muddi29
Hallo sylvia, Ich weiss gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll. Mein kleiner 3 1/2 ist dermasen trotzig das ich komplett am ende bin. Wegen jeder kleinigkeit und auch grundlos, also er sucht gründe, schmeisst er sich auf den boden und schreit. Es geht so seit dem er ca. 1 1/2 jahre ist. Gestern ging es 1 1/2stunden.letztens hatte er eine kleine platzwunde. Jeden abend wenn er zu bett versuche ich mit ihm zu reden dann ist er einsichtig. Heut morgen fings wieder an.besonders morgens dchlägt es mir auf den magen und ich habe erst vor 7 wochen in einer neuen firma angefangen zu arbeiten. Mal ist er morgens gut gelaunt kommt aber sehr schlecht gelaunt aus dem kindi. Besonders am wochenende ist es arg mit dem brutalen schreien. Ich habe wirklich angst manchmal die kinder vom kindi zu holen oder irgendwo hin, da er so einen aufstand macht. Er ist absolut nicht einsichtig, man redet gegen eine ganz dicke wand. Ich kanb einfach nicht mehr, jetzt war rärs so, das er grundlos angefangen hat zu gröllen und die kleine schwester wollte mit auf toilette ich wollte die tür zu machen und hab vor lauter geschrei seine finger kurz eingeklemmt. Natürlich habe ich ein schlechtes gewissen und war kurz davor zu weinen doch habe es mir vor den kindern verkniffen. Kann ich überhaupt noch was tun oder habe ich schon verloren? Warum macht er das denn überhaupt? Vorallem im kindi kennen die ihn so nicht, er hatte mal bei der eingewöhnung 3 mal so ein ausraster und da lief ich rot an und wurde gefragt ob er das oft hat. Als er die platzwunde hatte haben wir auch mit ihm geredet und geredet, nichts das ist jetzt 3 wochen her und er hat nach 4 tagen wieder angefangen. Ich könnte manchmal einfach nur davon laufen. Vielen vielen lieben dank im vorraus liebe grüsse
Liebe muddi29, es klingt ein wenig so, als wenn er ganz stark Ihre Aufmerksamkeit sucht. Er befürchtet, dass Sie sich mehr um seine Schwester kümmern, als um ihn. Dies kann er altersgemäß aber noch nicht benennen. Auch ist er noch zu jung, um wirklich Einsicht zu zeigen. Thematisieren Sie es nicht jeden Abend. Probieren Sie einmal aus, sich ganz intensiv mit Ihrem Sohn zu beschäftigen. Spielen, lesen, kuscheln Sie mit ihm. Müssen Sie sich um den Haushalt kümmern oder kochen, kann er helfen. Ziehen Sie nach 2 Wochen Bilanz. Wie oft hat er Schreianfälle. Wie lange dauern diese an? Sind es weniger geworden? Ist dem so, dann ist zumindest die Ursache gefunden und daran kann gearbeitet werden. Ist keine Veränderung eingetreten, dann kann es andere Gründe geben, die heute aber noch nicht gesucht werden sollten. Behalten Sie die intensive Beschäftigung mit Ihrem Sohn weiterhin bei, bis sich die Trotzanfälle aus Ihrer Sicht auf ein "Normal"maß reduziert haben. Ab jetzt können Sie üben, dass sich Ihr Sohn auch alleine beschäftigt, ohne die Aufmerksamkeit von Mama zu benötigen. Fangen Sie klein an. Sie dürfen im übrigen auch gerne mal vor den Kindern weinen. Sie sind auch nur ein Mensch und Ihren Kindern schadet es nicht zu sehen, dass auch Mamas mal traurig sind. Merken Sie, dass Sie "davon laufen könnten", dann tun Sie es für einen Moment. Verlassen Sie den Raum, in dem Ihr Sohn schreit. Atmen Sie bewußt ein und aus und zählen langsam bis 10. Schließen Sie dabei gerne die Augen. Es wird Ihnen gut tun. Sie können sich "ordnen" und in Ruhe überlegen, wie Sie gleich auf Ihren Sohn zugehen möchten. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Ich hatte mich vor ein paar Tagen schon mal an sie gewendet. Mein Sohn ist 19 Monate alt. Er hat seit ein paar Wochen richtige zornanfälle wenn er etwas nicht bekommt. Bestimmte Dinge tut er mit Absicht und lacht dabei. Wie kann ich es ihm konsequent beibringen dass gewisse Dinge nicht gehen? Er wird sehr schnell zornig und lässt sich dann kaum ...
Hallo! Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt.. Meine beiden kinder junge 5 und mädchen 7 streiten sich von morgens bis abends über alles.. Wer ist zuerst an der tür wer darf zuerst ins auto eine treppe hoch...teilweise wird dann dem andern am arm gezogen geweint geschrien.. Was kann ich in so einer situation tun? Ich bin unter der woche al ...
Hallo, unser 4-jähriger Sohn macht grade eine sehr anstrengende Phase durch. Am schlimmsten ist es abends beim Schlafengehen. Er geht ohne viel meckern ins Bett und dann fängt es an dass er uns ständig fragt ob wir da sind und nicht wegfahren.Er sagt immer wieder Gute Nacht und Schlaf gut. Meistens übernimmt mein Mann es weil ich dafür keine Ne ...
Hallo ich schwanger (28 ssw ) und 2 Kinder 3,5 Jahre Mädchen und 11 Jahre Junge ... Ich bin am Ende meiner Kräfte es ist wirklich nicht einen Tag wo ich mich mal nicht aufregen muss .. Jedentag streiten die beiden sich der große ärgert die kleine ständig wird rumgeschrien es ist kaum mehr auszuhalten .. Selbst draußen im Garten gibt es keine ru ...
Hallo, ich bin im Moment verzweifelt. Unser Sohn ist 23 Monate alt. Im ersten Lebensjahr war er ein sehr liebes Kind. Aufgrund eines Kiss-Syndroms hatten wir Physiotherapie und konnten die im Sommer beenden weil er die motorische Entwicklung aufgeholt hatte. Vor ca. 6 Monaten fing unser Kleiner dann an uns und seine Cousinen zu kneifen un ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich versuche möglichst kurz gehalten unsere, mittlerweile sehr belastende, Situation zu erklären. Kurz zur Familienkonstellation: Papa berufstätig vollzeit, Mama berufstätig halbtags, Sohn meines Mannes aus 1 Ehe, 11 Jahre, er ist alle 2 Wochen bei uns, sowie unser gemeinsamer Sohn 5 und unser Nesthäckchen mit 2,5 Jahr ...
Hallo liebes Expertenteam, ich habe eine Frage zum nächtlichen Verhalten. Meine Tochter (bald 10 Monate) brauchte ziemlich lange noch 3 nächtliche Mahlzeiten (22:00h/00:30 oder auch mal 01:30 / 03:00 jeweils ca 90-120ml) und hat dementsprechend tagsüber wenig gegessen. Mittlerweile haben wir es geschafft, dass sie tagsüber ziemlich gut isst und ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich bin zurzeit wirklich ratlos... Ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es einfach nur den ganzen Umständen geschuldet ist. Mein Sohn (2,3 Jahre) ist zurzeit seeeeeeehr anstrengend. Er ist immer unter Strom und tritt mich, wirft spielzeug umher und dann wenn ich etwas sage lacht er mich aus. Ich habe das Gefühl, ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine 9 1/2 Jahre alte Tochter und einen 3-jährigen Sohn. Beide Kinder sind in der Kita und Grundschule unauffällig und benehmen sich gut. Sobald meine Tochter jedoch mittags von der Schule nach Hause kommt, geht es los: Sie wirft sich auf den Boden und wiederholt ständig irgendwelche Sachen, die ihr in den Kopf kommen "M ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen