Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mit 2½ plötzlich schüchtern - nur eine Phase ?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mit 2½ plötzlich schüchtern - nur eine Phase ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster ! Ich habe grade mehrere Probleme mit meiner 2,5 jährigen Tochter, weswegen ich leider etwas weiter ausholen muss. Meine Tochter war immer ein aufgewecktes Kerlchen und wir haben sie nie abgehalten etwas selbständig zu tun. Sie hat nie geschlägert sondern stets human/gewaltfrei um Spielzeuge "gekämpft" bzw. diese "verteidigt" und auch sich selbst gut wehren können. Seit 3 Monaten ist sie allerdings nur noch zuhause absolut selbständig und enorm wagemutig. In unsere wöchentliche Spielgruppe die wir seit 1,5 Jahren besuchen kamen nun ein paar neue kleinere Kinder dazu, ein paar ältere gingen. Jetzt haben wir seit September nun halb halb alte+neue Gesichter. Allerdings klammert meine Tochter nun zu Beginn der Spielstunde und wünscht dass ich sie in den Raum trage wobei sie sich ganz fest an mir hält. Erst nach ca. ½ Std. taut sie auf und steht von meinem Schoß auf. Doch wenn ein anderes Kind sie z.B. an den Haaren zieht, schaut sie nur komisch, wehrt sich aber in keinster Weise. Ebenso wenn ihr ein Spielzeug weggenommen wird. Dann schaut sie traurig und stellt sich einige Zeit später hinter meinen Fuß. Auch in einer Musikgruppe mit 6 Kindern+Mamas bleibt sie nahezu ständig auf meinem Schoß sitzen und verfolgt mich regelrecht, wenn ich nur 5 cm zur Seite rutsche. (Sie lacht aber laut auf und rennt los, wenn wir auf das Gebäude zulaufen, also freut sie sich doch dass wir hingehen denke ich) An den div. Geräuschinstrumenten die sich die Kinder aus einem Karton in der Mitte selbst holen dürfen hat sie zwar Interesse, rutscht aber grade mal mit dem Hintern in Richtung Box holt aber auch z.B. kein Klangstäbchen raus wie alle anderen Kinder. Ich hole dann welche. Beim Versuch sie ihr in die Hand zu geben macht sie sich steif. Auch wenn alle anderen mit ihren Hölzchen auf den Boden klopfen schaut sie nur zu. Erst Zuhause macht sie dann oft Dinge aus der Gruppe nach. Und letztes Problem : sie will mittags nicht mehr schlafen sondern verkündet nach 20 min. im Bett "ich aufgewacht". Wenn ich nicht weiter darauf eingehe schläft sie trotzdem nicht und mach Remmidemmi. 2 Std. später schläft sie mir dann z.B. im Auto ein. Auf ein paar gute Tipps würde ich mich freuen.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermutlich hat die neue Gruppensituation in der Spielgruppe Ihre Tochter vorübergehend verunsichert. Sehen Sie diese Phase gelassen. Heben Sie immer mal wieder die Stärken, bzw. das Können und die Selbständigkeit Ihrer Tochter -auch vor anderen Personen- lobend hervor. Lassen Sie Ihre Tochter aber bitte stets selbst handeln und holen z.B. nicht Sie die Klanghölzchen aus dem Karton. Wird sie an den Haaren gezogen und wehrt sich nicht, regen Sie sie mit ermunternden Worten zum konkreten Handeln an und trösten Sie sie nur, wenn sie direkt zu Ihnen kommt. Alles Weitere wird die Zeit erledigen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Wunderschönen Guten Tag, sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter (April: 4 Jahre) geht seit Sept 21 in den KiGa. Wir haben immer auf ein bedürfnisgerechte Erziehung geachtet (Nei weinen lassen etc) Zuhause bzw. mit uns im Kontext ist sehr sehr lebhaus, redselig und bestimmend. Im KiGa, sagt die Erzieherin spricht sie manchmal kein einziges ...

Hallo, Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös und meint dann sie kann es nicht und weint dann wohl. Auch am SA auf einem Kinder GEB, wo die mutter ein parkur baute, wo ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und besucht seit August die erste Klasse. Sie ist gemäß ihrer Lehrerin eine sehr gute Schülerin, nur etwas schüchtern. Schon immer war sie ein eher schüchternes Kind, andererseits kann sie auch sehr bestimmend (bei ihren engen Freundinnen) und teils übermütig sein. Da ich den Eindruck habe, dass ...

Hallo, mein Sohn ist 6 und wird im Juli 7. Gestern war er einmal mit zum turnen bei seiner Schwester und durfte auch mit machen, er war total eingeschüchtert und hat die ganze Zeit auf seinem Ärmel rum gebissen, macht er öfters wenn er nervös ist. Das ist aber nicht das erste mal es gibt mehrere Situationen in denen mir auffällt das mein Sohn sehr ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Hallöchen. Mein Sohn (2,5 Jahre) ist ein sehr zurückhaltender kleiner Mann, auch schon, seitdem er Baby ist. Wenn andere Kinder auf ihn zu gehen oder andere Eltern dann mag er das nicht und sagt jetzt immer, dass er Angst hat. Dann frage ich ihn, warum er Angst hat. Darauf kann er mir mit seinen Sprachkenntnissen aber leider noch nicht so genau ant ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4-jähigen Tochter. Laut Kindergarten ist sie sehr zurückgezogen und "schüchtern". Sie hat 2-3 Freunde mit denen sie spielt (sind auch eher ruhige Kinder). Sie hat Probleme mit der Aussprache, bei meiner Meinung nach gutem Wortschatz, was für andere Kinder und Erwachsene oft schwieri ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...