Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sauber werden - der reinste Horror

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sauber werden - der reinste Horror

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich schreibe Ihnen, weil ich echt verzweifelt bin wegen meinem Sohn. Er ist im Sept. 3 geworden und seit August war er eigentlich recht zuverlässig sauber. Seit August macht er auch nicht mehr nachts in die Hose. Aber seit Mitte September macht er ständig wieder in die Hose (auch groß) und weigert sich ständig, auf Toilette zu gehen. Wenn ich ihn daran erinnere, dann sagt er, er müsse nicht. 5 MInuten später ist wieder alles naß und ich kann ihn schon wieder komplett neu anziehen. Was soll ich denn machen, denn das geht mir allmählich wirlich auf die Nerven. Wenn er doch nachts sauber ist, muß es doch auch tagsüber mal klappen. Ich habe im GEfühl, dass mein Sohn einfach zu faul ist, zur Toilette zu gehen oder einfach lieber spielen will. Wie kann ich ihm das angewöhnen, dass er sich regelmäßig meldet, wenn er auf Toilette muß? Wenn ich nichts sagen w+ürde, würde alles in die Hose gehen. Vielen Dank für Ihren Rat Liebe Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Viele Kinder können sich in diesem Alter noch nicht auf mehrere Dinge gleichzeitig und intensiv konzentrieren, sodass Ihr Sohn die Kontrolle über seine Blase, bzw. seinen Darm wahrscheinlich wirklich "vergißt", wenn er in ein Spiel vertieft ist. Sprechen Sie diese Begründung ihm gegenüber mal aus und informieren Sie ihn mitfühlend darüber, dass Sie ihn vorerst zu regelmäßigen Zeiten (alle 2Std.?) ohne große, vorherige Diskussion zur Toilette führen werden. Bei entsprechend konsequentem Verhalten -was bestimmt für Sie weniger Zeit aufwändig ist als stets nasse und volle Hosen und für ihn weniger peinlich sein wird- wird er sicherlich bald wieder selbst und rechtzeitig gehen wollen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Andrea ! Ich kann vielleicht nur zum Teil mitreden, denn seit Anfang Nov. probiere ich meinen Sohn auch nachts trocken zu bekommen. Mal klappt es, mal nicht, aber was das tagsüber in die Hose machen betrifft,kann ich Dir folg.sagen. Mein Sohn hatte auch ´ne Phase eineinhalb Wochen lang wieder tagsüber in die Hosen zu machen, obwohl er tagsüber richtig trocken war( hatte sich immer gemeldet,wenn er groß und klein mußte, ist sehr oft auch alleine gegangen).Doch auf einmal machte er tasgüber wieder in die Hose. Auch mir ging das tierisch auf die Nerven, zumal das mit der Zeit anstrengend wurde und du dir nicht mehr sicher sein konntest,wenn du mit dem Uliigen unterwegs bist, dass er dir Bescheid gibt. Es war wie zu den Zeiten, als man erst anfing ein Kind tagsüber trocken zu bekommen, nicht? Ich habe meinem Sohn immer wieder ermahnt mir BEscheid zu geben oder der Oma/ dem Opa. Erst dachte ich,er rebelliert, weil ich arbeiten muß, dann passierte es sehr oft, wenn er sehr intensiv am spielen war ( doch auch früher war das kein Problem).Irgendwann war ich so sauer, dass ich ihm einen Klaps auf dem Po gab. Doch das tat mir so leid, dass ich spürte,dass das nicht der rictige Weg sein konnte. Ich verbot ihm dann seine Lieblingsserien zu gucken. Doch auch das half nicht viel. ICh nahm meinen Sohn dann zur Seite und redet sehr ernste Worte mit ihm. Erklärte ihm,dass er früher immer BEscheid gesagt hatte, dass das doch nicht schön ist,wenn er nasse Hosen hat, dass ich mit ihm ja gar nicht mehr weggehnen kann, weil ich befürchten muss, dass er in die Hose macht. Doch vorallem sagte ich ihm, dass er mich damit unheimlich traurig macht. Ich glaube, diese Worte haben was gebracht, denn jetzt geht er wider alleine zur Toilette oder sagt immer rechtzeitig Bescheid. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Kannst ja mal antworten, wenn Du magst.Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, vielen Dank für die liebe Mail. Vielleicht werde ich ich mit unserem Henri mal probieren, wie Du es sagst (mit dem Traurig sein). Vielleicht sollte ich auch unseren Sohn nicht ständig mit dem Aufs-Klo-Rennen nerven und es drauf ankommen lassen, weil er es sonst nie lernt, Verantwortung für seine Blase zu übernehmen und immer meint, dass man ihm das abnehmen muß. Wie machst Du das?? Geht Dein sohn mittlerweile alleine aufs Klo und meldet sich selber?? Kansnt mir ja mal schreiben: andreaniemeyer@aol.com Schönen Tag noch, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin und Andrea, also ehrlich gesagt finde ich die "du machst Mami so traurig"-Methode sogar noch schlimmer als sehr strenge Erziehung oder sogar Klapse. Wenn ein Kind einen Klaps bekommt, "darf" es wenigstens gegen Mami rebellieren und sich ungerecht behandelt fühlen, weil es für etwas bestraft wird, was es nicht absichtlich getan hat. Aber wenn ihr sagt, daß ihr traurig werdet, dann redet ihr eurem Kind regelrecht Schuldgefühle ein. Es fühlt sich dann "böse" oder als Versager, nicht bloß als ein Kind, dem mal ein Mißgeschick passiert ist. Und es darf/kann sich dann nichtmal gegen die Strafe wehren, weil ihr dann ja "noch trauriger" werdet. Wenn ihr nicht wollt, daß eure Jungs später mal alle Frauen für depressive Heulsusen halten, solltet ihr mit dem Argumgent "das macht mich traurig" sehr sorgsam umgehen. Warum sagt ihr nicht einfach, es nervt euch, es macht euch wütend, es ist euch lästig, permanent alles wieder sauber zu machen. Das entspricht doch viel eher der Wahrheit, Kinder können viel besser damit umgehen und es bleibt ihnen etwas eigener Gefühlspielraum (etwa zu sagen: und mich nervt, daß ich immer vom spielen aufstehen muß). Warum bietet ihr nicht eine Höschenwindel an und fragt eure Kinder, wann sie sie nicht mehr brauchen?? "Traurig sein" sollte die "Mami", wenn der Papa mit einer anderen Frau durchgebrannt ist, wenn das Haustier gestorben ist, wenn das teure Familienerbstück kaputt ist. Aber wenn die Mutter gleich wegen jedem lächerlichen Kleinkram "du hast mich sooo traurig gemacht" sagt, dann müßt ihr euch nicht wundern, wenn eure Kinder später das entweder gar nicht mehr enrst nehmen und mit richtiger Trauer nicht umgehen lernen, oder aber in ewiger Abhängikeit nur auf eure Befindlichkeiten achten. Tut mir leid für die harten Worte, aber eine solche Manipulation der Kinderseele halte ich nun mal für sehr unfair...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also das mit "Mama macht das traurig" finde ich einfach furchtbar. Es ist nichts anderes als Erpressung auf emotionaler Ebene. Und danach kommt gleich: "Ich will ja nur dein bestes!". Tut mir leid, aber diese Art der "Erziehung" ist für das Kind Psychoterror, da es damit nicht rational umgehen kann - es sieht nur, daß es die Mutter traurig macht und fühlt sich einfach SCHEISSE (spreche aus Erfahrung). LG Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe eine Frage zu meinem âlteren Sohn. Er ist 3,5, ich habe schon vor einiger Zeit ans uroteam geschrieben. Er zeigt einfach 0 Interesse am sauber werden. Hab alles versucht. Belohnungslisten, Unterwäsche kaufen, Bücher zu dem Thema doch es ist ihm egal. Seine freunde sind großteils sauber und trocken. Ich setze ihn oft auf den Topf d ...

Unsere Tochter geht seit ca. 2 Monaten aufs Töpfchen. Pipi klappt sehr gut, an 9 von 10 Tagen sind wir komplett unfallfrei, sie sagt auch fast immer Bescheid. Das große Geschäft lässt mich allerdings ratlos zurück: Sie ist einige Tage am Stück immer aufs Töpfchen gegangen, von jetzt auf gleich hat das wieder aufgehört und nun landet jeder Stinker i ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 4 und weigert sich auf Klo zu gehen. Sie sagt sie hat Angst vor dem Klo kann mir aber nicht begründen warum genau. Sie hat einen kloaufsatz mit extra kleinen Loch das es nicht zu groß ist zum reinfallen und es ist extra was drin das es nicht zu tief ist. Töpfchen wird auch verweigert weil das ist für Babys. Alle Fre ...

Hallo Frau Ubnens Ich wende mich an Sie, da meinen 3-jährigen Sohn sich nicht sauber machen lassen will. Er will, zumindest zu Hause, keine Windel mehr tragen und geht mal mehr mal weniger effektiv auf sein Töpfchen. Dies stellt für uns auch kein Problem dar. Wir schimpfen nicht, wenn etwas in die Hose geht, haben aber zur Verbesserung schon vie ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 2.5 Jahre alt und wollte gerne selber auf die Toilette. Nun habe ich seit einer Woche die Windel weggelassen und die ersten Tage ist er richtig gerne auf die Toilette (haben eine Sitzverkleinerung ) und hat sich auch von sich aus immer gemeldet, wenn er musste. Nun habe ich das Gefühl, dass er keine Lust me ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn ist gerade frisch 4 Jahre geworden und macht noch in die Windel. Er ist ein sehr sensibles Kind und kommt sehr schlecht mit Veränderungen (egal auf welchem Gebiet) zurecht. So ist es auch mit der Windel. Wir bieten ihm seit 1 Jahr immer wieder (ohne Druck) das Töpferl und den WC an. Es kam bisher 1-2 mal vor, das ...

Mein sohn er wird jetzt in 3 monaten 4 jahre alt hat aber keine intresse die windeln weg zulassen. Ihm intressiert auch nicht ob die hose nass ist oder sonstiges. Ich setze ihm auf die Toilette warte knapp 5-10 min und singe mit ihm damit es nicht langweilig wird kaum steht es auf ohne was zu machrn und schon ist die hose nass er kann auch im allge ...

Liebe Frau Ubbens, sie haben mir schon öfter geholfen. Heute habe ich eine Frage zum Thema „sauber werden“. Ich bin etwas verunsichert, ob mein Vorgehen richtig ist- zumindest zweifelt mein Partner das an. Unsere Tochter 2 1/2 Jahre (Pamperskind), fängt an zu sagen, dass sie die Windel ab haben möchte. Was ich mega toll finde! Aufgrund dessen pass ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt, geht in den KiGa, ist aufgeweckt, neugierig, hat Freunde. Zu Hause ist er in der Autonomiephase, er geht an seine und unsere Grenzen. In unseren Augen alles normal. Er ist schon seit längerem tagsüber und nachts trocken. Bisher war manchmal etwas Urin daneben gegangen, aber: seit mehreren Woc ...

Hallo mein Sohn wird im Dezember 4 Jahre alt. Seit Februar sind wir dabei auf Toilette zu gehen. Klappte nach einer Zeit relativ gut und er gab bescheid. Vormittags im kiga trug er noch windel da es dort nicht so klappte. Im Juni waren wir 10 Tage im Urlaub. Und plötzlich von einen auf den anderen Tag klappte es super.ohne Unfälle. Er gab immer rec ...