Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittagsschlaf Kita

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mittagsschlaf Kita

diwo75

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn (22 Monate) geht die 5. Woche in die Kita. Noch läuft die Eingewöhnung. Bislang hat alles super geklappt. Seit letzten Do macht er auch dort Mittagsschlaf mit 2 weiteren Jungs. Aber er weint Anfangs immer und fragt nach Mama. Dann ist er auch meistens als erster wieder wach, nach 1- 1 1/2 Stunden. Zu Hause schläft er ohne Probleme allein ein und schläft in der Regel 2h. Oder länger, dann weck ich ihn. Abends wird er dann jetzt früh knatschig. Meinen sie das regelt sich alles noch? Kann ich irgendwas tun? Danke im Voraus! Gruß diwo


Beitrag melden

Hallo diwo Bitte geben Sie Ihrem Sohn nach Absprache mit der Erzieherin für den Mittagsschlaf ein kleines (Hals-)Tuch mit das nach Ihnen riecht. Er spürt Sie dann ganz nah bei sich und wird hoffentlich leichter ein- und besser durchschlafen können. Dass er früher als gewohnt aufwacht ist völlig normal solange ihm die Umstellung von Mama auf Kita noch schwerfällt. Der Kita-Aufenthalt ist noch viel zu aufregend als dass er länger als unbedingt nötig schläft. Abends werden Sie ihn vermutlich früher als bisher ins Bett bringen? Der Kita-Alltag bedeutet für die Kleinen Schwerstarbeit.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe ein Problem: mein Kurzer (8 Monate) ist in der KiTa-Säuglingsgruppe (6 Kinder), und er ist schon sehr gerne dort (strahlt, wenn er hinkommt und hat noch nie geweint, wenn wir gehen). Nur mit dem Mittagsschlaf klappt es nicht. Die Babies sollen von 13.00-15.00 Uhr schlafen (+/-). Manchmal ja, aber meist schläft er weniger lang, und dann ...

Hallo! Ich habe mal eine Frage und würde gerne ihre Meinung dazu hören. Also mein Sohn ist ein Jahr alt und geht seit 1. MAi in den Kindergarten. Er ist dort bis 14 Uhr, und natürlich schläft er auch dort. Jetzt habe ich erfahren, dass die Erzierher meinen Sohn hinlegen, ihn ein wenig Streicheln, und dann rausgehen. Er weint dann, zwar nur kurz, ...

Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter 4 Jahre alt geht seit 2 Jahren in die Kita und da mein Mann und ich berufstätig sind haben wir sie für 45 Std. angemeldet das heißt natürlich über Mittag! Die Kinder werden ab 12:30 Uhr schlafen gelegt bis ca. 14:00 Uhr nun benötigt unsere Tochter seit 3 Monaten den Mittagsschlaf nicht mehr, dies verhält sich ...

Hallo, wieder habe ich Fragen und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Seit ca 1,5 Monaten ist nun meine Tochter (21 Monate) in der Kita. Die Eingewöhnung läuft super. Sie geht gerne hin und freut sich aber auch wenn ich sie wieder abhole. Leider haben wir nun folgendes Problem: Seit 1 Woche soll sie nun dort auch zu Mitag essen, ...

Sehr geehrtes Expertenteam, Ich brauche dringend Hilfe. meine Tochter ist 33Monate alt und geht seit 2Jahren in die Kita. Nun hat sie zum Sommer in de Elementarbereich gewechselt, wo auch Kinder bis zu 6Jahre betreut werden. Dementsprechend unruhig ist es dort, so dass es leider häufig vorkommt, dass kein Mittagsschlaf stattfinden kann. An solchen ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe.  Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...

Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...