Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn tritt mich...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn tritt mich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn (19 Monate) ist ein aufgewecktes Bürschchen, redet viel, ist für jeden Quatsch zu haben - eigentlich ein richtiges Sonnenkind... Aaaaber: Seit ein paar Wochen, wenn ich ihn auf die Wickelkommode lege, fängt er an, nach mir zu treten und kratzt. Leider habe ich ihm schon aus Schmerzreflex auf das Beinchen gepatscht (tritt direkt in den Solarplexus). Wenn ich zur Seite gehe zielt er mit den Beinchen hinterher - und wenn ich das Kratzen ignoriere, kratzt er weiter bis es blutet. Wobei er auf diesen Kratzer danach immer "Ei-ei" sagt und mit seinem Händchen streichelt. Ich habe den Eindruck, es tut ihm (später) wirklich leid. Ablenken hilft eigentlich nicht. Was kann ich tun, damit er nicht so aggressiv wird? Er fletscht bei so einem Anfall auf der WK richtig die Zähne! (Bei meinem Mann macht er es übrigens gar nicht) Danke für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo Antje Ihr Sohn wird begeistert sein von der gerade entdeckten Funktion seiner Beine und teilt Ihnen diese Begeisterung mit, während er gleichzeitig neugierig auf Ihre Reaktion ist.- Wickeln Sie ihn nach Möglichkeit im Stehen und lassen Sie ihn vor dem Wickelvorgang sein neues Können gezielt ausprobieren in einem "Trampel-Spiel". Ggf. können Sie in ihm auch die Freude auf dieses Spiel NACH dem Wickeln wecken, wenn er Ihnen "hilft", die Windel so schnell wie möglich zu erneuern. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na ja, wer ein lebhaftes eineinhalbjähriges auf die Wickelkommode legt muß sich über Getrampel nicht wundern...hinstellen, Hose runter, alte Windel gegen neue tauschen und gut ist. Wenn gekäckert - ab in die Wanne zum Duschen hüftabwärts. Noch bist Du stärker als Dein Kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und meines Erachtens im Sozialverhalten ganz normal entwickelt. Sie kann höflich und nett sein, sie kann aber auch stur und trotzig sein. Es gibt aber ein Problem mit ihrem Papa, meinem Ehemann. Die beiden sind wie Geschwister. Sie haben den größten Spaß zusammen (mein Mann ist ein lei ...

Hallo Frau ubbens Ich habe ein Problem mit meinem noch 1 jährigen sohn (er wird nächste woche 2) In letzter Zeit fängt er immer beim wickeln und anziehen an sich zu wehren indem er sich aufsetzt, weg dreht oder in meinen bauch tritt. Ich sage ihm 3 mal dass er es bitte lassen soll weil es mir weh tut und er lässt es trotzdem nicht. Wenn ich 1 mal ...

Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst zwei Jahre alt. Er ist ein sehr aktives Kind und ich glaube, dass er seine Gefühle sehr intensiv wahrnimmt. So kann er sich beispielsweise sehr ausgeprägt über etwas freuen, aber auch Wut und Trauer "explodieren" förmlich in ihm. Zur Zeit möchte er alles selber machen. Das finde ich prinzipie ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meines 4 jährigen Sohnes. In der letzten Zeit ist er nur noch am hauen, treten, spucken und schreien sobald er nicht bekommt, was er will bzw. etwas nicht so läuft, wie er will. Ich weiß nicht mehr, wie ich darauf reagieren soll. Schimpfen hilft nicht, in Ruhe mit ihm reden auch nicht. ...

Guten Abend Frau Ubbens, ich hatte Ihnen kürzlich das Problem mit meinem 4 Jahre alten Sohn geschildert (Einzelkind). Er tritt, haut oder spuckt, wenn ihm was nicht gefällt oder er etwas nicht bekommt. Die Trennung von seinem Vater liegt inzwischen 6 Monate zurück. Wir leben seitdem bei seinen Großeltern. Er sieht seinen Vater meistens ...

Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...

Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...