Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ich bin wieder in der 12 SSW. Seit kurzem (mir kommt vor seit wir wissen dass ich schwanger bin) ist meine kleine ein totales Mama Kind. Sie will sich nur mehr von mir anziehen lassen, mit mir spielen, von mir baden usw..... Früher konnte ich sie ohne probleme mal bei meiner schwester oder meiner Mutter lassen (auch über Nacht). Da gab es nicht mal ein Kommentar wenn ich weg gefahren bin. Seit neuestem ist es jedesmal ein riesen theater wenn ich sie kurz wo abgeben muss. Sie muss dann immer abgelenkt werden, damit ich fahren kann und sobald sie bemerkt dass ich weg bin, geht das geschrei los. Sie beruhigt sich zwar nich einigen minuten wieder aber fragt alle 10 minuten nach, wo mama ist und ob sie wieder kommt. auch zuhause hängt sie mir total am rockzipfel...kann fast nicht mehr alleine aufs klo gehen. Auch bei meinem Mann klappt es nicht immer, dass ich sie bei ihm lassen kann. wenn mein mann und ich alleine mit ihr sind, gibt es auch tage, da zählt papa garnichts und sie ignoriert ihn fast. das tut mir und meinem mann weh, weil er sich echt viel mühe gibt. dann sind wieder tage, da spielt sie wieder lieb mit papa und ich bin nebensache. Aber das ist eher selten. Meine frage: kann das damit zusammen hängen, dass sie das mitbekommt, dass sie ein geschwisterchen bekommt? kann sie das in ihrem alter schon verstehen? oder ist es vielleicht nur so eine phase? es ist echt anstrengend, weil ich garnicht mehr ohne schlechten gewissen weggehen kann. ich bin dann immer super gestresst und rufe die ganze zeit an um zu fragen ob eh alles klappt. wenn ich dann einmal mitbekomme, dass sie rumheult, soll ich dann trotzdem wegbleiben, damit sie lernt dass nicht immer nur mama da ist? mein mann und meine mutter meinen sie muss das lernen, dass es auch andere personen gibt, die auf sie aufpassen. ich aber mache mir dann immer sorgen und sie tut mir leid, wenn sie so nach mir weint......wie kann man das problem lösen? ps.: mein mann ist die ganze woche arbeiten und ich bin mit der kleinen alleine.....er sieht sie nur am abend für 2 stunden oder so. an manchen tagen spielt sie da mit papa und manchmal geht das garnicht. da ignoriert sie ihn und will nur mich. am wochenende unternehmen wir immer zusammen etwas mit der kleinen. da funktioniert das mit ihr und papa besser. bitte um ihre meinung vielen dank nicky
Christiane Schuster
Hallo Nicky Auch 2-Jährige sind sehr sensibel und spüren sofort, wenn etwas anders als bisher gewohnt ist. Sie spüren Stimmungsschwankungen, fühlen, dass sie nicht mehr der ausschließliche Familien-Mittelpunkt sind, weil z.B.verstärkt über Ihre Schwangerschaft gesprochen wird usw. Diese auf sie zu kommenden Veränderungen spürt Ihre Tochter zwar, kann sie aber noch überhaupt nicht zuordnen, sodass sie sich verstärkt verunsichert an Sie als ihre vertrauteste Bezugsperson wendet. Sagen Sie ihr, dass in Ihrem Bauch ein Baby wächst und sie bald große Schwester sein darf. Freuen Sie sich mit ihr darüber, zeigen Sie ihr Fotos von ihr selbst als Baby und beziehen Sie sie in die Vorbereitungen mit ein. Sie wird Ihnen dann helfen wollen, damit es auch dem Baby gut geht und in Erwartung verstärkt gelobt zu werden. Sie wird dann evtl. problemloser bei ihr bereits vertrauten Personen bleiben, wenn der Doktor nachschauen muß, ob es dem Baby gut geht usw. Bitten Sie Ihren Mann nicht traurig zu sein. Seine Tochter wird ganz bestimmt ihn genauso lieb haben und auch als Bezugsperson anerkennen, wenn Sie nicht zur Verfügung stehen.:-) Alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn ist 14 Monate alt und seit einigen Wochen sehr auf mich fixiert. Diese Mama-Phase wird allerdings immer extremer. Sobald der Kleine wach ist, hängt er an meinen Beinen oder will auf meinen Arm. Ich kann ihn keine 5 Minuten mehr alleine spielen lassen (z.B. um mal schnell ins Bad zu gehen). Ich muß ihn übera ...
Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und hat seit neustem eine extreme Mama-Phase. Sie will das alles mögliche (zähne putzen, Anziehen, aufs Töpchen gehen, usw.) nur Mama machen soll. Papa ist auf einmal nicht mehr gut genug. Das ist sehr nerven aufreibend, da entweder ich gar nicht mehr entlastet werden kann und wirklich alles alleine machen muß, ode ...
Hallo Frau Schuster, meine Kleine Tochter, 2 Jahre und 2 Monate alt, ist momentan total auf mich fixiert. Ich hab nun begonnen ins Fitness-Studio zu gehen, ich versuche morgens zu gehen, da geht es noch, aber wenn ich weg will und sie wird müde ist es echt schlimm, sie heult was das Zeug hält. Letztens war ich auf einem KiGa-Elternabend meiner Gro ...
Liebe Frau Schuster, ich hatte vor einigen Tagen einen Beitrag 'Ja-Nein-Ja-Nein' eingestellt, für den Sie mir gute Tipps gegeben hatten. Vielen Dank dafür. Momentan haben wir aber noch ein weiteres Problem, und ich würde gerne wissen, ob das alles irgendwie zusammenhängt. Unser Sohn (2,5) geht seit ca. 2 Monaten 2x wöchentlich 2,5 Std. in eine Spi ...
Unsere Tochter (18 Mon.) schläft seit ein paar Wochen nur noch bei uns im Bett. Wird nachts trotzdem wach und mag mittlerweile nur noch ganz eng an mich gekuschelt weiterschlafen und wehe ich bewege mich... ich bilde mir ein, es wird immer schlimmer, aber mehr kann ich ihr bald nicht mehr geben. Wir sind diesbezüglich relativ verwöhnt. Sie hat die ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (wurde im Dezember 3) ist schon immer recht Mama-bezogen, was wir in erster Linie darauf zurückführen, dass er mit mir mehr Zeit verbringtals mit meinem Mann (längere Elternzeit als der Papa, seither Reduzierung der Arbeitszeit). Dennoch haben die beiden ein gutes und herzliches Verhältnis, das der junge Mann in letzt ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, 17 Monate und normalerweise ein auffallend fröhliches und aufgeschlossenes Kind, geht seit Mitte Januar in die Kita. Eingewöhnung war völlig problemlos, wohl auch, weil sie Kita und Erzieher durch ihren großen Bruder quasi seit Geburt kennt. Es gab bisher nicht ein einziges Mal Tränen oder Unwillen beim Abgeben ...
Liebe Fr. Ubbens, mein kleiner Sohn (2,5 Jahre) hatte schon immer eine deutliche Präferenz für mich, obwohl mein Mann von Anfang an sehr präsent war, ihn oft ins Bett bringt (wir wechseln uns da ab), ihm früher auch schon die Flasche gegeben hat, ihn wickelt usw.Kurzum: Papa und Sohn haben an sich ein sehr gutes Verhältnis. Im Moment wird aber ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen