Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Vorneweg: Ich finde es eigentlich gut, wenn Kinder eine gewisse Art von "Respekt" Erwachsenen gegenüber haben, insbesondere gegenüber den Eltern, ich finde es eigentlich sehr wichtig, daß meine Tochter mich respektiert. Naja, meine Tochter ist jetzt fast 3 Jahre alt und schon sehr eigensinnig, das heißt, sie weiß, wer sie ist und ist auch sehr selbstbewußt. Folgende Situation, gester passiert: Sie liegt im Bett und will wieder einmal nicht schlafen. Gegen die Müdigkeit läßt sie sich immer neue Fragen einfallen und redet und fragt mich dusselig. Als es mir dann irgentwann zuviel wurde (Stunden später...) sagte ich zu Ihr: Jetzt halt endlich die Klappe und schlaf! Und sie sagt zurück: "Halt Du doch deine Klappe!" und dreht sich beleidigt um. Ich wollte eigentlich gleich loslegen, von wegen, sowas will ich nicht hören usw. aber andererseits: Ich habe ja in dem Moment auch sie nicht respektiert und unwirsch reagiert, wie kann ich es ihr dann verdenken? Wie hätte ich reagieren sollen? Kann sie Respekt lernen wenn sie selbst nicht respektiert wird? "Darf" sie so mit mir reden, wenn ich ja auch mit ihr so rede, oder hätte ich gleich die Fronten setzten sollen zwischen "Groß und Klein"? Ich will nicht, daß sie mir irgentwann auf der Nase herumtanzt und mich mit Schimpfworten betitelt, andererseits will ich sie auch nicht in Ihrem Selbstbewußtsein schmälern. Wie ist es richtig? Danke für Ihren Tip! Gruß, Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Kennen Sie das alte Sprichwort: "Wie es in den Wald hinein tönt, so schallt es zurück?- Die Kleinen lernen besonders viel und intensiv, indem sie sich an ihrem Vorbild orientieren; und genau Das hat Lynn getan!- Nicht nur Sie sondern auch Ihre Tochter werden ganz genau wissen, dass mit der Fragerei die Schlafenszeit verzögert wird. Sagen Sie ihr Das möglichst ruhig und erklären Sie ihr -wie Marlene und Claudia ebenfalls rieten, dass Sie gerne bereit sind, 3 Fragen zu beantworten, dann aber das Zimmer (konsequent) verlassen werden, damit sie schlafen kann und Sie selbst noch einige Dinge erledigen können. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, ja, wer kann es ihr verdenken. Sie hat dir nur mit deinen eigenen Worten geantwortet. Auch, wenn es anstrengend ist, versuche die *Fragestunde* zu verkürzen, indem du ihr z. B. drei Fragen beantwortest. Sage ihr das vorher und halte dich daran. Hebe drei Finger hoch und lasse für jede Frage einen Finger runter, damit sie weiß, wann Schluß mit der Fragestunde ist. Geh danach aus dem Zimmer. Sie wird schon schlafen :0)
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin! Ich möchte den Beitrag von Marlene gerne fortsetzen. Begründe auch warum Du nur bereit bist 3 Fragen zu beantworten.Vielleicht damit das Du auch schon sehr müde bist etc um so viel heute abend noch zu beantworten. Das heißt sie muß auch respektieren, das Du Dich zurückziehst. Schlag ihr doch vor sie möchte alles weitere mit ihrem Kuscheltier besprechen, da Du morgen erst wieder Zeit dafür hast. Sag ihr das ruhig und liebevoll und verlaß konsequent das Zimmer. Viel Glück
Ähnliche Fragen
Hallo, langsam bin ich mit unserem großen Sohn Marco(4,5 Jahre) mit meinem Latein am Ende. Ich weiß, dass seine Situation als Ältester von drei kleinen Kids ( die anderen sind 2,5 J. und 1,5 J.) nicht einfach ist. Dennoch war ich immer der Ansicht, meine Beziehung zu ihm wäre besonders intensiv und stabil. Doch in letzter Zeit macht er mich oft ...
Hallo Frau Schuster und allen anderen, mein Sohn ist vor kurzem 6 Jahre geworden und hat so einige Probleme. Ich weiß nicht genau wo ich anfangen sollte ... hoffe das ist nicht zuviel: Alles fing an als ich ihn mit 2,5 Jahren in einen KiGa brachte, wo er sich aufgrund seines Alters noch nicht wirklich wehren konnte. Es ging soweit das er sic ...
hallo, ich habe ein paar probleme mit meiner 6 jährigen tochter die dieses jahr in die schule kommen soll. sie ist ein sehr wildes und aufmüpfiges kind, aber nur bei denen die sie auch gut kennt, ansonsten ist sie sehr sehr schüchtern. mein problem ist, dass sie keinen respekt vor erwachsenen hat und mit ihnen (in erster Linie mit mir) redet als wä ...
Momentan haben wir eine sehr schwierige Phase mit unserem ältesten Kind (6 1/2 Jahre alt). Er gehorcht überhaupt nicht und sein Vokabular ist nicht angemessen...benutzt nur schimpfwörter gebenüber uns... Ich bin die A...mama, furtzi usw usw... Er schreit sehr viel und ärgert ständig seine Geschwister Wenn ich mit ihm schimpfe lacht er mich nur ...
Hallo Frau Schuster, unser 3,5 jähriger Sohn ist wohl mitten in der Trotzphase. Er beschimpft uns (nix extremes, blöde Mama etc) und leider fängt er auch an zu hauen oder beissen, wenn er etwas nicht bekommt. Z.B. stand mein Mann ihm letzt im Weg und er beisst ihn einfach, weil er nicht durchkommt. Wir waren sprachlos, er redet sehr gut und wir ...
unser sohn lacht uns aus, wenn wir ihm verbieten an den knöpfen der spülmaschine zu spielen, zum grill zu krabbeln (auch wenn er aus ist!) oder zu seinem plantschbecken wenn es zu kalt ist... Kann es sein das ein 1-jähriger keinen respekt hat? ch gebe zu, manchmal schaut er so süß, das wir dann lachen müssen obwohl wir gerade "NEIN, das darfst d ...
Guten Tag Frau Schuster, leidiges Thema der Sohn meines LG, 6 Jahre. Er ist ein sehr bockiger Kerl. Man braucht nur einmal was falsches zu sagen und er rastet aus. So geschehen am Sonntag. Meine Tochter und er schauten früh fern, und sie durften - da der Fernseher im Büro steht - sich nur bedingt "bewegen" sag ich jetzt mal. Nun haben sie dann ...
Hallo Frau Schuster, ich habe ein großes Problem mit unserem Ältesten 9 Jahre alt. Er war schon immer ein sehr impulsives Kind mit dem wir im Laufe der Jahre auch immer mal Schwierigkeiten hatten. Bis zum 1. Schuljahr waren die Probleme hauptsächlich ausser Haus, also sprich hauen, treten, schubsen von anderen Kindern, sich nicht an Regeln halten ...
Hallo ICh habe zur Zeit grosse Sorge um meine 8 Jährige Tochter. Sie ist seit ca 2 Monaten absolut REspektlos ,Vorlaut,ignorant und das zu Hause und auch in der schule zu Lehrern und Mitschülern. Ich weiss nicht mehr weiter wie mein Mann und ich noch vorgehen sollen. Von Hauserrest über Fernseher verbot nintendo weck alles schon ausprobiert ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und ich habe das Gefühl dass er 0 Respekt vor uns hat. Er ist schon immer ein schwieriges Kind. Schreikind, Einzelkind bis 5 unter ständiger Beschäftigung. Er konnte sich noch nie alleine beschäftigen, wir haben alles probiert was man liest. Tipps und Tricks nicht hat bisher geholfen. Wenn wir unterwegs sind, ist er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen