steffi_301@gmx.de
Guten Tag! Ich bin in der Woche alleinerziehend, da mein Mann nur an den Wochenenden nach Hause kommt. Nun ist es natürlich so das er sehr viel schmust und kuschelt und bei jedem kleinen Piep auf unser Kind eingeht (6 Monate alt). Ich kann in der Woche garnicht so viel schmusen und immer auf das Kind eingehen, da ich ja auch den Haushalt machen muss oder duschen o.ä. Sollte der Vater sich dem anpassen oder ist es garnicht schlimm das er so viel Zuwendung von ihm bekommt und kann das auch unterscheiden? Und wenn ja, ist der Bezug zum Vater dann größer oder enger? Liebe Grüsse Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi Bitte machen Sie sich bezüglich Ihrer Anfrage keine Sorgen. Ihr Sohn kann durchaus zwischen Ihnen und Ihrem Mann unterscheiden und genießt sowohl Ihre nahezu ununterbrochene, helfende, aber auch selbstverständliche Anwesenheit, während er die verstärkte Zuwendung seines Papas ebenso zu schätzen weiß. Insgesamt wird die Bindung zu Ihnen etwas größer sein als die Bindung zum Papa, da Sie nun mal die vertrauteste Bezugsperson sind und auch bleiben werden. Geliebt werden Sie Beide sehr auf individuelle Art! Liebe Grüße und: bis bald?
steffi_301@gmx.de
Ich bin erstaunt wie die kleinen Wesen das alles meistern. Meine Angst war das unser Sohn den Papa weniger lieb hat und ihn nur mag weil er den ganzen Tag mit ihm kuschelt. Aber sie nehmen mir die Angst. Dann mache ich ja alles richtig. Vielen Dank Steffi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, mein Mann ist seit einigen Wochen beruflich im Ausland, und seither schläft unsere Tochter (21 Monate) leider bei mir im Bett. Begonnen hat das ganze am ersten Abend ohne Papa, da hat sie stundenlang nach dem Papa geweint und herzzereißende Klagen wie "Wo is Papa?" "Papa futsch" "Wann Papa wieder da ?" von sich gegeben. Natürl ...
Hallo Fr. Schuster.
Guten Morgen, ich schreibe in dieses Forum, da ich langsam an meine Grenzen gerate und selbst keinen Lösungsansatz finde... Ich bin in der 29. SSW - die Schwangerschaft verläuft bislang problemlos, bis auf die üblichen "Wehwehchen". Wir haben bereits eine Tochter im Alter von 28 Monaten. Ein aufgewecktes und zugleich schüchternes Mädchen, w ...
Unsere Tochter (3) ist in der Papa-weg Phase oder wie man das bezeichnen soll. Er darf nicht mehr mit ihr spielen (nur manchmal oder wenn ich weg bin), wickeln muss jetzt auch fast immer ich (früher hat er das abends übernommen). Sie versucht ihn sogar wegzuschicken, wenn er auf dem Sofa oder am Tisch sitzt. Es ist zwar nicht immer so, es gibt sch ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...
Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab. Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen