Mitglied inaktiv
Unser Sohnemann (2 1/2)wollte wohl im Sommer "sauberwerden" und hat dies auch immer fleißig angekündigt. Jetzt nach 4 oder 5 Monaten sagt er keinen Ton mehr und macht auch wieder wie vorher in die Hose. Nun habe ich im Sommer meine Schwiegermutter dabei erwischt, wie sie ihn heftigst bearbeitet hat, als er wieder in die HOse gemacht hat, so nach dem Motto: Du böser Junge, sowas macht man nicht, ... Der Zwerg hat Rotz und Wasser geheult. Ich habe sie zusammengepfiffen, aber seitdem bin ich der Meinung, sagt er ncihts mehr, wir haben alles versucht und wenn wir es ihm erklären, dann nickt er auch, dass er es uns sagen soll. Meine Schwiegermutter meinte eben, dass ihr Sohn mit 1 Jahr trocken war (PS: Der Sohn ist heute 40 ; )). Wie können wir es nun anstellen, verstehen tut er uns wohl, aber ich habe das Gefühl, dass er sich schämt und nichts mehr sagt.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bieten Sie Ihrem Sohn eine Trainings-, bzw. Höschenwindel an und erlauben Sie ihm großzügig, damit nun ganz allein auf die Toilette (mit Sitzverkleinerer) gehen zu DÜRFEN, wenn er es möchte und wenn er merkt, dass er muß. Jeglicher Druck führt eher dazu, das Trocken-/Sauber-Werden hinauszuzögern, da die Zeiten, dass man Kleinkinder auf den Topf gezwungen oder dort sogar angebunden hat Gott sei Dank vorüber sind! Hat Ihr Sohn das Bedürfnis, wie andere Kinder und wie Sie keine Windel mehr zu tragen, wird er es Ihnen ganz bestimmt zu verstehen geben! Bislang sind noch alle Kinder irgendwann selbständig auf`s Klo gegangen -vorausgesetzt natürlich, sie sind gesund, wobei jedes Kind ein eigenes Entwicklungstempo hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ja ja die Kinder früher waren alle mit spätestens 1 1/2 sauber...meine Schwiegermutter hat auch immer betont das ihre Kinder (heute 34 und 35) schon mit 1,5 Jahren trocken waren und aufs Töpfchen gegangen sind (natürlich haben sie es dann auch selber ausgeschüttet und saubergemacht!!!)LACH...das erzählt sie wirklich...nur mal um dich aufzumuntern...dein Sohn schafft das schon. Mein Kleiner (7 Mon) wird bestimmt auch bald aufs Klo gehen (sobald er dahin krabbeln kann-natürlich putzt er das Klo danach...!)bei meiner Tochter war leider dieser Plan fehlgeschlagen-sie war auch schon 2 1/2-eben ein Spätzünder!LG und nicht ärgern
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 4 Jahre alt und hat nachts immer noch die Trainig Pants an. Und? Was soll das? Wenn er wach wird geht er aufs Klo, wenn nicht, dann nicht. Geht davon die Welt unter? Nein. Erst mit 3 Jahren und 4 Monaten hat er überhaupt gelernt auf Klo tagsüber zu gehen, war also noch mit Pampers im Kiga. Ich sehe überhaupt keinen Grund jemanden dazu zu zwingen. Wir hatten kein Geheule und keinen Stress. Vielleicht hat es auch so lange gedauert, weil er vorher fast den ganzen Tag bei einer Tagesmutter untergebracht war und sie sich nicht darum bemühte, dass er auf Toilette ging und ich zu Hause in den 2 Stunden mit ihm es langsam anging und ohne Druck daran arbeitete, dass er auf Toilette geht. Ich wüsste jetzt keine schlimmen Nachteile für meinen Sohn, dass er so lange braucht und er heute nachts immer noch Training Pants anhat. Geh es locker an. MFG
Ähnliche Fragen
Wir hatten schon mehrmals das Problem,das unser Sohn (20.03.00)am ersten Tag auf dem Töpfchen sitzen blieb,am 2.Tag nur unter Protest und am 3.Tag gar nicht mehr dazu zu bewegen war.ich habe ihn dann auch zu nichts gezwungen und einfach das Thema sein lassen.Als es nun wärmer war,habe ich ihn einfach ohne Windel und nur im Höschen rumflitzen lassen ...
Liebe Fr. Schuster, ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir hier einen guten Rat geben können, aber ich wäre echt dankbar! Es geht um Folgendes: Im Sommer (ab Mai) verbringen mein Mann, meine Tochter (jetzt 29 Monate) und ich meist alle Wochenenden und auch manchmal mehr Zeit, bei meinen Eltern im Garten. Mein Mann und ich schlafen dort in ein ...
Liebe Frau Schuster, wir hatten schon mehrfach wg. unserer Großen gemailt wg. dem Thema Sauberwerden. In 2 Monaten wird sie 4. Wir haben ihr jetzt wieder monatelang Höschenwindeln angezogen mit dem Resultat dass sie gar nicht auf Toilette gegangen ist. Letzte Woche wollte sie wieder eine Unterhose. Einen Tag hat es super geklappt. Und dann g ...
Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...
Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...
Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen