Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, mittlerweile bin ich Dauergast auf Ihrer Seite. Aber momentan weiß ich einfach nicht weiter.... Nach zwei Tagen, an denen es einigermaßen mit dem Töpfchen klappte (ich schrieb es Ihnen ja), war es gestern diesbezgl. eine Katastrophe! Schon morgens verlangte meine Tochter nach einer Windel, die ich ihr aber verweigerte. Den ganzen Tag über saß sie dann alle paar Minuten auf dem Töpfchen - wenn sie denn Drang bemerkte tänzelte sie zunächst umher und rief weinerlich "Mama, Mama". Ich zog ihr dann gleich das Höschen aus und meistens kam dann nichts. Stuhlgang machte sie in die Hose - obwohl ich das Töpfchen hergerichtet hatte und ich ihren Drang merkte, blieb sie nicht sitzen. Nachmittags schaffte sie dann doch ein paar Tröpfchen. Ging´s dann in die Hose, zog sie sich zunächst ganz still zurück und verlangte dann weinend nach der Windel. Wie sich denken, war der Tag fürchterlich, zumal unser kleines Baby auch sein Recht verlangte. Unsere Große wich den ganzen Tag nicht von meiner Seite. Allein konnte sie gestern gar nicht spielen. Abends, als ich sie baden wollte und sie nackt ein paar Tröpfchen auf den Fußboden machte, war das Geschrei riesengroß. Mittlerweine habe ich das Gefühl, sie ist schon panisch, sobald sie merkt auf die Toilette zu müssen. Heute haben wir ein Trainingshöschen angezogen - aber dessen Funktion nützt bei ihr nichts. Sie meint, es sei wieder eine Windel. Entschuldigen Sie bitte, wenn ich ständig mit diesem Problem auf Sie zu komme, aber mein Mann und ich wissen nun nicht, wie wir weiter verfahren sollen. Die Omas meinen natürlich "zwingen", denn "mit 3 Jahren muss sie endlich sauber werden". Aber wir haben Angst, dass unsere Kleine dann ein gestörtes Verhältnis zu ihren Ausscheidungen bekommt. Bitte helfen Sie uns. Wenn wir wieder die Windel nehmen sollen, mit welchem Abstand und v.a. WIE
Christiane Schuster
Hallo Doris Mit Omas "Zwingen" werden Sie letztendlich genauso wenig oder so viel erreichen wie im Moment.- Setzen Sie sich und Ihre Tochter nicht unter Erfolgsdruck! Versuchen Sie das Thema: Topf und: Sauberwerden vorerst aus Ihrem Wortschatz und aus Ihren Bemühungen zu streichen. Bieten Sie Ihrer Tochter ruhigen Gewissens wieder die Windel an. Sie wird bald ganz von allein und freiwillig auf die Toilette (mit Sitzverkleinerer) gehen wollen. Gesunde Kinder werden meist von Heute auf Morgen trocken, wobei wir berücksichtigen müssen, dass sie ihr Entwicklungstempo ganz allein bestimmen. Ersparen Sie der ganzen Familie diesen wirklich unnützen Stress, damit Ihre Tochter eines Tages freiwillig auf`s Klo geht und nicht aus Angst.- Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo doris, habe nur dieses posting von dir gelesen. du schreibst, ihr habt noch ein baby. könnte es nicht sein, dass eure tochter eifersüchtig ist. sie will eure aufmerksamkeit und sie ist klug ;-), denn sie hat herausgefunden, wie sie die am schnellsten und einfachsten bekommt mit erfolgsgarantie ;-). ich würde das thema sauberwerden eine weile ruhen lassen. gib ihr wieder ihre windel, sprich nicht mehr über das thema. töpfchen/brillensitz würde ich ins badezimmer stellen, wenn sie von alleine drauf möchte, kann sie es. ich kenne einige kinder, die mit 3, teilw. mit 4 noch nicht sauber sind. irgendwann macht es klick, manchmal von heute auf morgen und später interessiert es kein schwein ;-) mehr, in welchem alter deine kleine sauber wurde. nimm deine tochter in den arm, schimpfe so wenig wie möglich, zeig ihr, wie sehr du sie liebst, das hilft ihr, "groß" zu werden :-) alles gute lg e.
Mitglied inaktiv
Hallo!! Mein Grosser hat den Topf total verweigert.Da ging gar nichts. Mit 3,5 Jahren ging er dann mit einem Mal auf die Toilette. Ohne grosses Theater. Also lass ihr einfach noch etwas Zeit. Mfg A
Mitglied inaktiv
Liebe Doris, gerade sehe ich den erneuten Beitrag von Dir. Ich lese ihn mit Spannung, da ich mit meiner Tochter genau das gleiche Problem habe (allerdings ohne Geschwisterkind).Bei uns ist es genauso, der Druck von außen nimmt zu, auch wenn mann sich immer wieder sagt, das man ruhig und gelassen bleiben soll. Gerade hat unsere Tochter mal wieder ihr Geschäft in die Windel gemacht. Als ich diese gewechselt habe, sagt sie doch glatt: Wenn ich jetzt auf die Toilette gegangen wäre, wäre das bestimmt besser gewesen. Was soll man da sagen ?? Wirr haben sämtliche Aktionen durch und ich denke ich lasse ihr jetzt erst mal die Windel. Bei uns ist es inzwischen ja auch soweit, das sie weder nackt noch mit Unterhose oder Trainers rumlaufen will. Es gibt nur Geheule und Geschrei. Vielleicht sollten wir einfach den Sommer mit besserem Wetter abwarten und hoffen... Mach Dir nicht zu viele Gedanken und Denk mal an die tollen Sachen, die die Kurzen schon können. Bis bald vielleicht?!
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe eine Frage zu meinem âlteren Sohn. Er ist 3,5, ich habe schon vor einiger Zeit ans uroteam geschrieben. Er zeigt einfach 0 Interesse am sauber werden. Hab alles versucht. Belohnungslisten, Unterwäsche kaufen, Bücher zu dem Thema doch es ist ihm egal. Seine freunde sind großteils sauber und trocken. Ich setze ihn oft auf den Topf d ...
Unsere Tochter geht seit ca. 2 Monaten aufs Töpfchen. Pipi klappt sehr gut, an 9 von 10 Tagen sind wir komplett unfallfrei, sie sagt auch fast immer Bescheid. Das große Geschäft lässt mich allerdings ratlos zurück: Sie ist einige Tage am Stück immer aufs Töpfchen gegangen, von jetzt auf gleich hat das wieder aufgehört und nun landet jeder Stinker i ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 4 und weigert sich auf Klo zu gehen. Sie sagt sie hat Angst vor dem Klo kann mir aber nicht begründen warum genau. Sie hat einen kloaufsatz mit extra kleinen Loch das es nicht zu groß ist zum reinfallen und es ist extra was drin das es nicht zu tief ist. Töpfchen wird auch verweigert weil das ist für Babys. Alle Fre ...
Hallo Frau Ubnens Ich wende mich an Sie, da meinen 3-jährigen Sohn sich nicht sauber machen lassen will. Er will, zumindest zu Hause, keine Windel mehr tragen und geht mal mehr mal weniger effektiv auf sein Töpfchen. Dies stellt für uns auch kein Problem dar. Wir schimpfen nicht, wenn etwas in die Hose geht, haben aber zur Verbesserung schon vie ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und wollte gerne selber auf die Toilette. Nun habe ich seit einer Woche die Windel weggelassen und die ersten Tage ist er richtig gerne auf die Toilette (haben eine Sitzverkleinerung ) und hat sich auch von sich aus immer gemeldet, wenn er musste. Nun habe ich das Gefühl, dass er keine Lust me ...
Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn ist gerade frisch 4 Jahre geworden und macht noch in die Windel. Er ist ein sehr sensibles Kind und kommt sehr schlecht mit Veränderungen (egal auf welchem Gebiet) zurecht. So ist es auch mit der Windel. Wir bieten ihm seit 1 Jahr immer wieder (ohne Druck) das Töpferl und den WC an. Es kam bisher 1-2 mal vor, das ...
Mein sohn er wird jetzt in 3 monaten 4 jahre alt hat aber keine intresse die windeln weg zulassen. Ihm intressiert auch nicht ob die hose nass ist oder sonstiges. Ich setze ihm auf die Toilette warte knapp 5-10 min und singe mit ihm damit es nicht langweilig wird kaum steht es auf ohne was zu machrn und schon ist die hose nass er kann auch im allge ...
Liebe Frau Ubbens, sie haben mir schon öfter geholfen. Heute habe ich eine Frage zum Thema „sauber werden“. Ich bin etwas verunsichert, ob mein Vorgehen richtig ist- zumindest zweifelt mein Partner das an. Unsere Tochter 2 1/2 Jahre (Pamperskind), fängt an zu sagen, dass sie die Windel ab haben möchte. Was ich mega toll finde! Aufgrund dessen pass ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt, geht in den KiGa, ist aufgeweckt, neugierig, hat Freunde. Zu Hause ist er in der Autonomiephase, er geht an seine und unsere Grenzen. In unseren Augen alles normal. Er ist schon seit längerem tagsüber und nachts trocken. Bisher war manchmal etwas Urin daneben gegangen, aber: seit mehreren Woc ...
Hallo mein Sohn wird im Dezember 4 Jahre alt. Seit Februar sind wir dabei auf Toilette zu gehen. Klappte nach einer Zeit relativ gut und er gab bescheid. Vormittags im kiga trug er noch windel da es dort nicht so klappte. Im Juni waren wir 10 Tage im Urlaub. Und plötzlich von einen auf den anderen Tag klappte es super.ohne Unfälle. Er gab immer rec ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen