Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiss diese frage hat wenig zu tun mit kinder und erziehung aber ich wäre ihnen um einen Rat sehr dankbar. Folgendes meine Schwiegermutter kauft sich regelrecht ihre Söhne( also mein Mann ), Sie zieht immer die grösste aufmerksamkeit auf sich, "ich arme ich bin so krank und trotzdem,was ich alles alleine erledigen kann"!!! ( 50 Jahre alt).Gibt immer Geld Ihre Söhne obwohl erwachsene Familienväter sind!!!(Sie hat nur Rente).Einmal hat Sie gesagt dass mein kind in der nacht schreit weil er träumt dass die mutter tod ist (also ich).Seitdem kann Sie nicht mehr so leiden! Zu mir hat Sie vorgeschlagen Sie kann auf den Kleine aufpassen und ich könnte halbe tag arbeiten gehen(dass uns finanziell besser geht), aber ich möchte mein eigene Sohn geniessen.Zum erste geburtstag (bald im Februar)vom kleinen, habe ich und mein mann ein autole gekauft, die Oma gleich "ich zahle den" - ja damit Sie immer den kleinen sagen kann "guck das hat Oma gekauft" , sowie alles andere auch....Ich habe angst daß wenn ich mein kind dort bei ihr lasse (im fall ich wieder etwas arbeite ) dass Sie das Kind totale kopfwäsche macht! Ich will ihn selst erziehen nach meine Werte im Leben. Mein Mann sieht das alles nicht er ist nun mal ihr Sohn!! Wie soll ich mich mit dieser Frau verhalten was würden Sie machen? Vielen Dank Sonnenschein
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Lassen Sie Ihren Sohn bitte nicht allein bei der Oma. Versuchen Sie, die familiäre Situation möglichst friedlich zu lösen, indem Sie freundlich, aber auch bestimmt informieren, dass Sie sich für ein Kind entschieden haben, um sich besonders in den ersten Jahren der entscheidenden Entwicklung auch darum zu kümmern und sich daran zu erfreuen. Diese Tatsache ist es Ihnen wert, mit weniger Geld auszukommen. Entscheiden Sie sich dann irgendwann selbst, wieder berufstätig zu werden, bitten Sie eine Tagesmutter, eine Tagesstätte o.Ä. um die ergänzende Betreuung Ihres Sohnes, da er dort ersten Kontakt zu anderen Kindern knüpfen kann, was Sie besonders für seine soziale Entwicklung sehr wünschen und was Ihnen jeder Pädagoge bestätigen wird. Da Sie sich den Kauf des Autos bestimmt mit Ihrem Mann gut überlegt haben und auch die Finanzierung überdacht haben, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Mann und dann mit Ihrer Schwiegermutter darüber, dass Sie Beide als erwachsene Menschen sehr wohl in der Lage sind, Ihr eigenes Leben auch zu finanzieren, wenngleich Sie sich darüber im Klaren sind, dass Sie auf "große Sprünge" verzichten müssen. Diesen Verzicht nehmen Sie aber gerne in Kauf, da Sie dafür eine kleine und zufriedene Familie haben. Möchte sie Ihnen dennoch Etwas von ihrem Geld abgeben, werden Sie es auf ein Sparbuch legen, damit Ihr Sohn, bzw. das Enkelkind später seine eigenen Wünsche erfüllen kann und Dabei liebevoll an seine Oma denken wird.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, das,was du da beschreibst traf auch auf meine Schwiegermutter zu.Sie wollte auch alles bezahlen,hat in Massen Unsinn gekauft,sich aufgedrängt,wollte ständig unseren Sohn aufpassen,hat sich überall eingemischt.Sie hatte total bescheuerte Ansichten von Kindererziehung,die ich absolut schlimm und grausam finde.Mein Mann hat ihr die Meinung gesagt.Das hat nichts gebracht. Sie hat nichts verstanden.Nun haben wir seit einigen Monaten keinen Kontakt mehr zu ihr.Und uns geht es sehr gut damit.Mein Mann sagt,dass er sie bald besuchen wird,aber unser Sohn und ich werden zu Hause bleiben.Sie wird auch unser Haus nie wieder betreten. Ich rate dir,dass du deinem Mann erklärst,wie du dich fühlst,dass sie euch schadet.Und dass er sie gerne besuchen kann,du und dein Kind aber den Kontakt erstmal nicht wollt. Sonst wird sich dieses Theater über Jahre hinziehen und euerer Ehe schaden. Ich habe mir über ein Jahr alles gefallen lassen,sie sogar noch eingeladen,um freundlich zu sein und sie ihren Enkel sehen zu lassen,aber es hatte einfach keinen Sinn.Als sie dann einfach unseren Garten umgewühlt hat,weil sie ihn anders haben wollte,da ist meinem Mann die Hutschnur geplatzt. Lass dir nichts gefallen,sonst wirst du ewig drunter leiden.Kannst mir auch ne Mail schicken,ich kann verstehen, wie besch... du dich fühlst. LG Andrea
Mitglied inaktiv
hallo och ich kenne es vonmener Freundin. du musst mit deinem Mann darüber reden, und Ihm erklären wie du dich fühlst! meine Freundin war so fix und Foxi ,weil die Schwiegermutter noch im selben wohnte, das sie eine Wohnung suchte weiter weg 30 km .. Ihr Mann war zuerst sauer , aber sie musste das tun weil er auf Ihre wünsche nicht ein ging und alles nicht so schlimm fand! Ist ja Meine Mutter! aber erst als sie dann weg wahren, aus dem Haus, Begriff er was Meine Freundin meinte ich wünsche dir viel Kraft und Hoffe du erreichst dei Ziel! LG silvia
Mitglied inaktiv
hi, ich würde ihn bestimmt nicht alleine dort lassen, nix negatives, aber bestimmt sagt sie dann solche dinge die nicht gut ankommen. genieß doch wirklich deine zeit mit ihm und wenn du nicht unbedingt muß, würde ich auch nicht arbeiten, die kinder sind doch jetzt besonders auf die mutter angewiesen. diese zeit kannst du später bestimmt nie wieder einholen. ich habe zwei kinder und genieße es voll, obwohl wir echt wenig geld haben und mein mann noch eine umschulung macht. familie sollte vor arbeit gehen. natürlich nur wenn es finanziell noch machbar ist. gruß monika....
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe heute eine Frage an sie, die meine fast 3 Jährige Tochter betrifft. Sie ist ein aufgewecktes, intelligentes Mädchen. Sie zeigt zurzeit aber ein Verhalten, bei dem wir uns nicht sicher wie wir damit umgehen sollen. Zuhause ist sie ein ganz liebes Mädchen. Sie liebt ihre kleine Schwester über alles, befolgt Regeln ...
Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ? was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander Nicht mehr zu Oma gehen ?
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen