Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mamakind oder nur eine Phase??????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mamakind oder nur eine Phase??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist 16mon alt, klar hatte sie auch schon mal Fremdelphasen die gingen aber auch vorbei. Im Moment ist es so schlimm das sie an mir wie eine Klette hängt, geht nicht mehr zu Oma und Opa schreit wenn es an der Tür klingelt(könnte ja jemand kommen). Selbst mein Mann hat schwierigkeiten auf die kleine Aufzupassen sie schreit und schreit solange bis Mama wieder da ist. Ich kann niergends mehr hingehen selbst in der Küche um die Ecke. Sie will nur zu mir und schmust und das am liebsten den ganzen Tag, aber nur mit Mama allein. Nun sind wir auch noch am Samstag auf einer Hochzeit Eingeladen die in Holland ist, also muß sie leider bei den Großeltern schlafen, die natürlich jetzt schon Angst haben, und mir ist bei den Gedanken auch nicht wohl, wir sind schon JEDEN Tag da, und die Schwiegereltern holten sogar die 2Nichten zum Spielen. Ich habe mit der Mütterberatung bei uns gesprochen und die sagt das sei die Schlimmste Phase und geht bis zum 18 Lebensmonat STIMMT DAS? DIE ZWEITE FRAGE STELLE ICH IHNEN oben erneut. DANKE lg nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Diese Phase geht tatsächlich bald wieder vorüber, sobald Ihre Tochter eine innere Unsicherheit überwunden hat. Gehen Sie verstärkt mit Belobigung um und zeigen Sie ihr immer wieder, wie stolz Sie darauf sind, dass sie schon so viel kann. Diese Vorgehensweise wird sie zunehmend zu selbständigen Aktivitäten anregen. Dass Sie sich im Moment intensiv um einen Kontakt der Kleinen zu den Großeltern bemühen, ist sehr begrüßenswert, da sich Ihre Tochter auf diese Weise an weitere Bezugspersonen und die andere Umgebung gewöhnen kann. Bevor Sie nach Holland fahren, sollten Sie sich unbedingt von Ihrer Tochter verabschieden und ihr für die Zeit Ihrer Abwesenheit ein Kuscheltier als "Beschützer" anbieten, das sie immer dann drücken kann, wenn sie an Sie denken muß. Selbst, wenn Ihre Tochter in dieser Nacht ungewöhnlich viel weint, wird sie keinen dauerhaften Schaden davontragen. Vielleicht wird sie auf diese Weise sogar lernen, dass Sie immer wiederkommen -auch, wenn Sie kurz abwesend sind-. Eine möglichst sorgenfreie Feier, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Frage ist ich habe einen Sohn der fast 3 Jahre ist und eine Tochter die 1 geworden ist und krabbelt. Seit dem mein Sohn bei der kleinen sieht das sie krabbelt ist er auch öfters am krabbeln wie seine Schwester. Laufen tut er jetzt immer weniger obwohl ers ja kann nur bei Ausnahmesituationen ist das nur eine Phase oder müssen wir als Elt ...

Liebe Frau Ubbens, wieder mal benötige ich Ihre Meinung. Mein Sohn ist inzwischen 26 Monate und scheint in der Autonomiephase angekommen zu sein. Es ist nun auch so, dass ich im 8. Monat schwanger bin und ich seit März im Beschäftigungsverbot bin. Nun ist es so, dass das morgendliche Bringen in die Krippe seit einigen Wochen mit großem Geschr ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre dankbar für eine Einschätzung Ihrerseits bezüglich des Verhaltens unserer Tochter. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt, geht seit guten zwei Monaten in den Kindergarten und hat vor 3 Monaten ein Geschwisterchen bekommen. Seit ca. vier Wochen provoziert sie sehr gern von Zeit zu Zeit, hört nicht und tut genau das Geg ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 18 Monate alte Tochter ist ziemlich in der Autonomie-Phase plus Entwicklungsschub mit Schlafregression. Daraus ergeben sich einige "Schwierigkeiten"und Fragen. Ich hoffe es ist okay, dass ich diese hier zusammen stelle: 1. Sie findet an einigen Tagen nicht in den Schlaf (stillen) und beißt mich dann und spielt im ...

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Unsere Tochter (wird morgen 4) ist ein ganz arges Mamakind. Kita funktioniert (da ist sie aber auch schon seit sie 1 ist), ist aber auch das einzige. Wenn ich abends weggehe, weint sie ganz furchtbar, irgendwie schafft Papa es dann auch, sie abzulenken, aber sie verfällt dann auch im Laufe des Abends trotz Ablenkung immer wieder ins "Mama vermissen ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...