Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein Sohn 4 1/2 beißt, schlägt, ist wütend im KiGa

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein Sohn 4 1/2 beißt, schlägt, ist wütend im KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im Kindergarten hat mir die Erzieherin den Hinweis gegeben, mit ihm eine Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen, weil sie nicht mehr weiterweiß. Zum Hintergrund unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und seit einem Jahr im Kindergarten. Es gab immer wieder Phasen, wo er im KiGa gebissen hat. Jetzt war lange Zeit Ruhe und jetzt fängt es wieder an. Er wird schnell wütend z.B. wenn er dort angesprochen wird oder ausversehen angestoßen wird. Er schubst dann zurück oder beißt auch schon einmal. Die Erzieherin hat vieles ausprobiert. z.B. mit ihm gesprochen, ihn beiseite genommen, Blickkontakt gehalten, besonders gelobt, wenn er was gut gemacht hat usw. Zuhause hat er eine kleine 2,5 jährige Schwester. Dort finde ich, ist es nicht so, sicher gibt es Geschwisterstreiterein, aber es hält sich in Grenzen. Womit er auch noch ein Problem hat, das ist zum Teil im KiGa auch so, er näßt sich noch ein tagsüber und auch nachts. Eine Zeitlang war er für ein paar Nächte trocken, aber jetzt nicht mehr. Tagsüber ist er immer so beschäftigt und geht dann nicht rechtzeitig zur Toilette, auch wenn ich ihm das sage. Geht er dann doch und sitzt auf der Toilette, dann strieselt er vor Druck im hohen Bogen doch noch in seine Hose. Alles ist dann naß. Ich komme mit dem Waschen kaum noch nach. Eine Windel will er nicht mehr tragen, er ist ja kein Baby mehr. Vielleicht können Sie/Ihr mir einen Rat geben. Soll ich wirklich mit ihm zur Erziehungsberatung? Oder zum SPZ? Sonst ist er von der Entwicklung top. Macht alles mit. Und ist auch beliebt, wenn er nicht gerade beißt. Danke Anne


Beitrag melden

Hallo Anne Bevor Sie eine Erziehungsberatungsstelle aufsuchen, empfehle ich Ihnen, mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes zu sprechen. Er kennt den Jungen sicherlich schon eine Weile persönlich und wird Ihnen ggf. einen geeigneten Therapeuten oder aber eine Abklärung des Verhaltens durch ein SPZ vorschlagen und auch in die Wege leiten. Da Ihr Sohn nicht "nur" im Kiga beschriebenes, auffälliges Verhalten zeigt sondern auch erneut verstärkt wieder einnäßt, vermute ich, dass die Ursache psychischer Natur ist. In jedem Fall sollten Sie die ErzieherInnen vorab schon mal um einen kurzen Bericht bitten, den Sie sowohl dem Kinderarzt als auch einem Therapeuten vorlegen können. Viel Erfolg, sorgenarmes Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn(wird in 2 Wochen 3) wird wegen jeder Kleinigkeit wütend und schlägt nach mir, oder wirft mit Spielzeug, spuckt oder beisst. Er wird richtig ausfallend, meist gegen mich oder seine Schwester(5). Wenn ich ihm etwas verbiete oder etwas nicht klappt oder Ihn einfach was stört. Er benutzt das auch als Druckmittel : "Wenn ich das ... ...

Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...

Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...

Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre alt. Bisher ein ausgeglichenes,zufriedenes, kluges Kind. Seit einer Zeit beobachte ich aber, dass sie ganz schön wütend werden kann ( Anschreien, Türen knallen, "du bist blöd" ..). Nun hat mich ihre Erzieherin angesprochen, dass es ihr nun auch auffällt. ( Hatte mit ihr schonmal drüber gesprochen). Wenn meine T ...

Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist gerade 2 geworden und in letzter Zeit sehr aggressiv. Er wirft oft wütend mit Spielsachen umher, teilweise wenn wir was verbieten, teilweise wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und oft auch mitten im Spiel ohne ersichtlichen Grund. Manchmal schlägt er auch nach uns, wenn er wütend ist. In der Kita schubs ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...