Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nur Papa Phase?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nur Papa Phase?

Anita Melanie Autherith

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich habe eine 20 Monat alte Tochter und ich weiß normalerweiße ist das eine echt doofe Frage. Zur Situation: Seit etwa 2 Wochen will meine Tochter bestimmte Situationen nur mit ihrem Papa zusammen machen. Zum Beispiel will sie sich nur von Papa wickeln lassen wenn er daheim ist oder die Schuhe will sie sich auch nur von Papa anziehen lassen, egal wie lustig ich das wickeln auch gestalte. Wenn sie Angst hat oder Trost braucht oder kuscheln will kommt sie jedoch zu mir. Natürlich freue ich mich darüber, dass mein Engel und ihr Papa ein gutes Verhältnis haben und ich freue mich natürlich auch für den Papa, aber trotzdem tut das weh, zurückgewiesen zu werden und in den einigen Punkten nur an 2. Stelle zu stehen, obwohl ich das alles eigentlich immer alleine mit meinem Engel ohne Papa gemacht habe (zB Windel wechseln) Meine Frage ist: Ist das eine normale Entwicklungsphase? Warum ist das so? Oder kann es sein dass sie einfach genug von mir hat oder somit Abwechslung bei Papa sucht?, Ich habe Angst langsam immer mehr abgeschrieben zu werden und dass meine Tochter im Endeffekt nur noch Augen für Papa hat. Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine. Vielen herzlichen Dank im Voraus Liebe Grüße Anita


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Anita, die meisten Kinder haben eine Phase, in der der Papa hoch im Kurs steht, obwohl bis dato Mama die Nr. 1 war. In den für Ihre Tochter wichtigsten Punkten stehen Sie weiterhin an erster Stelle, wie das Trösten, Kuscheln oder bei Angst. Dies zeigt, dass Sie weiterhin die Nr. 1, sprich die engste Bezugsperson für Ihre Tochter sind. Ihre Tochter hat gelernt, dass sie mehrere Bezugspersonen haben kann und teilt diese nun auf. Für Kinder im Alter Ihrer Tochter kann es immer nur eine Person für eine Tätigkeit geben. Das ist ganz normal und wird sich nach einiger Zeit wieder verschieben. Dies kann bedeuten, dass der Papa für eine Zeit lang auch wichtiger wird für andere Bereiche oder aber Sie wieder wichtig sind fürs Wickeln und Schuhe anziehen. Keine Sorge. Mama wird nie ganz abgeschrieben sein. Viele Grüße Sylvia


Anita Melanie Autherith

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, vielen vielen herzlichen Dank. Jetzt sehe ich das alles ganz anders. :) Herzliche Grüße und eine stressfreie Woche :) Anita


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Also, unser Sohn (3,5 Jahre alt), hat seit längerer Zeit eine ganz extreme Anti-Papa-Phase. Diese äußert sich darin, dass er sich nicht von ihm ins Bett bringen lässt (geschrei), nicht auf ihn hört und ihn irgendwie garnicht an sich ranlässt. Das ist für uns alle eine auf Dauer untragbare Situation, da es von dem Moment an, wo Papa zur Türe reinkom ...

Mein Sohn (26 Mon) ist momentan total auf seinen Papa fixiert. Kaum geht er aus der Tür raus fängt er an nach ihm zu Schreien. Manchmal lässt er sich von mir ablenken, aber meistens komme ich gar nicht an ihn ran. Woher kann das kommen und hat es vielleicht was damit zu tun daß er gerade ein Schwesterchen bekommen hat? Ich versuch auch bewusst Ze ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist gute neun Monate alt und seit drei Wochen sehr mobil: zieht sich hoch, krabbelt durch die ganze Wohnung, hält sich fest und bleibt stehen. Seit ungefähr zwei Wochen, schreit sie, sobald mein Mann den Raum verlässt. Sie hört sofort auf, wenn er dazukommt, sie lehnt sich ihm dann entgegen, will nur von ihm gehalt ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab.  Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...