vorher haben wir die immer zusammen mit der Papa wach ins Bett gelegt, sie geküsst und das Zimmer verlassen. Dann ist die von alleine eingeschlafen. Jetzt machen wir trotzdem weiter, aber es klappt nicht.Sobald wir daz Zimmer verlassen, fängt sie an zu schreien und manchmal sogar zu weinen. Nach 5 Minuten ist es wieder Ruhe. Nachts wacht sie auch auf. Wenn ich hin gehe um ihr denn Schnuller zu geben, schläft sie wieder ein. Wenn ich nicht hin gehe, schläft sie von allein wieder ein. Aber da wiederholt sich so 4-5 mal. Sie geht Abends um 20:30 ins Bett und ist um 04:00 wieder wach. Fängt wieder an zu schreien. Diesmal dauert es aber ca. 10 Minuten und dann schläft sie wieder ein. Sie hat vor 1 Woche Zähne gekriegt. Und sogar beim Zahnen hat sie doch durchgeschlafen. Wir waren eigentlich ganz schokiert als wir gesehen haben dass sie die Zähne schon gekriegt hat. Woran kann das liegen dass sie so ständig aufwacht und schreit? Können das die Zähne sein? Oder hat sie nur Angst?(weil manchmal wenn ich den Schlafzimmer Tür bischen auf mache, damit sie Licht bekommt ist sie ruhiger) Oder vielleicht hat sie sich so sehr an den Schnuller gewöhnt, und wacht auf wenn der wegfällt?(wie kann ich ihr den Schnuller entwöhnen?) Bitte helfen Sie mir! Ich will nicht das mein Kind so schreit. Ich will ihr helfen wenn sie irgendwelche beschwerden hat! Außerdem mein Schlaf brauche ich ja auch noch! Ich warte auf Ihre Antwort und Danke jetzt schon!Liebe Grüße aus Koblenz Yasemin(23)+Neva(8Mo.)


Beitrag melden

Hallo Yasemin Da Sie schreiben, dass Ihre Tochter mit ein wenig Licht viel ruhiger schläft, können Sie evtl. ein kleines Steckdosenlicht (Nachtlicht) in ihrem Zimmer brennen lassen. Binden Sie den Schnuller an einem Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem ganz persönlichen "Duft"?) fest und üben Sie mit ihr tagsüber, dass sie sich den Schnuller selbst nehmen kann. Ein Abgewöhnen des Schnullers halte ich noch für zu früh, da er ihr Sicherheit vermitteln wird und zugleich ihr noch recht starkes Saugbedürfnis befriedigt. Kann es sein, dass Ihre Tochter nun festere oder mehr Nahrung benötigt um satt zu sein? Ebenso kann sie kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt stehen (selbständig und frei sitzen?), der sie vorübergehend unruhg und unsicher werden lässt, wie es bei vielen Kindern vorkommt. Lassen Sie Neva auf keinen Fall schreien, da das Weinen die einzige Ausdrucks-Möglichkeit der Kleinen ist, mit Der sie sich hilfesuchend an ihre vertrautesten Bezugsperonen wenden können. Ihre Schlafzimmertür können Sie doch sicherlich jede Nacht einen Spalt breit geöffnet halten?- Ist Neva gar nicht in ihrem Zimmer und ihrem Bett zu beruhigen, sollten Sie überlegen, ihr Bett mit in Ihr Schlafzimmer zu stellen oder ihr sogar (vorübergehend) einen Platz im Familienbett gönnen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

„viele leute denken, sie hätten ein recht auf ungestörte nachtruhe. Niemand hat dies und sehr wenige mütter erleben dieses privileg. Manche leute können zu gewissen zeiten in ihrem leben ganze nächte durchschlafen und ich gönne es ihnen auch. Aber kein mensch hat das recht auf ungestörte nachtruhe, wenn er gebraucht wird. Wenn ein fauler, egoistischer mann wie ich mitten in der nacht aufstehen kann, um leuten zu helfen, die er kaum kennt, kann dies bestimmt auch eine mutter für ihr eigenes kind tun.“ dr. gregory white, hausarzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin eine Mutter die ihr Kind liebt und ihr helfen will!!!! Mir ist ist eigentlich wichtig dass ich mein Kind helfen kann! Danke für den NETTEN Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also Deine Tochter ist ja noch recht jung und ich finde, wenn sie von 20.30 Uhr bis 4:00 Uhr schläft, dann schläft sie doch schon ganz schön lange am Stück. Es ist völlig normal, dass Kinder ihre Schlafgewohnheiten im 1. Lebensjahr ändern - da kann man für jede ungestörte Nacht dankbar sein. Offensichtlich braucht sie zur Zeit einfach mehr Zuwendung nachts und die sollte sie doch auch bekommen. Das wird sich irgendwann auch wieder legen, aber dafür ist es m.E. erforderlich, dass sie jetzt lernt, dass Du da bist, wenn sie Dich braucht. Ich kann mich nur an wenig erinnern als ich klein war, aber ich weiß sicher, dass meine Mutter immer kam, wenn wir nachts weinten (da müssen wir schon so 2 gewesen sein - bin ein Zwillingskind), obwohl sie morgens echt grantig sein konnte und ihr der Nachtschlaf heilig, weil Morgenmuffel. Ich kann mich auch erinnern, dass ich es ganz schlimm fand, nachts wach zu werden, ich fühlte mich dann im eigenen Kinderzimmer völlig orientierungslos, wollte zur Wand raus, weil ich die Tür nicht fand (manchmal bin ich heute noch nachts orientierungslos, hole meine Tochter zu mir ins bett-12 Monate - und habe morgens keinen blassen Schimmer, wann ich sie geholt habe oder wie oft ich sie gestillt habe). Meine Tochter schläft jetzt wieder meistens durch, mein Sohn brauchte bis zum 18. Monat, um überhaupt mal durchzuschlafen. Kinder sind da verschieden. Vielleicht wird sie ja gerade mobil und verarbeitet die ungewohnte Unabhängigkeit oder Noch-Nicht-Unabhängigkeit stark. Da braucht sie Dich. Lass sie nicht schreien. Wenn es niht geht, dass ihr sie ins Bett nehmt, dann versuche sie in ihrem Bett zu beruhigen. Ist es euer einziges Kind? Dann kannst Du doch evlt. ausgefallenen Schlaf auch mal zusamme mit ihrem Mittagschlaf nachholen. Du solltest Dich aber von ungestörten Nächten im Geiste verabschieden und dich nicht ärgern über die Nächte, wo Du gestört wurdest, sondern freuen über die Nächte, die Du ungestört hattest.... Ich wünsche Euch viel Geduld und Zuversicht, das regelt sich auf Dauer von alleine. Trine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yasemin, ich fühle (und leide) mit Dir! Ich hab nämlich mit meiner Tochter (knapp 7 Mon.) so ziemlich das gleiche Problem. Wenn Du mal eine Seite zurückblätterst, kannst Du Dir ja mal meinen Beitrag "Haareraufen und unruhiges Schlafen" durchlesen. Bei uns dauert das ganze jetzt leider aber schon ca. 3 Wochen an und ein Ende zeichnet sich nicht ab. Sie hat zwar in dieser Zeit auch ihre ersten beiden "Hasenzähnchen" bekommen. Aber es war vorher und nachher das gleiche Spiel. Vielleicht hast Du ja Lust, mir mal zu mailen. Dann kann man sich ja mal ein bißchen austauschen und ggf. noch "ne Lösung" finden. Tü Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde mich sehr freuen wenn wir mailen könnten.ich habe keine Familie deshalb brauche ich jede Menge Hilfe und Rat. Meine mail Adresse ist Keloglu@t-online.de Danke schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das erste was ich ab heute mache ist mein Kinderarzt wechseln. Der hat mir gesagt dass ich sie schreien lassen soll, damit die mehr Selbstvertrauen haben kann. Ab jetzt lass ich mein Kind nie wieder schreien. Ich danke euch alle für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe Dir weiter oben geschrieben... Wo das hier aber jetzt lese, kann ich wirklich kaum noch an mich halten. Siehst Du denn nicht den Zusammenhang zwischen Deinem "Problem" (wie lächerlich, was erwartest Du denn?) und Deiner Praxis, Dein Kind schreien zu lassen???? Mir fällt nichts mehr dazu ein. Nur eins: verlaß Dich doch auf Deinen Mutterinstinkt oder hast Du nicht das Gefühl, Dich um Dein Baby kümmern zu müssen, ihm Liebe und Geborgenheit zu geben???? Dein "Mamilein von Neva" kannst Du Dir in die Haare schmieren, verhalte Dich erst einmal angemessen. Bist Du vielleicht zu jung, um Deinen Egoismus überwinden zu können???? Eine total aufgebrachte Hanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, da kann einem ja bei manchen Beiträgen echt schlecht werden. Wer wünscht sich denn nicht einmal eine Nacht ohne Störungen ? Hier bekommt man das Gefühl, nur eine gute Mutter zu sein, wenn man alles ohne Murren hinnimmt. Man ist keine schlechte Mutter, wenn einem das ganze mal so richtig auf den Wecker geht, denn jeder, auch eine Mutter hat das Recht mal etwas egoistisch für sich selbst zu sein. Liebe Mami von Neva: Hör auch Deinen Bauch, dann läuft automtisch alles richtig. Auch eine Mutter darf mal genervt sein. Nimm Dein Kind einfach mit ins Bett, wenn es sich garnicht beruhigen lässt, bzw. nimm es in den Arm und lass es dort einschlafen. Nach ein paar Tagen hat sich alles wieder gelegt, so war und ist es jedenfalls bei uns. Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für den netten Antwort! :) Das habe ich wirklich gebraucht. Nach dem ich den Antwort von eulalie gelesen habe habe ich stunden lang geweint. Ich habe nur gemacht was mir der KiArzt gesagt hat. Da ich keine Familie habe ist bzw. war er der einzige der mir immer ein Rat gegeben hat. Abjetzt suche ich mir ein anderer KiArzt. Das ich Nachts aufstehen muß ist für mich kein Thema nur weil sie soschreit will ich ihr helfen. Das Schlaf brauche ich aber natürlich auch damit ich mich an dem nächsten Tag besser an sie kümmern kann! Ist aber egal auch wenn ich den ganzen Nacht wach bin. Hauptsache mein Kind geht es gut!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...

Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...

Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...