Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sauber-werden-Diskussion mit Oma

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sauber-werden-Diskussion mit Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gerade mit meiner Oma diskutiert darüber, wann ein Kind sauber sein soll. Da meinte sie, dass das mit einem Jahr dann doch schon der Fall sein sollte, da bin ich aber sehr dagegen. Meine kleine Schwester (9 Monate) wird nun jeden Morgen auf den Topf gesetzt und macht ihr Geschäft, das ist ja in Ordnung, aber dabei wird es nicht bleiben. Selbst wenn ich bei ihnen wohnen würde, könnte ich nicht mitreden, aber ab wann ist es sinnvoll die Kleinen auf den Topf zusetzen um sauber und auch trocken zu werden?


Beitrag melden

Hallo Melanie Erst mit frühestens 2 Jahren sind die Kleinen in ihrer Entwicklung an dem Punkt angekommen, dass sie ihre Blase und ihren Schließmuskel bewußt kontrollieren können und auch wissen, dass der Topf kein Spielzeug ist. Jedes vorherige Training ist reiner Drill, was allerdings nicht bedeutet, dass die Zwerge nicht doch ihr Geschäft schon in den Topf machen und sich an einen gewissen Rhythmus gewöhnen. Verstehen können sie es dann allerdings noch nicht.- Wird dann z.B. mal außer der Reihe mehr gegessen oder getrunken, wird ganz sicher nicht von allein der Topf aufgesucht, sodass das Pipi dann in die Hose geht. Das Heranführen an den Topf sollte entsprechend frühestens mit 2 Jahren beginnen, wobei sich individuell nach dem Entwicklungstempo eines jeden einzelnen Kindes gerichtet werden sollte. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melanie! Kommt mir bekannt vor :-))mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und ich bekomme täglich den Spruch,nun müsse er aber mal langsam trocken sein:-) Entspanne dich!Ohne den Willen des Kindes geht erstmal garnichts.Was man erreichen kann,ist einZeittrainng,das aber garnichts mit trocken sein zu tun hat.erst einmal müssen die Zwerge merken,das sie müssen und vor allen Dingen,sie müssen den Urin halten können,bis sie den Topf oder die Toilette erreicht haben.Das ist erst so mit 2 1/2 - 3 Jahren,manchmal später der Fall.Ich glaube das Märchen,das ich mit 1 Jahr sauber und trocken war auf gar keinen Fall,da ist dann wohl der Wunsch Vater des Gedankens :-) LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, hallo an alle anderen, die mitlesen ! Nachdem bei "uns" Aprilmamis gerade eine ziemlich deftige Diskussion über unten angefügten Artikel im Gange ist, kann ich es mir leider nicht verkneifen, den Artikel auch hier mal einzustellen und die Reaktionen abzuwarten. Eine kurze, prägnante Stellungnahme aus Ihrer Sicht, Frau Schust ...

Unsere Tochter geht seit ca. 2 Monaten aufs Töpfchen. Pipi klappt sehr gut, an 9 von 10 Tagen sind wir komplett unfallfrei, sie sagt auch fast immer Bescheid. Das große Geschäft lässt mich allerdings ratlos zurück: Sie ist einige Tage am Stück immer aufs Töpfchen gegangen, von jetzt auf gleich hat das wieder aufgehört und nun landet jeder Stinker i ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 4 und weigert sich auf Klo zu gehen. Sie sagt sie hat Angst vor dem Klo kann mir aber nicht begründen warum genau. Sie hat einen kloaufsatz mit extra kleinen Loch das es nicht zu groß ist zum reinfallen und es ist extra was drin das es nicht zu tief ist. Töpfchen wird auch verweigert weil das ist für Babys. Alle Fre ...

Hallo Frau Ubnens Ich wende mich an Sie, da meinen 3-jährigen Sohn sich nicht sauber machen lassen will. Er will, zumindest zu Hause, keine Windel mehr tragen und geht mal mehr mal weniger effektiv auf sein Töpfchen. Dies stellt für uns auch kein Problem dar. Wir schimpfen nicht, wenn etwas in die Hose geht, haben aber zur Verbesserung schon vie ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und wollte gerne selber auf die Toilette. Nun habe ich seit einer Woche die Windel weggelassen und die ersten Tage ist er richtig gerne auf die Toilette (haben eine Sitzverkleinerung ) und hat sich auch von sich aus immer gemeldet, wenn er musste. Nun habe ich das Gefühl, dass er keine Lust me ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn ist gerade frisch 4 Jahre geworden und macht noch in die Windel. Er ist ein sehr sensibles Kind und kommt sehr schlecht mit Veränderungen (egal auf welchem Gebiet) zurecht. So ist es auch mit der Windel. Wir bieten ihm seit 1 Jahr immer wieder (ohne Druck) das Töpferl und den WC an. Es kam bisher 1-2 mal vor, das ...

Mein sohn er wird jetzt in 3 monaten 4 jahre alt hat aber keine intresse die windeln weg zulassen. Ihm intressiert auch nicht ob die hose nass ist oder sonstiges. Ich setze ihm auf die Toilette warte knapp 5-10 min und singe mit ihm damit es nicht langweilig wird kaum steht es auf ohne was zu machrn und schon ist die hose nass er kann auch im allge ...

Liebe Frau Ubbens, sie haben mir schon öfter geholfen. Heute habe ich eine Frage zum Thema „sauber werden“. Ich bin etwas verunsichert, ob mein Vorgehen richtig ist- zumindest zweifelt mein Partner das an. Unsere Tochter 2 1/2 Jahre (Pamperskind), fängt an zu sagen, dass sie die Windel ab haben möchte. Was ich mega toll finde! Aufgrund dessen pass ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt, geht in den KiGa, ist aufgeweckt, neugierig, hat Freunde. Zu Hause ist er in der Autonomiephase, er geht an seine und unsere Grenzen. In unseren Augen alles normal. Er ist schon seit längerem tagsüber und nachts trocken. Bisher war manchmal etwas Urin daneben gegangen, aber: seit mehreren Woc ...

Hallo mein Sohn wird im Dezember 4 Jahre alt. Seit Februar sind wir dabei auf Toilette zu gehen. Klappte nach einer Zeit relativ gut und er gab bescheid. Vormittags im kiga trug er noch windel da es dort nicht so klappte. Im Juni waren wir 10 Tage im Urlaub. Und plötzlich von einen auf den anderen Tag klappte es super.ohne Unfälle. Er gab immer rec ...