Mfarfallina
Guten Morgen, In meiner Verzweiflung bin ich heute morgen auf diese Seite gestossen in Ihr Forum. Ich bin mit meinem Latain mehr wie am Ende und langsam fange ich auch an zu zweifeln eine gute Mutter zu sein. Meine sechs Jährige Tochter macht jeden Morgen seit wieder ca 2 Monaten ein riesen Theater mit dem anziehen. Ich muss noch kurz vorweg greifen das wir diese Problematik mit Ihr bereits ca dreiviertjahr vorher hatten, damals stiess ich schon an meine Grenzen und dann hörte das ganze Automatisch irngedwann wieder auf, so wie es angefangen hatte. Eines Morgens stritten die Unterhosen dann nicht mehr mit Ihr sowie auch nicht mehr mit den Hosen. Seit etwas mehr wie Zwei Monaten haben wir das Thema wieder und es kostet mich extrem viel Kraft, den egal was ich sage oder mache ich stosse auf GRANIT: Nun beisen/streiten aber leider nicht nur die Unterhosen mit Ihr oder den Hosen, sondern auch folgendes Hosen mit Regenhosen Unterhemp mit ihr , mit dem Langarmshirt Thsirt Langarmshirt oder Tshirt mit der Jacke Unterhose mit der Strumpfhose, Legins oder Hose oder mit IHR Socken mit IHr mit den Hosen , Schuhen Also alles streitet sich mit allem. Als sie uns dann mal bei einem Gespräch mitteilte das sie so doof tue, weil ihr die sachen zu klein sind haben wir Ihr unterhosen welche sie sich selber aussuchen durfte in Gr. 140 gekauft aber wie wir leider feststellen mussten sind auch diese nicht friedlich und beissen und streiten mit ihr oder mit den anderen Kleiderstücken. Wir haben auch extra diverse Waschmittel besorgt da wir dachten es sei vielliecht eine unverträglichkeit gegen den weichspühler oder sonst ihrgend was sogar Waschmittel aus der Drogerie haben wir uns besorft welche für Allergiger geeinget sind, Jedoch auch dies half nicht. Seit ca vier Wochen sit auch noch das Sie nur mit Streit und einem riesen Theater EIN Paar Unterhosen, Ein paar Socken , Eine Hose Ein Unterziehhemp, wlches eigentlich ein Tshirt ist sowie auch ein LAngarmshrit akzepiert. Da nun aber leider der Frühling vor der Türe steht kann ich sie nicht in Thermohosen in den Kindergarten schicken und in den Winterstifeln vorallem wenn es draussen bereits über 20 Grad warm ist. Ich muss auch noch dazu sagen, das sie seither auch nicht mehr ihr Schlafanzug anzieht und nur in der Unterwäsche und in ihren Kuschelsocken schläft. Vielleicht haben sie mir einen Tipp wie ich vorgehen könnte, die Kindergartenlehrperson könnte mir auch nicht weiterhelfen. HErzlichen DANK
Christiane Schuster
Hallo Mfarfallina Bitte legen Sie die Kleidung für Ihre Tochter bereits am Abend vorher zurecht sodass sie morgens zwischen jeweils 2 Kleidungsstücken (2 Hosen, 2 Shirts,...) SELBER wählen kann. Wecken Sie dann ihren Ehrgeiz mit Worten wie: "Bist du wohl schon so groß dass du dich selbst anziehen kannst oder muss ich dir noch helfen?" Dann handeln Sie ggf. entsprechend konsequent und helfen Sie Ihrer Tochter zügig, bzw. lassen Sie sie sich selber helfen. Selbst, wenn sie dann mal mit Thermohosen oder Winterstiefeln in den Kiga geht sollten Sie es "einfach" tolerieren. Sie wird dann schon selbst merken dass es ihr zu warm ist oder es wird ihr unangenehm sein von den anderen Kindern ausgelacht zu werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mfarfallina
Guten Morgen Frau Schuster Das haben wir bereits auch ausprobiert doch es nützt nichts. Ihr Kleider raus zu legen und sie darf aussuchen oder auch nicht wenn sie sie selber am vorabend aussuchen darf. Am Morgen wenn sie sie anziehen soll, es auch oft probiert höre ich wie sie weint schriet stampft und teubelet im zimmer das dies un jedes wieder beisst und streitet. Wenn ich ihr helfen möchte dann lehnt sie ab. Irgendwann am morgen kommt dann der Punkt wo sie sich anziehen muss, da sie ja pünktlich im Kindergarten sein muss. Dann muss ich sie mit gewalt halten probiere ihr aber trotzdem nicht weh zu tun und muss sie so anziehen, was leider nicht einfach ist, da sie eine enorme Kraft aufbringt und siech wehement dagehen wert. Sie beisst und schlägt auch. Kaum lässt man sie mal los, weil ich beispielsweise der Kleinen helfen muss, steht sie nach wenigen sekunden wieder ohne das angezogene Teil da oder bereits wieder Spliternackt. und dieses Spiel geht immer so weiter bis wir irgnedwann dann fertig angezogen sind mit enormen Kraft und Nerven aufwand und ich morgends um Acht Uhr schon so fix und fertig bin, dass ich nur noch möchte das der Tag bertis wieder zu ende ist. Da sie ja dann auch nicht zum Kindergarten möchte da sie ja die störenden Kleidung anhät, Schreit weint wirftsich auf den Boden denn ganzen Kindergarten weg. Dort habe ich angefangen sie probieren zu ignorieren wenn sie sich so verhält, aber die blicke oder reaktonen von den anderen Leuten machen mich da auch sehr fertig. Auch der Satz du bist doch schon gross etc benutzen wir fast täglich mehrmals, Doch anziehen bleibt ein rotes Tuch. Ich weiss auch nicht und aknn es nicht einschätzen ob sie wirklich was stört oder ob sie das ganze nur als ein spiel sieht. In der letzen Woche als es bei uns 20-25 Grad warm war, ging sie auch mit Winterstifel und thermohosen langamrshirt und thermounterhemp in die Projektwoche, ich habe sie mehrmals gefragt wie auch die dortige für sie zuständige Lehrerin ob sie nicht zu warm hätte und die Kleider anziehen möchte welche ich ihr nch eingepackt hätte, aber sie sagte nein ihr sei nicht warm oder heiss obwohl sie schwitzte und einmla sogar umkippte. Deshalb finde ich das in der wäre auch nciht die allerbeste lösung freundliche grüesse
Melissa-2010
Hallo, ich schreibe Dir, weil wir genau das gleiche Problem haben. Unsere Tochter 6,5 Jahre macht einen enormen Aufstand, sagt es täte ihr alles weh, wenn wir sie anziehen, um in die erste Klasse zu gehen, und reisst sich die Kleider wieder vom Leib im Auto etc. Angefangen hat es mit den Socken, inzwischen betrifft es fast alle Kleidung. In der Schule angekommen geht es dann meistens, aber auch nicht immer. Habt ihr eine gute Lösung gefunden? Beste Grüße Jörg Tel. 040 22 69 1234
Fran3ika
Hallo, ich hoffe das ihr eine Lösung gefunden habt. Unsere Tochter, ebenfalls 6 Jahre, zeigt genau das gleiche Verhalten. Ich möchte das Problem auf keinen Fall aussitzen.
chelonia82
Meine Tochter, 7, hat dasselbe Problem seit ca 2 bis 3 Jahren. Vielleicht auch schon länger aber deutlich schwächer als jetzt. Im Herbst/Winter meist unerträglich, im Frühling und Sommer eher vereinzelt, da sie wenig trägt. - ab 16 Grad darf sie in Kniestrümpfen ohne Hosen gehen, da sie sich kaum erkältet. Ihr Weinen und ihre Wut wenn sie wieder Mal gar nichts mehr findet das "geht" zeigen mir eher Verzweiflung als Trotz. Was wir aus dem Kleiderschrank schon lange verbannt haben, weil es sie zu über 90 Prozent nur frustet: Jeans Dicke Leggins Unterhemden Strumpfhosen Schlafanzüge Mehr als eine Schicht übereinander tragen (außer Überhosen und weite Jacken) Was Probleme macht nach Häufigkeit: Hosen Unterhosen Socken Überhosen Schuhe Sie probiert die Sachen selbst aus und wir kaufen alles größer. Trotzdem kann es sein dass wir, wie dieses Jahr von den 5 Hosen (4 davon Jungshosen und natürlich bequeme!) die wir im September mit Zeit und Schweiß im Einkaufszentrum gefunden haben, jetzt im Dezember nur noch eine geht. Sie schläft maximal in Unterhose und wenn sie Abends eine Frische anziehen will, dann meist ganz ohne nach einem langen erfolglosen Kampf mit der Unterhose. Die Socken würde sie am liebsten nie wechseln weil das auch wieder gefühlsmäßig herausfordernd ist und sie nach dem Waschen nicht so sind wie vorher. Eine Psychologin sagte es liegt evtl. An einem Einengungsgefühl in einem anderen Lebensbereich. Ich war damals wenig überzeugt und habe das nicht weiter verfolgt Ihr Vater hat ähnliche Probleme. Er ist empfindlich auf einige Stoffe und leidet manchmal sehr wenn das T-Shirt der Dienstkleidung sich nicht gut anfühlt. Er ist empfindlich auf viele Geräusche und Gerüche die ich oft gar nicht wahrnehme. Ist das bei euch in der Familie auch der Fall? Könnte das evtl. Vererbbar sein?
JürgenK
Hallo zusammen, da wir aktuell auch das Problem haben, würde mich interessieren ob und wie ihr das Problem gelöst habt. Unsere Tochter ist 6 Jahre alt und läuft seit Tagen nackt durchs Haus. Alle Klamotten stören und sind doof, egal ob Unterhose oder Hose. Gestern ist sie nicht auf einen Kindergeburtstag gegangen weil sie sich nicht anziehen wollte. Heute nacht um vier Uhr ging das Theater weiter. Brauchen dringend Hilfe. LG Jürgen
lauda
Hallo, konnte jemand dieses Thema lösen? Wir haben aktuell das gleiche Thema wie die Anderen, als ob unsere Tochter beschrieben wird. Lg David
lauda
Hallo, wollte noch mal allen Hilfesuchenden unsere "Lösung" mitteilen. Wir (Eltern) haben uns bei vielen Stellen informiert, niemand wusste so recht weiter, doch: Es hat sich (fast) von selbst gelöst. Nur zum Wintersport haben wir auf Skiunterwäsche und Ski-Anzug bestanden! Und mittlerweile zieht sich unsere Tochter auch (von selbst) wärmere, der Jahreszeit angepasste Kleidung an. Also unser Tipp: Wenn möglich dann einfach der Sache ihren Lauf lassen.
Pusteblume_87
@chelonia82: habt ihr eine Lösung gefunden in den letzten 4 Jahren? Ich stehe mit meiner Tochter vor dem Selben Problem. Seit sie 3 Jahre ist macht Gewand Probleme und jetzt mit 6 Jahren wird es immer schlimmer. Im Winter geht sie nur mit langem Kleid, Unterhose und Socken bis zum Knie hinaus. Wenn sie einen guten Tag hat, kommt ne dünne Jacke drüber.... ich weiß nicht was wir bei Minusgraden machen sollen. Sie ist auch immer komplett verzweifelt wenn es an das Anziehen geht.
Gänseblümchen05
Wir haben auch das gleiche Problem wie ihr alle. Das schon seit Geburt. Mal schlimmer mal besser. Im Winter schlimmer. Seit 2 Tagen kann sie sich gar nix mehr anziehen und sagt auch ganz deprimierende Sachen. Sie ist jetzt den 2.Tag vom Kindergarten daheim, weil sie das Haus nicht mehr verlassen kann, weil sie nichts anziehen kann. Ich müsste aber auch arbeiten. Sie darf sich auch anziehen was sie will. Aber es scheitert schon an der Unterhose. Haben mittlerweile 25 Stück, die auch alle schon gepasst haben. Hab ihr auch gesagt, sie kann die Hoser oder Strumpfhose ohne Unterhose anziehen. Aber das geht auch nicht. Bei ihr sind alle Sachen zu "groß", obwohl sie teilweise die Sachen seit 2 Jahren hat.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich hoffe, dass Sie uns da weiterhelfen können. Mein Freund hat ziemliche Probleme mit seinem 4-jährigem Sohn, der sich partout nicht anziehen möchte. Jedesmal beim Anziehen oder umziehen, ob morgens oder tagsüber, gibt es Theater und viel Geschrei und es dauert teilweise bis zu 1 Stunde bis er endlich angezogen ist. Mein Fr ...
Hallo, meine Tochter wird im November 5 Jahre alt und wir haben schon immer ein Thema mit dem Anziehen, letzten Winter /Frühjahr durften es immer nur die gleichen Shirts sein, so dass ich diese Mehrfach gekauft habe, Pullover wollte sie gar nicht anziehen. Im Sommer ist sie ständig nackt rumgerannt, da ging es aber mit dem Anziehen zur Kita,ich ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben aktuell wirklich Probleme beim Anziehen unserer Tochter. Sie wird im Juli 3Jahre. Eigentlich ist es mittlerweile immer sofort Drama - ich brauche nur Sachen in der Hand haben und schon schreit beißt,schlägt um sich etc. - die ist sofort außer Rand und Band. Normalerweise versuchen wir es immer normal (sie kann ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...
Hallo, seid paar Wochen geht das Thema bei uns jeden Tag meine Tochter will keine Socken und keine Schuhe anziehen, es ist immer so ein Geschrei und geweine. ich hab es schon so probiert das sie selber ihre Socken aussuchen darf oder selber ihre Schuhe anziehen, spielerisch auch aber es klappt nichts. Was könnte ich noch tun bzw. warum mögen es ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden