Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

regeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: regeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, ich komme momentan gar nicht mehr mit meiner fast 2jährigen tochter klar. sie hatte schon mal eine ähnliche phase, dann ging es wieder eine weile sehr gut. sie hört überhaupt nicht, hält sich nicht an regeln und macht was sie will. z.b. spielt sie im garten und läuft jeden tag mehrmals weg. sie weiß genau, daß sie nicht aus dem garten darf, öffnet aber das tor und geht raus. selbst wenn ich sie sehe beim aufmachen und sage, sie soll dableiben, geht sie trotzdem. so richtig provozierend, mit einem grinsen und ganz langsam. sie muß dann jedes mal mit rein ins haus und drinnen bleiben. das hält sie aber offensichtlich nicht ab, obwohl sie viel lieber draußen spielt. sie läuft auch dauernd vom spielplatz weg, obwohl ich ihr dann jedes mal direkt mit ihr heimgehe. dann ist das geschrei natürlich groß. oder wir gehen einkaufen. sie läuft weg, ich rufe sie, sie kommt nicht, irgendwann hole ich sie, nehme sie an der hand, sie reißt sich los, ich hinterher, dann steht sie aber nicht mehr auf ihre füße hin, sondern läßt sich hinfallen. also trag ich sie an einem arm aus dem laden, weil ich vollbepackt bin. oder sie läuft die treppe hoch, weil das schutzgitter offen stand. ich sage bleib unten bei mir, sie lacht und läuft grad weiter, ich renne hinterher und trag sie wieder runter. oder nimmt was vom tisch, ich sage gib es mir, sie läuft eben weg damit, ich hinterdrein und weggenommen. all das heute morgen in nicht mal 2 stunden. irgendwann rutscht mir noch die hand aus, zumal noch ein kleineres kind da ist, und ein großes haus und viel arbeit und jede nacht werde ich vom baby 5 oder 6 mal geweckt...auch eine mutter hat nur nerven... ich will ja nicht daß sie funktioniert wie ich will, aber sie muß sich doch an ein paar regeln halten. wie bringe ich ihr das bloß bei? heute eine verzweifelte angelika


Beitrag melden

Hallo Angelika Ihre Tochter weiß mit ihren gerade mal 2Jahren schon ganz genau, dass Ihr Nerven-Kostüm im Moment nicht das Stabilste ist, und dass Sie aus diesem Grund nicht immer konsequent handeln können. Diese liebevolle Konsequenz braucht Ihre Tochter aber jetzt unbedingt genau so, wie sie eine Mutter braucht, die auch mal eine gemeinsame Zeit ausschließlich mit ihr und ohne das Baby verbringt. Lassen Sie sich helfen! Vielleicht ist eine Freundin, Nachbarin oder ein Babysitter für eine Zeit bereit, regelmäßig auf das Baby aufzupassen, damit Sie mit Ihrer Großen eine gemeinsame und friedliche Zeit verbringen können und auch ab und zu einmal Zeit für sich allein zum "Auftanken" haben?- Auf diese Weise würden wahrscheinlich alle Probleme gleichzeitig gelöst werden können, Sie würden wieder aufatmen und Ihre innere Ruhe würde sich auf Ihre Tochter übertragen.- Falls Sie gern lesen, wird Ihnen folgendes Buch sehr hilfreich sein: - "Wenn Eltern aus der Haut fahren" von Cornelia Nack, ca. 18,00DM. oder auch: - "Jedes Kind kann Regeln lernen", von Annette Kast-Zahn, 29,80DM. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, aber ich bin ja konsequent! ich lasse ihr ja nichts einfach durchgehen. nur mit dem liebevoll hakt es eben zur zeit. und trotz konsequenz immer die gleichen spielchen. das baby möchte ich noch nicht weggeben, dazu ist sie noch zu klein, da es keine vertrauensperson gibt, zu der ich sie geben könnte. freundinnen sind berufstätig oder haben selber kleine kinder. und sie hat sehr unregelmäßige stillzeiten. allerdings ist sie ein extrem liebes ruhiges baby, die halt immer dabei ist, aber wenig ansprüche stellt, so daß sich das programm immer nach der großen richtet (spielplatz etc.) vielleicht doch noch ein anderer tip? gruß angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angelika, meine Vermutung ist, das sie damit ihre Eifersucht dem Baby gegenüber auszudrücken versucht.Vielleicht kann sie es nicht direkt und versucht dich so zu "bestrafen".Ich denke ihre negativen Gefühle brauchen einen Kanal wo sie ausgedrückt werden dürfen, und sie sich trotzdem sicher sein kann, daß du sie noch liebhast. Kennst du das Buch "Hättest du mich festgehalten!?- Vielleicht ist das ein Weg für euch. Denn ich denke auch, du bist wirklich schon super konsequent.Vielleicht noch ein Tip: Ruf nicht erst nach ihr, wenn sie fortläuft, sondern handle sofort- wortlos. Das nimmt sehr viel Energie aus dem Ganzen und du reagierst nicht sofort über. Viel Ausdauer und Mut weiterhin! Marion


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Meine Tochter, 8 Jahre, ist auesserst hartnaeckig und moechte JEDEN Tag fernsehen und dann am besten ganze Filme, die ca 1,5-2h dauern. Ich halte entgegen, dass zuviel Fernsehen ungesund ist und dass man nicht unbedingt jeden Tag fernsehen muss, und wenn dann vielleicht 1/2 Stunde. Das Schlimme ist, sie akzeptiert kein NEIN und fragt i ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ich habe meine Schwierigkeiten, ihn auf die richtige Art und Weise zu erziehen, ich erkenne nicht was ich falsch mache. Er "hört" nicht. D.h. er reagiert grundsätzlich nicht auf ein "komm" oder "mach" oder "mach nicht" o.ä. Er ignoriert alles (obwohl er gut hört) und lebt so vor sich h ...

Hallo Frau Übbens, vielleicht können Sie mir noch helfen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 7 und geht jetzt in die 2.Klasse. Sie hat irgendwie keine richtige Freundin und wenn sie sich mit jemanden angefreundet hat, ist sie auch schon schnell wieder verkracht. Sie ist darüber sehr traurig und ich auch. Eigentlich ist sie e ...

Hallo Frau Ubbens, ich bräuchte Ihren Rat zwecks Schlaf und Familienbett. Kurz zur Erklärung: Wir haben eine fast 3 Jährige Tochter, die seit ewiger Zeit bei uns mit im Bett schläft! Ich habe am meiner Seite des Bettes einen Rausfallschutz und neben diesem und mir liegt sie! Sie schläft da sehr ruhig sucht ab und zu Körperkontakt wenn sie schlecht ...

Unser Sohn wird in Kürze 12. Er hatte schon immer einen starken Willen mit wenig Einsicht. Wir kämpfen seit Jahren mit allerlei Mitteln: Gespräche, Verbote, Umlenkung usw. Quasi mit wenig Erfolg. Nun macht er schon länger Parkour. Also über Mauern und Geländer klettern, runterspringen, hochklettern wo kein normaler Mensch mit Verstand das machen w ...

Hallo! Ich hoffe, Sie haben einen Rat für mich. Es geht um folgendes: Unser Sohn ist 1,5 Jahre (19 Monate) alt und - natürlich wie in dem Alter üblich - testet er schon seit ca. 6 Monate seine Grenzen aus. Muss er ja auch. Nur mein Mann und ich wissen nicht recht wie wir damit umgehen sollen bzw. wie wir reagieren sollen. Also z. B. er geht un ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist grade 12 Jahre alt geworden. Früher ein sehr lenkbares, liebes Kind ist er seit einigen Monaten total schwierig. Ich vermute die nahende Pubertät... Wir wissen grade nicht, wie wir mit ihm umgehen sollen. Er blockt alles ab: allgemeine Regeln in der Familie (Schlafenszeiten, Wäsche in Wäschekorb, kleine fes ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine (17. Monate alt) Wir haben folgendes Problem, was mir oftmals passiert. Heute war die Familie mit den Kindern bei uns. Papas und Kinder waren auf dem Spielplatz, doch als sie wieder zurückkamen hatten alle Kinder einen Eis und meine Tochter hatte einen Keks in der Hand. Da sie etwas erkältet ist wollte mein Mann fü ...

Hallo, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hält sich an keine Regeln. Vor dem Schlafen und nach dem Aufwachen hüpft er im Bett herum und sagt dabei Trampolin. Ich ermahne ihn öfters, sage dass es gefährlich ist, etc. aber nichts nutzt. Auch rennt er seit Neuestem alleine in die Küche und macht den Herd an, steigt zur Fensterbank hoch, oder werkelt a ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein kleines Kind (3Jahre) geht seit dem sie 1 1/2 Jahre ist in die Kita. Nach der Krippe haben wir die Einrichtung gewechselt. Seit einem halben Jahr geht sie in die neue Einrichtung. Mein Kind will sich nicht an Regeln halten weder zu Hause noch im Kindergarten. Mein Kind war schon immer sehr willensstark. Kognitiv ...