Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich schon wieder..... 3 Nächte haben wir meine Maus nun brüllen lassen. In der ersten Nacht kam die ständig aus dem Zimmer und brüllte im Flur ihre "Wünsche". Erst habe ich sie wortlos wieder in ihr Bett gebracht. Nach dem 10. mal habe ich sie machen lassen. Treppenschutzgitter war zu, damit sie nicht im Schlafsack die Treppe runter segelt. 3 Stunden später fanden wir sie schlafend auf dem Spielteppich in ihrem Zimmer, Licht an, Tür zu. Ich zog ihr den Schlafsack wieder an, der neben ihr lag und legte sie ins Bett, Licht aus , Tür zu, alles gut. Eine Nacht später wieder das Gleiche Theater. Nach 2,5 Std wurde es ruhig. Als wir nachschauten, lag sie schlafend auf den Fliesen. Ließ sich problemlos ins Bett legen und schlief durch bis 8:30. Am nächsten Tag habe ich sie gefragt, wieso sie auf den Fliesen schläft. Sie: Weil ich es möchte. Mache ich heute wieder. Gestern Abend das gleiche Geschrei. Wieder auf dem oberen Flur. Als Ruhe war (immerhin nach 1,5 Std) schautenw ir nach und sie lag im Bett. Erstaunlich ordentlich zugedeckt und schlief bei Festbeleuchtung. Wir haben Licht aus gemacht und Tür zu und schon ging das Geschrei los. Ich wieder rein, sie gefragt was los ist. Sie: Mama nicht die Tür zu machen. Ok, ich lehne sie nur an. Sie: Nein, ganz auf lassen und Licht an Ich: Licht an geht nicht, ich lasse die Tür auf und das Flurlicht an dann sieht du etwas und kannst schlafen. Aber wenn ich ins Bett gehe, mache ich das Licht aus. Gesagt getan, klappte. Um halb 4 Geschrei. Licht im Flur muss an. Mein Mann hat es ihr dann angemacht und schon war Ruhe. Ich bin jetzt arg unsicher, was das soll. Sie schläft seit 3 Jahren in ihrem dunklen Zimmer. Sie will kein Nachtlicht ( ihre Schwester hat eins am Bett und eins an der Tür, so hatten wir ihr das auch angeboten). Mache ich ein Nachtlicht rein, schreit sie es muss weg. Jetzt plötzlich das Theater um das Flurlicht und die offene Tür. Ist das nun eine neue "Masche" um uns weiter zum Hampelmann zu machen oder steckt das etwas hinter? Problem dabei ist, dass mein Mann um 4:30 aufstehen und sich fertig machen muss. davon wird sie wach. Ich finde das Flurlicht in der Nacht störend, müsste also meine Tür zu machen, was widerum eigentlich nicht in meinem Sinne ist. Andere Lichtquellen im Zimmer will Jana nicht. Haben Sie eine Idee? Vielen Dank, Melanie PS: MIttagsschlaf haben wir seit Freitag abgeschafft.
Christiane Schuster
Hallo Melanie Wäre das Flurlicht nicht weniger störend und könnten Sie sich daran nicht leichter gewöhnen, als ständig dieses Theater Ihrer Tochter?- Eine zusätzliche (Steh-)Lampe im Flur mit schwacher Glühbirne würde evtl. genügen. Den Tipp von Leons Mama rate ich Ihnen einmal auszuprobieren, da eigentlich Alles dafür spricht, dass Ihre Tochter -aus welchen Gründen auch immer- z.Zt. nicht alleine schlafen möchte. Vielleicht lassen Sie Jana selbst entscheiden, ob sie bei geöffneter Tür lieber in Ihrem Kuschelbett oder auf einer Matratze im Zimmer ihrer Schwester schlafen möchte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, das mit dem Licht im Flur kommt mir sehr bekannt vor.-) Meine Tochter (am 31.10. 3 Jahre alt geworden) hat auch bisher immer im dunklen Zimmer geschlafen. Seit ca. 4 Wochen muss ich ihre Türe weit aufmachen und im Flur das Licht anlassen. habe dort eine Sparlampe drin, die ist eh nicht ganz so stark, Habe Anfangs auch das Licht aus gemacht wenn ich zu Bett gegangen bin, aber sie wurde dann gegen 3 oder 4Uhr wach und wollte das Licht anhaben. Sobald es an war, war auch wieder Ruhe. Ich lehne meine Schlafzimmertüre nun ganz an, so ist es bei mir dann nicht ganz so hell aber ich kann sie immer noch hören. Mitlerweile muss sie sogar abends in ihrem Zimmer das große Licht anhaben. Ich dimme es aber ganz weit runter und wenn sie schläft mache ich es dann aus und nur noch im Flur das Licht an. Ich denke, es ist nur eine Phase und wird sicher auch wieder aufhören. Aber ich mache lieber das Licht an und sie schläft ruhig, als dass ich abends dann Theater habe. Es gibt doch Schlimmeres:-) Liebe Grüße Sandra
Mitglied inaktiv
Du hast doch schon eine Antwort von Herrn Dr. Posth bekommen. Die finde ich übrigens sehr richtig und gut. Man sollte erstmal versuchen den Hintegrund dieses Verhaltens zu beleuchten bevor man dem Kind böswillige Absicht oder Manipulation vorwirfrt.
Christiane Schuster
Hallo Genau hier sehen Sie den Unterschied von dem Arzt Dr. Posth und mir (Sozialpädagogin) als BeraterInnen: Dr. Posth forscht primär nach den Hintergründen, während ich versuche Soforthilfe anzubieten. Darum habe ich lediglich geschrieben: ...Ihre Tochter -aus welchen Gründen auch immer- z.Zt. nicht alleine schlafen möchte. Jeder Ratsuchenden rate ich darum, Ratschläge nach Möglichkeit bei beiden Foren zu formulieren und einzuholen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, auch Ihre Antwort finde ich richtig, denn sie haben sich ja ganz klar davon distanziert den schwarzen Peter dem Kind allein zuzuschieben. Sie haben ja auch empfohlen die Wünsche des Kindes mehr zu berücksichtigen und das Mädchen z.B, mit dem ersten Kind in ein Zimmer zu legen oder das Licht im Flur eben anzulassen. Für mich war es eben nur wichtig zu betonen, dass nicht das Kind hier der Schuldige ist sondern die Gesamtsituation zu der Unruhe in der Familie führt die erstmal im Ganzen betrachtet werden muss. Mit der Sofort-Hilfe leisten Sie einen wichtigen Beitrag und das wollte ich hier keinesfalls in Frage stellen. Mit freundlichen Grüße, I.Vasias
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unsere Emilie Sophie ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Monaten eine etwas komische Art wenn ihr etwas nicht passt. "Geh weg" z.B. schreit sie jedes Mal wenn Mama oder Papa anderer Meinung sind, wenn sie aufgefordert wird etwas zu tun, das ihr gerade so gar nicht passt oder wenn sie abends offensichtlich die Windeln vol ...
Hallo ... also nun zu meiner Frage... ich weiss nämlich nicht mehr weiter... Durch meine Ausbildung zur Kinderpflege bin ich Gott sei Dank nicht ganz so aufgeschmissen, doch komme ich jetzt an meine Grenzen. Mindestens einmal am Tag kommt der Moment in dem meine kleine Tochter 1 Jahr ihren Ausraster bekommt, sie schreit wahnsinnig laut, haut un ...
Hallo, mein Sohn fast 4 rastet ab und zu vollkommen aus. So wie heute beim Spielen. Ich stieg, so wie er vorher schon, über Holzblöcke. Es passte ihm nicht. Warum auch immer?! Aber vielleicht versteh ich es auch nicht. Er beschimpfte mich, dass ich das nicht darf und schubste mich hinunter. Ich sagte ihn, dass ich auch dasselbe machen kann wie er u ...
ich weiß mir keinen Rat mehr! Mein Sohn 6 Jahre ist nur noch frech und mault an allem rum! Er hat vor Erwachsenen keinen Respekt und hört auf niemanden mehr.
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 5 und rastet bei Müdigkeit "gerne" mal aus. Soll heißen: sie schreit uns (ihre Brüder und Eltern) an, tritt/haut, beleidigt uns teilweise und schreit einfach rum/heult. Oder macht zB ein Duplo Bauwerk ihres Bruders kaputt. Ich weiß, dass es an ihrer Müdigkeit liegt, und in einem ruhigen Moment erkläre ich ...
Hallo, ich schildere mal kurz mein Problem. Seit ca. Vier Wochen "dreht mein Kind am Rad". Sie ist vier Jahre alt und wird im Januar große Schwester. Erst fing es damit an, dass sie Pullover, Kleider etc. Nicht mehr anziehen wollte, da die "Striche" (Nähte) weh tun. Aus den Pullovern wurden dann die Socken, leggings, Jeans, die zu eng waren und ...
Hallo Frau Ubbens, mein 5 jähriger Sohn ist sehr sensibel. Momentan triggert es ihn sehr, wenn er ausgelacht wird oder er zumindest das Gefühl hat, das ein Witz auf seine Kosten geht. Das kann etwas ganz harmloses sein, aber auch wie heute der Vorfall im Kindergarten, wo er von mehreren Kindern offensichtlich richtig ausgelacht wurde, etwas heft ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Sie war ein Schreibaby und von jeher ein sehr gefühlsstarkes Kind. Das ist auch völlig in Ordnung und insgesamt können wir ihre Wutanfälle auch gut begleiten. Vorhin allerdings war sie nach langer Zeit mal wieder so richtig kopflos und außer sich. Sie war müde und hatte sich ganz leicht d ...
Hallo, mein 4 jähriger, stampft und trampelt seit 2 Wochen,sobald ihm etwas nicht passt und ich weiß mittlerweile nicht wie ich am besten richtig darauf reagieren soll. Er möchte im Moment alles bestimmen und am liebsten zu allem nein sagen , er findet es teilweise lustig dann kommen auch Sätze wie " nein,ich putze mir keine Zähne ,hahaha" Be ...
Hallo, mein Sohn ist drei Jahre alt und immer wieder haben wir mit den alt bekannten Wutanfällen zu kämpfen. Heute hatten wir einen tollen AHA-Moment. Ich habe es als sehr positiv empfunden und als hätten wir beide dabei etwas gelernt. Nur weiß ich nicht ob es aus psychologischer, neutraler und erzieherischer Sicht gut ist. Die Situation war folgen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen