Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Meine mittlerweile gut 3 Jahre alten Kinder können keine 5 Minuten sich beschäftigen, ohne nach mir zu schreien. Selbst wenn ich im selben Raum bin und bügle oder koche, schreien sie alle paar Minuten nach mir und wollen etwas von mir. Wenn ich sie dann mal in ihr Zimmer schicke, schreien und weinen sie nach mir als ob ich sie für immer verlassen würde. Ich kann keine 10 Minuten mal was für mich machen. Ist das irgendwie normal in dem Alter, sie sind letztes Jahr in der Krippe gewesen, und seit September sind sie vormittags im Kindergarten. Ich hol sie mittags ab, dann essen wir, dann schlafen sie eine Stunde, dann spiele ich etwas mit ihnen, aber dann erwarte ich auch, dass sie mal alleine spielen. Meine eine Tochter fragt mich auch ständig was soll ich jetzt spielen, obwohl das Kinderzimmer voll Spielsachen ist. Mittlerweile gehen sie auch nicht mehr in ihr Kinderzimmer, sondern halten sich nur noch im Wohnzimmer auf! Wenn der Papa dann heimkommt, spielt er bis zum Schlafengehen mit ihnen, sind sie da etwa zu verwöhnt? Wie sollen wir uns verhalten? Liebe Grüße Sabine L.
Christiane Schuster
Hallo Sabine Da es zuhause viel ruhiger als im Kiga zugeht, werden die Beiden tatsächlich mit sich nichts anzufangen wissen und benötigen Ihre Anregung, um sich beschäftigen zu können. Müssen sie dann alleine in ihrem Zimmer bleiben, fühlen sie sich zusätzlich von Ihnen im Stich gelassen, obwohl sie eigentlich Ihre helfende Aufmerksamkeit wünschen. Um Ihre Frage zu beantworten: dieses Verhalten ist in diesem Alter und in beschriebener Situation durchaus altersgerecht und kein Anlass zur Sorge. Bitte regen Sie KONKRET zu einer Aktivität an und informieren Sie darüber, wann Sie selbst wieder mitspielen können. Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun, da jedes Lob zu mehr selbstständigem Handeln führen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut und mi ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...
Guten Abend, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt . Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...
Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen