Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Grenzen übertreten :o(!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Grenzen übertreten :o(!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin sonst eher stille Mitleserin, aber heute hat es bei uns so geknallt, dass ich jetzt Hilfe suchen muss! Hab eben meinen Sohn (wird im März 5 J.) vom KiGa abgeholt, war da schon super lebsch und überdreht, wollte auf dem Nachhause Weg so eine Art Habebutten auf die Straße werfen - hab ich ihm verboten und dann erst mal einen festen Boxer dafür bekommen. Hab dann in ruhigem Ton gesagt, zu Hause müsse er erst mal auf sein Zimmer, so ginge das nicht mit der Umgangsform; da hat er dann versucht abzuhauen und mir nur die Zunge rausgetreckt....Soweit so gut: er musste dann halt an meiner Hand nach Hause gehen (hat da schon gezickt), durfte auch nicht erst mal im Garten spielen, sollte direkt Hände waschen und ab ins Zimmer bis er sich beruhigt hat! Hat sich dann zu Hause erst mal auf den Boden geschmissen: er stehe nicht auf; und als ich ihm dann die Schuhe ausziehen wollte hat er angefangen um sich zu treten. Da ist mir dann der Geduldsfaden gerissen, hab ihn an der Jacke gepackt und unsanft auf unsere Kinderbank befördert - dabei hat er sich dann ordentlich den Kopf gerummst (an der Wand). Mensch,ich hab dabei auch echt einen wahnsinns Brüller losgelassen *schäm*, dass ich einfach kein Bock mehr hab immer erst so ausrasten zu müssen bevor irgendetwas klappt - und war gleichzeitig auch total geschockt, dass ich ihm wehgetan hab :o((((! War dann noch ein Drama mit Händewaschen, aber als er dann auf Toilette saß, konnte ich vernünftig mit ihm reden. Da sagte er dann aber zum Schluß: " Mama, aber du darft mich doch nicht gegen die Wand schlagen!" und das saß!!! Ich hätte heulen können! Ich fühl mich immer noch so beschissen, trotzdem ich ihm erkklärt habe, dass ich ihm auf keinen Fall weh tun wollte und trotz langer Kuschelaktion zum Schluß.... Ich schäm mich so, die Beherrschung verloren zu haben und jetzt auch noch mit unserem 3. Kind schwanger zu sein.... So eine ähnliche Situation ist mir schon mal in unserem letzten Urlaub passiert (war im Juni`06). Wer hat Tipps, wie ich mit so etwas umgehen soll, wenn alle Verbote nur ausgelacht werden, man getreten und geboxt wird, die Autorität überhaupt nicht anerkannt wird und man nur machtlos daneben stehen kann!?!?? Es soll doch nicht lernen, dass Gewalt der letzte Ausweg ist!!! Bin dankbar über jede Idee..!! Ein beschämter Gruß :o(... Maria


Beitrag melden

Hallo Maria Zunächst einmal möchte ich Sie trösten mit dem Satz, dass auch wir Mütter "nur" Menschen sind, was aber nicht heißen soll, dass ich Ihr Verhalten akzeptiere -genauso wenig wie Sie selbst, da Sie sonst nicht hier schreiben würden-. Vermutlich liegt es auch an Ihrer 3.Schwangerschaft, dass Ihre Nerven momentan nicht die Besten sind, sodass Sie manches Mal unangemessen reagieren und sich selbst anschließend darüber ärgern?.- Versuchen Sie, für sich selbst eine Auszeit zu organisieren und, wie Tigerente schon rät, stehen Sie kurz vorm "Explodieren", drehen Sie sich lieber erst einmal vom Geschehen weg, um leise bis 10 zu zählen oder ein Liedchen zu pfeifen/summen, bevor Sie zum Handeln übergehen. Sie werden dann auch ganz schnell erkennen können, dass Ihr Sohn vermutlich im Kiga geärgert, unter-, bzw. überfordert wurde/wird ( auch zu Hause? Denken Sie daran: auch er ist noch ein Kleinkind), sodass er bei Ihnen erst mal "Dampf abgelassen", bzw. sich abreagiert hat. Schicken Sie ihn dann auch noch auf sein Zimmer, fühlt er sich selbst von Ihnen nicht mehr akzeptiert und verstanden, was wiederum bei ihm "das Faß zum überlaufen bringt", sodass Sie Beide unangemessen reagieren. Nehmen Sie Ihren Sohn doch einmal liebe- und verständnisvoll in den Arm, sagen Sie ihm, dass das Baby im Bauch doch sehr an Ihren Nerven zerrt und bitten Sie ihn, Ihnen zu helfen, da Sie sehr stolz auf Ihr "großes" Kiga-Kind sind. Gemeinsam werden Sie Alles schaffen, da Jede(r) von Ihnen dann doppelt stark ist! :-)) Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo maria, mein sohn ist zwar erst 17 monate alt, aber er weiss auch schon was er will. einen richtig guten rat kann ich dir leider nicht geben, da ich im moment auch noch in der lernphase bin, meinen sohn zu "erziehen". aber im moment werde ich auch mehr angeg´rinst als ernst genommen. aber ich übe noch. mich hat dein beitrag einfach nur berührt und ich wollte dir sagen, dass ich mit dir mitfühlen kann und du auch kein schlechtes gewissen haben musst. du hats ihm ja nicht mit absicht wehgetan. und ich denke, wir mütter stossen oft an unsere grenzen. versuche nächstesmal einfach tief durchzuatmen...zur not gehe raus zähl bis 10 und starte noch einen versuch. vielleicht hat ihn in der kita auch irgendetwas voll geärgert. vielleicht war er da der "schwache" und sucht jetzt in dir einen ausgleich, dass er es dir "heimzahlen" kann. als mutter ist man doch oft ein schnelles opfer, da man aufgrund des angegriffenen nervenkostüm sich schnell "gehen" lässt und nachgibt...oder? hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen... lg tigerente


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist 7 geworden, geht in die 1. Klasse. Er ist ein guter Schüler, ist selbstbewusst, hat Freunde und ist in vielen Dingen schon recht selbstständig (trifft sich oft mit Freunden, kann sich in der Kleinstadt frei bewegen, kennt sehr gut die Uhr, geht allein zum Schwimmtraining etc.). Wir können uns auf ihn verlassen, Absprachen wie ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 3.5 Jahre alt und soweit ein sehr liebes aufgewecktes interessiertes Kind. Diese Woche hatte ich zwei Situationen, mit denen ich nicht wirklich umzugehen weiß: Wir leben auf einem Hof, der direkt an einer stark befahrenen 70er Zone liegt, haben ein Tor mit Zaun. Fußweg auf der andern Straßenseite. 1. Als ic ...

Hallo mein Sohn ist 5 Jahre . Zu unserer Situation ist so das wir seit ca 2 Wochen sagen können was wir wollen,er reagiert nicht und macht einfach weiter. Meine Mutti meint ich rede zu viel das er aufhören soll. Es ist alles nicht ganz einfach da wir auch eine pflegebedürftige demenzkranke Oma die sehr aggressiv verbal und körperlich ist und das se ...

Guten Abend.. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Mein Sohn ist jetzt 2Jahre und 4 Monate alt und ist bereits seit einigen Monaten in dieser 'berühmtberüchtigten' Autonomiephase ;) Lieblingswörter 'leine' und 'Nein.' Über Weihnachten hat sein sprachwortschatz enorm zugenommen in sehr kurzer Zeit und auf der anderen Seite macht er nur noc ...

Hallo, eine kleine Frage. Meine Tochter ist 15 Monate und hört mal mehr, mal weniger auf nein. Heute hat sowohl der Papa als auch später ich ein nein verwenden müssen. Sie hat es als eine Art Spiel angesehen - sprich immer weiter gemacht und am Ende gelacht Ich bin mir absolut unsicher, ob sie langsam ihre Grenzen aus testet oder sie ein and ...

Liebe Frau Ubbens! Es geht mal wieder um meine Zwillingsbuben, die im Jänner 5 werden. Als Folge einer Auseinandersetzung heute Früh (die Buben mussten getestet werden, sie wollten aber die Gurgellösung nicht im Mund behalten, mein Mann wurde laut, ich habe für die Buben Partei ergriffen, was dazu geführt hat, dass mein einer Sohn meinem Man ...

Moin Frau Ubbens, meine Tochter ist 14 Monate alt und testet natürlich mich und meine Mann sehr aus ..wie schaffe ich es ihr trotzdem Grenzen aufzuzeigen? Ein "Nein" wird komplett überhört...das war schon mal besser auch wenn ich sie beim Namen rufe reagiert sie nicht. Aufgrund meiner eigenen doch sehr schwierigen Kindheit, habe ich Angst ihr ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine (17. Monate alt) Wir haben folgendes Problem, was mir oftmals passiert. Heute war die Familie mit den Kindern bei uns. Papas und Kinder waren auf dem Spielplatz, doch als sie wieder zurückkamen hatten alle Kinder einen Eis und meine Tochter hatte einen Keks in der Hand. Da sie etwas erkältet ist wollte mein Mann fü ...

Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...

Liebe Fr. Ubbens. Ich hätte zwei Fragen. Zum einen, ich hatte schon mal eine  ähnliche Frage, möchte gerne weiter  berichten und mich absichern. Mir fällt nach wie vor auf, dass in allem Spiel meines Sohnes irgendwas zerstörerisches oder  vielleicht eher abenteuerliches, dramatisches liegt. Er ist wirklich ein lustiger, aufgeweckter und fröh ...