Mitglied inaktiv
Hallo. Ich bin total ratlos. Mein Sohn (6 Monate) hat ab ca. dem 3. Monat angefangen, durchzuschlafen. Ich habe ihn gegen 21 Uhr ins Bett gelegt und er wurde grundsätzlich nie vor 7.30 Uhr wach. Zu der Zeit bekam er lediglich Kunstmilch mit 5 Flaschen a 200 ml. Im Februar kam er auf einmal nachts. War aber nicht wach, brüllte nur. Nach langem Reden und manchmal Nuckel (er schläft alleine ein ohne Nuckel und ohne Brüllen im eigenen Bett) war dann wieder Ruhe und er schlief wenigstens bis halb Acht. Seit 2 oder 3 Wochen ist es allerdings so schlimm, daß er zwischen 21 und 22 Uhr hingelegt wird und gegen 2 Uhr das erste Mal wach wird, dann wieder gegen Vier, gegen Fünf und gegen Sechs. 06.30 Uhr ist eh die Nacht vorbei, denn dann hat er Hunger. Erst dachte ich, es hat mit dem Essen zu tun. Ich habe langsam nachmittags angefangen, Obst zu geben, was er auch gut verträgt. Mittags habe ich erst vor ca. einer Woche angefangen zuzufüttern wegen Allergiegefahr. Dann dachte ich, vielleicht hat er ja nachts Hunger und machte ihm abends einen Abendbrei. Davon abgesehen, daß das Füttern von diesem einer Katastrophe nahekommt, bringt er nicht viel. Im Gegenteil. Das Aufwachen wurde nur noch schlimmer. Und dabei ist es wurscht, ob ich Brei oder Reisflocken füttere ! Durst kann er nicht haben, denn er trinkt am Tag sehr viel Tee. Er pennt immer wieder ein, wenn man ihm den Nuckel in den Mund packt, aber das kanns ja nicht sein, daß ich ihn nur zum Wieder-Einschlafen bringe, indem er nen Schnuller oder einen Schluck aus der Teeflasche bekommt, da ich weiß, daß das dann zur Gewohnheit wird. Ich habs auch schon versucht mit Brüllen lassen. Denn erst meckert er nur ein wenig, ich stehe grundsätzlich erst auf, wenns schlimmer wird. Vom Brüllenlassen ist er dann total hysterisch und wach geworden (der Rest vom Haus auch) und wollte dann was zu Trinken und schlief erst 2 Stunden später wieder ein. Ich bin total ratlos. Ich bin alleinerziehend, kann mir also die durchbrüllten Nächte mit niemandem teilen. Dazu kommt noch, daß ich momentan ne fette Grippe habe und selbst nicht zum Erholen komme. Ich komme zu nix mehr und hab das Gefühl, ich mache nichts Anderes mehr, als dieses Kind irgendwie zu versorgen. Wenn er abends eingeschlafen ist, kann ich eigentlich auch gleich ins Bett, denn spätestens 2 Stunden später ist eh die Nacht wieder vorbei. Jetzt werden Sie vielleicht fragen, wieviel er tagsüber pennt. Nach der 6.30 Uhr Flasche pennt er gegen 08.30 Uhr nochmal bis 10.30 Uhr. Dann wieder von 12.30 Uhr - 13.30 Uhr usw. Es hat auch keinen Sinn, ihn wach zu halten. Er fängt dann tierisch das Brüllen an oder pennt einfach ein. Ich hab mir nämlich schon überlegt, ob er vielleicht einfach zu viel Schlafphasen am Tag hat. Vom Schlafen abhalten kann ich ihn tagsüber allerdings nicht, auch nicht durchs Rausgehen, denn der Kleine liegt vielleicht 10 min. im Kinderwagen und schläft dann ein (selbst wenn er vorher gerade erst geschlafen hat) Können Sie mir irgendwie helfen? Oder sonstwer? Ist das nur ne Phase? Ich bin langsam wirklich fertig mitn Nerven. Früher ging das doch auch??? Warum jetzt auf einmal nicht mehr? LG Sue
Christiane Schuster
Hallo Sue Da Sie selbst unter einer Grippe zu leiden haben: Hat Ihr Sohn vielleicht Ohrenschmerzen und fasst sich deshalb häufiger mit seinen Händen an den Kopf? Lassen Sie in jedem Fall bitte seine Gesundheit überprüfen, sobald Sie selbst sich wieder zu einem Besuch beim Kinderarzt aufraffen können. Kann er sich selbst noch nicht drehen, ist er vielleicht mit seiner Schlafposition unzufrieden oder ist ihm seine Decke zu warm oder zu kalt? Wird er weinend in der Nacht wach, obwohl er ein nach Ihnen "duftendes" Schnuffeltuch hat, an Dem evtl. noch sein Schnuller zum leichteren Wiederfinden gebunden ist, ziehen Sie ihm auch mal eine Spieluhr (ggf. mehrmals) auf, deren inzwischen vertraute Melodie ihm vielleicht den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erneut erleichtern. Ansonsten werden Sie sich wahrscheinlich noch ein wenig gedulden müssen, bis ein evtl. kurz bevorstehender Entwicklungsschub vollzogen wurde, der die meisten Kinder VORÜBERGEHEND ein wenig unruhiger werden lässt. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Achso und bitte, es sind nicht die Zähne! Und er ist auch so kerngesund. Verdauung und so ist super.
Mitglied inaktiv
Guten Abend, wenn ich deinen Hilfeschrei höre bzw. lese , kann ich mit dazu stellen. Meine Tochter ist 6 Monate und ich habe Nachts fast halbstündlich meine Hand am Kopf meiner Tochter, weil sie wach ist. Ich stecke den Schnuller rein und sie schläft wieder ein. Letzte Nacht war sie vielleicht 11 mal wach , ich habe 2 Stunden durchgeschlafen gegen Morgen. Mein Mann ist auf Montage und somit... geht es mir wie dir. Ich habe mir Konsequenz tagsüber geschworen. Das heist sie schläft früh und macht einen Mittagschlaf und mehr lasse ich sie nicht schlafen und abends geht es 18.00 Uhr ins Bett. Das mit dem Schnüffeltuch habe ich gemacht und somit hoffe ich einfach auf bessere Zeiten. Eine Bekannte von mir hat den Rat von ihrer Ärztin bekommen das Kind vom schlafen mit dem Schnuller zu entwöhnen , sie hat es in 2 Wochen geschafft. Es ist der Chrachkurs. Für uns wäre es nichts , meine Tochter lasse ich nicht so stundenlang weinen. Sie hat ein Buch gelesen - irgendwas mit: Alle Kinder können schlafen - sie ist begeistert davon. Dies war eine Solidaritätsnachricht, eher denn Hilfe! RUHIGE NACHT! Annett
Mitglied inaktiv
Danke für die Antworten. Beim Arzt war ich mit ihm schon, er ist in Ordnung und die Ohren sind auch ok. Er hat keinerlei Rasselgeräusche beim Atmen und mitm Zahnen hat es auch nix zu tun. Das mit der Spieluhr werde ich heute Nacht mal versuchen. Es macht mich langsam mürbe. @Annett Danke für die lieben Worte. Bei mir ist es tagsüber so: ohne Schnuller gehts einschlafen nur sehr selten. Ich könnte die Schwestern ausm Krankenhaus, die das einfach nach seiner Geburt eingeführt haben, damit sie Ruhe im Kinderzimmer haben, heute noch dafür ohrfeigen. Wachhalten kann ich den Kleinen gar nicht, ich habe es eben versucht - wie so oft davor auch schon. Hoffnungslos. Das Buch heißt "Jedes Kind kann schlafen lernen" und im Grunde mache ich (von mir aus) alles schon genau so, wie es dort steht. Simon ist immer nur in seinem Bett eingeschlafen, immer wach und immer ohne Nuckel aber mit Ritual (ich singe was, dann machen wir die Jalousien zu und dann dudelt die Spieluhr) Nur das mit dem nachts Brüllen lassen, das kann ich nicht... ich wohne in einem Mehrparteienhaus und hier wurde des öfteren nachts schon gegen die Wand geprügelt, weil Simon so gebrüllt hat. Und ich hab ja auch nix davon, denn ich kann auch nicht weiter schlafen, davon abgesehen brüllt er sich wach und hat dann wirklich Hunger oder Durst... Ich hoffe, das geht so schnell vorbei, wie es gekommen ist. Dir auch alles Gute und ne ruhige Nacht... LG Sue
Mitglied inaktiv
Wenn ich so lese, was du geschrieben hast, dann tippe ich doch schon auf Zähne. Da brauch nur ein Zahn in den Kiefer einschießen. Du siehst davon noch Ewigkeiten nichts. Aber das Kind ist unzufrieden. Versuche es doch mal mit Osanit-Kügelchen. LG und starke Nerven Pem
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...
Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...
Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen